• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. RLINK-2
  4. Allgemeines / Softwareupdates

Coyote App

  • jockiaussolingen
  • 13. Dezember 2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 9
  • 5
  • …
  • 9
  • DerKurti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    193
    Wohnort
    Braunschweig
    • 25. Januar 2018
    • #31

    hej,
    ich habe mehrere Coyote-Accounts genutzt, deutsche wie auch französische.
    Habe zwei Coyote NC und ein NAV sowie die App genutzt. Es war mir nicht möglich, mit den deutschen Zugangsdaten (Abo sowohl Europa / national) die RLink-App zum Laufen zu bringen.
    Zwar erschien eine "logging in"-Animation, wurde aber stets mit "Zugangsdaten falsch" abgebrochen. Daher mein Versuch Daten einer französichen Registrierung (vom NAV) zu verwenden, bzw. dieses dahinterstehende Abo auf das das RLink zu übertragen. Aber auch die Daten zum französischen Konto wurden abgelehnt.


    Aber auch als stand-alone geräte nutzen in D zu wenig Leute den Coyoten... . Da sind TomTom mit HD-traffic oder andere Apps deutlich zuverlässiger.
    Auch die mobilen Blitzer über das RLink sind rotzungenau. Nicht nur, dass die Position irgendwo anders angezeigt wird, oftmals auch gar nicht!
    Durch meine parallel Verwendung des TT-Standalone plus eines weiteren 820er mit aktiven Diensten (ja... drei Navis im Auto :S ) erkenne ich immer wieder, dass das (mein) RLink einfach nur Schrott ist, in dieser Hinsicht.
    Während beide Navi losklingeln um vor einem mobilen Blitzer zu warnen, regt sich bei Kadjar oftmals niX. In den Einstellungen sind aber alle Warnungen aktiv, Ton ist auch an. Aktuelle Verkehrsmeldungen werden angezeigt (?) und auch die "Internetverbindung im Fahrzeug" sei gut. Leider kann man nicht erkennen, welche Quelle für den Verkehrskram genutzt wird, also TPEG, TMC oder / und HD-Traffic...


    so long,
    Kurti

    (vormals hier als h&s unterwegs) 1.5 EDC Bose, perlmutt-weiß, Felgen "Egeus", Protection- und Sichtpaket, nachgerüstet: bel. Seitenschweller, bel. Einstiegsleisten, shark-Antenne, auto-folding mirrors. Und als Navi-Alternative fürs RLink ein tomtom 5100 mit AKTUELLEN Kartendaten
    Rlink2: 7.0.24.161 / boot 5615
    Navi: 9.12.138.703531
    mit manuell aktivierten AndroidAuto

    verkauft > neu: Captur eTech intens ab 28.04.21 :)

    • Zitieren
  • Kla Us
    Profi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    799
    Wohnort
    Schwartbuck
    • 25. Januar 2018
    • #32

    Wer soll denn die mobilen Blitzer melden, das kann man doch gar nicht über r-link


    Gruß, Klaus

    • Zitieren
  • alcide
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    17
    • 25. Januar 2018
    • #33

    mit der Coyoye-App im RLink geht das

    • Zitieren
  • Kla Us
    Profi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    799
    Wohnort
    Schwartbuck
    • 25. Januar 2018
    • #34

    Ja aber sie funzt ja nicht in Deutschland
    Gruß, Klaus

    • Zitieren
  • alcide
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    17
    • 25. Januar 2018
    • #35

    Dh man kann die app runterladen aber sie wird sowieso nicht funktionieren? macht auch nicht viel Sinn...


    Ich hatte es so verstanden dass die nach D ausgelieferten Autos erst gar nicht mit Coyote im RLINK ausgestattet werden.


    Bei mir funktioniert die Blitzer-Warnung im Navi zB gar nicht. Ich nehme an das ist auch wegen dem Coyote. Das eine System unterdrückt das andere.


    Wie kriegt ihr denn andere Navis auf das RLINK? oder meint ihr Handy-Apps wie blitzer.de welche jedes Mal auf dem Handy manuell aktiviert werden?


    Hier fehlt mir der Durchblick...

    • Zitieren
  • Jeeper.at
    Gast
    • 25. Januar 2018
    • #36

    Mein österreichischer Kadjar wurde auch mit der hier nicht aktivierbaren Coyote App ausgeliefert. Kann man diese oder andere Apps eigentlich wieder deinstallieren?

    • Zitieren
  • Cheesy
    Moderator
    Reaktionen
    3.530
    Beiträge
    5.020
    Bilder
    115
    • 25. Januar 2018
    • #37

    Servus,


    ja kann man... ist schon ne Weile her, aber ich glaub das geht sogar auch direkt am RLink unter Apps und man kann sie auf jeden Fall über "MeinRenault" im RLink-Store unter "Meine Produkte" und "Produkte bearbeiten" deinstallieren, indem man das Häckchen bei der jeweiligen Anwendung wegnimmt und auf "installieren" geht...


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

    • Zitieren
  • Andy0508
    Meister
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.707
    Bilder
    90
    • 25. Januar 2018
    • #38

    mal ne Frage könnt ihr auf eurem RLink nicht auch die app Blitzer de runterladen? die funktioniert super habe zwar das China Radio aber vieleicht geht die app ja auch mit dem RLink :/

    Renault Kadjar 130 TCe Life, China Radio, DVD Laufwerk, Diplays in den Kopfstützen vorne und hinten, nachgerüste Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, Parksensoren vorn und hinten, LED Kennzeichenbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung,LED Strahler Kofferraumklappe, verchromte Spiegelkappen, Eton Subwoofer mit Kondensator, Alarmanlage :) übrigens sieht man Katja jetzt nicht mehr an das das sie eine Renault Life Ausstattung war :)

    • Zitieren
  • Skifan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.090
    Beiträge
    5.602
    Bilder
    35
    • 25. Januar 2018
    • #39

    Nein, zumindest definitiv nicht für die Varianten des RLinks ohne CarPlay oder Android Auto.
    Ob es bei den aktuellen RLinks dann übers Handy geht kann ich leider nicht beantworten.

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Andy0508
    Meister
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.707
    Bilder
    90
    • 25. Januar 2018
    • #40

    eigentlich schade war nur mal eine Idee von mir ||

    Renault Kadjar 130 TCe Life, China Radio, DVD Laufwerk, Diplays in den Kopfstützen vorne und hinten, nachgerüste Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera, Parksensoren vorn und hinten, LED Kennzeichenbeleuchtung und Handschuhfachbeleuchtung,LED Strahler Kofferraumklappe, verchromte Spiegelkappen, Eton Subwoofer mit Kondensator, Alarmanlage :) übrigens sieht man Katja jetzt nicht mehr an das das sie eine Renault Life Ausstattung war :)

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 9
    • 5
    • …
    • 9
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. RLINK-2
  4. Allgemeines / Softwareupdates

Ähnliche Themen

  • Gedanken über die hier immer wieder geschilderten Probleme des Kadjars , im Verhältnis zu den Zulassungszahlen

    • Sauerländer
    • 28. Oktober 2019
    • Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche