RLink2 Software Upgrade von V2.2xx auf V3.3xx inkl. Android-Auto

  • Lieben Dank für Eure schnellen Rückmeldungen! 😊

    Bonjour

    Man kann den aktuellen Parametric Guidelines Zustand mit dem Auslieferungszustand vergleichen. Dazu ist Pyren, ein Elmdongle und deine Kadjar VIN notwendig.

    Gibt es die Werte auch irgendwo einzusehen? Ich habe gesehen, dass es im Developer Modus eine Möglichkeit gibt, die Werte anzupassen. Habe dort eigentlich auch den Kadjar als Fahrzeug ausgewählt, nur hat das leider nichts verändert.

    Bin fahrzeugtechnisch eine ziemliche Null und mit den ganzen Programmen etc. nicht so wirklich vertraut.


    Ich habe es damals mit ddt4all gemacht, das geht dann natürlich auch nur mittels OBD2-Adapter, mit den Einstellungen wie hier beschrieben...

    Vielen Dank, Cheesy, habe auch gemeint, irgendwo mal etwas gelesen zu haben, es aber wirklich nicht mehr finden können.

    Werde mit dann wohl mit dann wohl mal einen Adapter zulegen müssen 😊

  • Ich habe gesehen, dass es im Developer Modus eine Möglichkeit gibt, die Werte anzupassen. Habe dort eigentlich auch den Kadjar als Fahrzeug ausgewählt, nur hat das leider nichts verändert.

    Hallo,

    ja, aber so direkt funktioniert das da nicht... aber wenn du das gespeichert hast, dann müsstest du am Stick als .txt Datei jetzt die richtigen Werte haben... genau so hab ich das damals auch gemacht... und dann habe ich diese bei dem gezeigten Screen in ddt4all eingegeben und gespeichert, und nach dem RLink-Reset war alles korrekt... :thumbup: :thumbup:

    ev. wäre es ja auch möglich das ganze über den Developer zu machen, da müsste es ja diesen "Screen" eigentlich genau so geben... :/ aber am Tablet/Laptop mit ddt4all ist das halt doch wesentlich übersichtlicher... :)



    oder möglicherweise könnte man diese generierte .txt datei auch direkt ins System einspielen mit PyRen... aber da kenn ich mich auch nicht aus damit... das müsste dir dann Tho67 im Detail erklären... :S :thumbup:



    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Hallo, ich bin Tom, 53, aus Hanau. Ich habe mir einen Renault Kadjar, Baujahr März 2017, gekauft, der aktuell noch beim Händler steht, weil die Zulassungsstelle erst späte Termine vergibt. Abholen kann ich das Auto Anfang Oktober, und deshalb bin ich umso gespannter auf meine Radio-Version, die ich eingebaut habe.


    Mit Spannung habe ich diesen Thread verfolgt – es war eine regelrechte Achterbahn der Gefühle. Anfangs schien es keine Chance zu geben, Android Auto nachträglich aufzuspielen, dann tauchte doch ein Weg auf, und am Ende überwog bei einigen die Ernüchterung, obwohl es bei anderen wiederum problemlos zu funktionieren scheint. Spannend.


    Wenn ich es richtig gelesen und verstanden habe, gibt es zwar die Möglichkeit, die Software von Version 2 auf 3 zu aktualisieren. Allerdings sind danach die Linien der Rückfahrkamera nicht mehr so, wie sie sein sollten – auch wenn es dafür wiederum einen Fix gibt, der das Problem behebt. Eine All-in-One-Lösung zum Aufspielen existiert jedoch derzeit nicht?


    Ich werde nun erst einmal abwarten, welche Version bei meinem Wagen installiert ist, und mich dann noch etwas intensiver in das Thema einlesen.

  • Hallo und willkommen.

    Schau erst einmal, welche Version installiert ist.

    Ab März 2017 gab es die 3er Software vom Werk wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.


    Eine offizielle Version von 2 auf 3 gab es nie und ist auch nicht zu empfehlen.

    Die Werkstatt kann eine Neuprogrammierung auf die 7er vornehmen.

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

  • Meines Wissens wurde das R-Link2 erst zum Herbst 2017 mit der Version 3 ausgeliefert, wenn das System zwischendurch kein Update erhalten hat, wird wohl noch die V2 drauf sein. Diese lief insbesondere mit dem letzten Release aber schon wirklich stabil, Android Auto und CarPlay werden halt nicht unterstützt, letzteres ist zudem abhängig von der Hardware.

    Wenn du das Fahrzeug bei einem Renault Händler gekauft hast, versuche doch mal noch die Version 7 auszuhandeln, das wäre dann tatsächlich ein großer Sprung zur V2 oder V3.

    Der Support des R-Links wurde letztes Jahr eingestellt, heißt, es gibt sowohl keine offiziellen System-Updates, als auch die Navi Live- bzw. TMC-Unterstützung mehr. Insbesondere aus diesem Grund solltest Du schauen, dass als Alternative dein Smartphone an das R-Link angebunden werden kann.

    Kadjar Bose Edition [Facelift 2019] * TCe 160 EDC GPF
    * Titanium Grau * Protection Paket * Winter Paket *

    * R-Link2 Firmware 7.0.24.161 * Bootversion 5476 *

  • War leider kein Renault-Händler, und ich habe bei der Probefahrt vergessen nachzuschauen, welche Softwareversion aufgespielt ist. Daher bin ich sehr gespannt. Ich hatte vor ein paar Jahren einen Renault Mégane und konnte damals mit einem OBD-Stecker Android Auto freischalten. Das war aber noch das alte RLink-System, Evo noch irgendwas. Ich hoffe, dass ich irgendwie noch die Möglichkeit bekomme, dann Android Auto zu aktivieren, da ich viele Vorteile im Vergleich zum herkömmlichen System sehe.

  • Bleibt ja jetzt erst einmal alles spekulativ.

    Mit etwas Glück ist die 3er Software ja schon drauf.

    Einfach wieder melden, wenn die Version bekannt ist.


    Wie geschrieben, mit März 2017 war irgendwas.

    Bin mir nur nicht mehr ganz sicher, ob das die Auslieferzeit oder die Bestellzeit war, ab der es die 3er gab.


    Wir haben das damals hier das „kleine Facelift“ genannt, da noch andere Sachen verbessert wurden.

    Wenn das entsprechende Auto ein beleuchtetes Handschuhfach hat, dann geht auch AA. ;)

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992