Beiträge von Skifan

    Batterie ist das Stichwort.

    Da keine Angaben in der Signatur stehen meine Frage:

    Wie alt ist denn die Fahrzeug Batterie?


    Wenn die schwächelt kommen teils difuse Fehlermeldungen.


    Mit dem Handy direkt hat das nichts zu tun eher mit der bereits erwähnten Bluetooth Verbindung.

    Fehlt da der Saft kann es zu solchen Meldungen führen…

    Man muss ja auch nicht jedes Teil an seinem Auto kennen. ;)


    Da der Fehler ja später aufgetreten ist gehe ich nicht zuerst von einem Software Problem aus, da gab es eine Zeitlang mal Updates die das Anfahren verbessern sollten, sondern eher von Verschleiß.


    Schön wäre es sicher, wenn sich ein erfahrener Freundlicher der Sache annimmt.

    Aber auch die Kleinen sollte man nicht unterschätzen.

    Ich drücke die Daumen, dass es eine Diagnose gibt.


    PS

    Alternativ gibt es auch Fachbetriebe, die nichts anderes machen als Automatikgetriebe zu reparieren und nicht selten ein besseres Fachwissen haben als mancher Vertragshändler.

    Vielleicht gibt es ja da etwas in der Nähe…

    So, das Unerwartete ist nun tatsächlich eingetreten:

    Der RLink Store ist geschlossen!


    Möchte wirklich wissen, was sich Renault dabei gedacht hat.

    Witzig ist, man schreibt dort, dass alle Abos in ihrer Gültigkeit und Ablaufdauer erhalten bleiben.

    Die Werkstatt hat keinen Einfluss auf das Abo. Einen Testzeitraum gibt es nicht.


    Dann wird das die Restlaufzeit des Vorgängers sein.


    Im übrigen hatte ich doch bereits vor einiger Zeit gebeten, die sinnfreien Vollzitate bitte zu lassen…


    Noch zur Beachtung:

    Im letzten Kartenupdate sind keine Blitzerwarnungen für Deutschland mehr enthalten.

    Wenn das stimmt und ja diese Woche noch so kommt wird das den Verkauf von Gebrauchtwagen mit RLink 2 sicher nicht ankurbeln.

    Wer gibt dann noch Geld aus für Fahrzeuge ohne Online Services, die wären ja dann auch betroffen oder Updates.

    Auf die überschaubare Anzahl von Apps kann man sicher verzichten.

    Das Verfahren ist doch hier im Forum mehr als einmal beschrieben.


    Vorgehensweise :

    • es muss ein Account auf MyRenault angelegt sein
    • mit einen leeren in FAT 32 formatierten Stick zum Fahrzeug gehen und in die USB Buchse einstecken, Rlink muss eingeschaltet sein
    • die Toolbox Rlink 2 auf den Computer runterladen von Renault.de, es wird leider nur noch Windows und kein iOS mehr unterstützt
    • den Stick am Computer einstecken, wenn es ein Update gibt wird es angezeigt (wichtig: es muss natürlich noch ein Karten Update Abo bestehen), runterladen - grüner Haken am Ende bedeutet ok sonst Vorgang wiederholen
    • mit dem Stick zum Auto gehen und einstecken, Hinweis keine Mediendateien ist normal, dann Frage ob Update durchgeführt werden soll - bestätigen, dabei darauf achten, dass das Rlink nicht ausschaltet - am besten ein Stück fahren
    • Fertig


    Da braucht es keine Menüpunkte zum Update etc.