Genau das habe ich auch verbauen lassen.
Modellbezeichnung ist K&K M2700
Gibt es natürlich auch im Netz, mal schnell geschaut - so ab ca. 80€.
Ist aber nur das Ultraschall Gerät ohne die Kontaktplatten.
Genau das habe ich auch verbauen lassen.
Modellbezeichnung ist K&K M2700
Gibt es natürlich auch im Netz, mal schnell geschaut - so ab ca. 80€.
Ist aber nur das Ultraschall Gerät ohne die Kontaktplatten.
Ich hatte einmal den selben Schaden an meinem Kadjar auf der Rückfahrt von Österreich.
Danach habe ich im Kadjar und jetzt im Koleos aus dem Renault Zubehör ein Ultraschall Gerät verbauen lassen.
Seitdem ist Ruhe. Das Gleiche auch im Zweitwagen.
Vorm Einbau würde ich eine gründliche Motorwäsche empfehlen um die Duftmarken zu beseitigen.
Service Stellung? Wie stellt man die ein?
Nach Abstellen des Motors den Scheibenwischerhebel rechts am Lenkrad ganz nach unten drücken.
Die Wischerarme fahren dann beide hoch in eine senkrechte Stellung und so kann man bequem die Wischerblätter wechseln.
Ist bei den meisten Renault PKW Modellen so.
Schau dir noch die Kante der Motorhaube an.
Da kommt es schnell zu Lackschäden wenn mit Gewalt gearbeitet wird an den Wischerarmen.
Deswegen gibt es ja die Service Stellung, in der beide Arme senkrecht gestellt werden können.
Es wurden dabei zu viele Geräte geschrottet, Renault kommt dafür nicht mehr auf und die Händler bleiben dann auf den Kosten sitzen.
Wer damit keine Erfahrung hat lässt deswegen lieber die Finger davon.
Das geht nicht hundertprozentig daraus hervor.
Könnte laut der Seite auch ein neuer Abschnitt sein.
Selbst wenn, dem ein oder anderen ist es egal wenn er Geld damit spart.
Übrigens interessiert, dass bei deiner Wartungsflat keine Verschleißteile mit drin sind.
Ich habe beim Koleos Fullservice, da ist alles abgedeckt selbst TÜV und die Batterie in der Chipkarte.
Habe das bisher nicht bereut.
Ich verweise auch in dem Zusammenhang mal auf das Renault Advantage für Fahrzeuge ab 4 Jahren Alter mit bis zu 20% günstigeren Teilen:
Wie kann ich den Wartungsschlüssel ausblenden ? Er nervt mich.
Steht zwei Beiträge weiter oben nach deiner gleichen Frage im letzen Jahr.
Nächstes Jahr wieder?
Mein Kadjar ist Baujahr 2017 1.2 l 131PS Ausstattung ist Business.
Das hängt in diesem Baujahr vom Monat ab
Ab März (wenn ich mich recht erinnere) kamen die ersten Fahrzeuge mit der 3er Software und einigen anderen kleineren Verbessrungen zur Auslieferung.
Damit war beispielsweise dann AA und CarPlay mit an Bord.
Wir haben das hier im Forum häufig (eigentlich inkorrekt) das „kleine Facelift“ genannt.
Asche auf mein Haupt.
An den „Fingerabdruck“ habe ich gestern gar nicht gedacht. Stimmt.
Sicher hätte man vieles besser lösen können,
Aber irgendwas ist trotzdem eigenartig, mir wurde weder beim Kadjar noch Koleos eine bereits installierte Karte angeboten in der Toolbox….