Das liegt nicht nur an AH.
Wir warten seit Dezember auf Fußmatten für den Talisman.
Vielleicht haben wir den nächsten Winter dann die Gummimatten.
Das liegt nicht nur an AH.
Wir warten seit Dezember auf Fußmatten für den Talisman.
Vielleicht haben wir den nächsten Winter dann die Gummimatten.
Hallo und willkommen im Forum!
Es muss mindestens ein Titel auf dem iPhone gespeichert sein sonst lässt sich nichts abspielen.
Am besten machst du ein paar Angaben zum Auto in der Signatur.
Welchen Software Stand hast du?
Du hast doch bereits einen eigenen Thread dazu aufgemacht.
Da dort niemand geantwortet hat wird es hier auch mit größerer Schrift nicht erfolgreicher werden.
Mein Tipp, fahre zum Freundlichen.
Den Schalter bzw. die Möglichkeit hat aber nicht jeder Kadjar, das gab es erst ab Phase II.
Deswegen hat der Thread auch seine Berechtigung.
Oder warum sollte da jemand was nachrüsten wenn es ab Werk möglich ist?
Möchtest du das Komfortmodul zum automatischen Anklappen?
Hier geht es aber darum, genau diese Funktion zu deaktivieren.
Ich habe mal nachgeschaut, stimmt das Modul steht nicht mehr im Zubehörkatalog.
Versuche folgende Bestellnummer beim Freundlichen : 7711780552
Habe ich aus einem älteren Beitrag hier, auf Richtigkeit keine Gewähr.
Nein, nicht mit Bordmitteln.
Das mit dem Tempomat Test in diesem Zusammenhang ist nicht aussagekräftig.
Wenn es vorher eine Störung egal welcher Art gab oder noch gibt kann der Tempomat nicht mehr eingelegt werden.
Sollte er während der Fahrt „rausspringen“ erscheint parallel dazu der gelbe Schraubenschlüssel im Display und häufig noch mit dem Hinweis „Einspritzung prüfen“.
Kenne das Prozedere nach einem Marderbiss.
Oder ein besonders pfiffiger Tester ist am Werk, der den Tempomat unterhalb von 30km/h aktivieren will.
Da geht er auch nicht.
einfacher wäre es doch jier direkt zu antworten
Ja, für dich!
Ich mache es mal ganz kurz, mein Vorschreiber hat absolut recht, dass alles hier bereits zur Genüge besprochen wurde.
Tiefergehende Antworten stehen ausreichend hier im Forum.
In der Regel klauen Diebe neuwertige Räder.
Deswegen sind häufiger die Autohäuser betroffen.
Und richtig, für die Profis stellt eine Radsicherung keine Hürde dar.
Andererseits gibt es momentan leider einen sehr gefährlichen Trend von möglicherweise Autohassern, dass einzelne Radbolzen gelöst werden.
Da könnte solch eine Radsicherung vielleicht Schlimmeres verhindern…
Ich schlage vor, wir belassen es dabei um nicht vom hundertsten ins tausende zu kommen.
Wir haben ja ein paar Möglichkeiten aufgezeigt.
Danke für deinen Link, den finde ich recht interessant allein schon wegen dem Namen als Dresdner…
Dafür reicht der beschriebene AirTag vollkommen aus…
Im übrigen speichert auch das iPhone den Standort des geparkten Autos, unabhängig von anderen technischen Mitteln.
Naja, schöne Dinge kosten eben Geld…
Ist ja auch nicht überzogen
Wenn es dann ordentlich sitzt geht das in Ordnung.
Mir ist kein Abgang bekannt und der einzigste „Klau“ hier im Forum entpuppte sich als ein „Zwangsumparken“ weil Fahrzeug in einem neu eingerichteten Parkverbot stand wenn ich mich recht entsinne.
Also ganz entspannt.
Wenn der Brillenhalter im Preis inbegriffen ist kann man nicht meckern. Aber wohl eher nicht…
Sobald ein Handy (auch Android) in die Nähe des AirTags kommt wird der Standort gemeldet.
Wenn du es als Diebstahlsschutz nutzen willst kannst du dir das Geld sparen.
Einen Kadjar klaut niemand.