• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Allgemeine Themen

USB 3.0

  • juergen54
  • 7. Mai 2019
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • juergen54
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    311
    • 7. Mai 2019
    • #1

    Hallo,


    kann ein USB Stick 3.0 nicht gelesen werden ?


    VG

    Kadjar Bose Edition TCe 160 GPF - Ural Grün - Winter Paket - Protection Paket -
    Panorama Glasdach - Allwetterreifen

    • Zitieren
  • Online
    ewoksman
    Profi
    Reaktionen
    415
    Beiträge
    988
    Bilder
    37
    Wohnort
    Duisburg
    • 7. Mai 2019
    • #2
    Zitat von juergen54

    Hallo,


    kann ein USB Stick 3.0 nicht gelesen werden ?


    VG

    Eigentlich schon - mein Stick macht keine Probleme.


    Wie ist er denn formatiert?
    Liegt es evtl. daran?

    cu

    ewoksman


    Kadjar Experience ENERGY TCe 130, EZ: 11/17, R-Link2, K+N Luftfilter, LED-KEZ-Beleuchtung, Serienhupe gegen Stebel-Nautilus getauscht, Blinker hi.: Osram Silver, Fenstermodul + beleuchtete Fensterheberschalter vorne vom Ali, Serien-LS getauscht gegen Gladen RS 165 G2 und Vocal-Drive LS, I-Sotec 5D-Endstufe, Alpine Aktiv-Sub im Kofferraum :m0022: , Xisedo ext. CD/DVD-Laufwerk im Handschuhfach, Garmin DriveSmart61 inkl. Rückfahrkamera, CAR SHADES Sonnenschutz, 40mm H+R Spurverbreiterung, China Haubenlifter, Sitze, Rückbank, Kofferraumabdeckung und -Verkleidung mit Hebel zum Umlegen der Rücksitze sowie LED-Scheinwerfer und 19"Alu's aus Kadjar Ph.2 Bose-Ausstattung "Organspender" und noch so ein paar Kleinigkeiten... ;)

    R-Link 2 mit 9.0.35.501 - Boot 5729, Navigation 9.12.178.766236 - Karten: V2022.06

    • Zitieren
  • Ghost-Skull
    Gast
    • 7. Mai 2019
    • #3

    Habe mir letzte Woch erste einen gekauft und meine Musik drauf gespielt. Geht ohne Probleme!

    • Zitieren
  • juergen54
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    311
    • 7. Mai 2019
    • #4

    exFat Standard

    Kadjar Bose Edition TCe 160 GPF - Ural Grün - Winter Paket - Protection Paket -
    Panorama Glasdach - Allwetterreifen

    • Zitieren
  • juergen54
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    311
    • 7. Mai 2019
    • #5

    Habe jetzt das Dateisystem NTFS genommen und es funktioniert, DANKE

    Kadjar Bose Edition TCe 160 GPF - Ural Grün - Winter Paket - Protection Paket -
    Panorama Glasdach - Allwetterreifen

    • Zitieren
  • Lspiky
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Duisburg
    • 7. Mai 2019
    • #6

    Hmm, schon komisch...


    Habe mir einen Samsung USB 3.0 64GB Stick für meine Musik-Sammlung geholt (alles flac-Dateien) und der war Standartmäßig auf Exfat formatiert.
    Dies mag R-Link bei mir nicht und verweigert das Lesen des Stick's, trotz Schreib/Lese-Rechte.
    Ein weiteres formatieren auf Exfat, sowie auf NTFS brachte bei mir keinen Erfolg. Erst die Formatierung auf FAT32 wollte das R-Link2 akzeptieren (genau wie bei dem 16GB SanDisk für das R-Tool).


    Über einen Umweg (Windows eigenes Tool + H2Format) stehen somit einem die vollen 64GB unter FAT32 zur Verfügung.
    Alle anderen Formate hat R-Link bei mir verschmäht.


    Die R-Link Version ist die 7.0.24.161


    Mich wundert es schon, daß es bei Euch offensichtlich mit den anderen Formaten keine Probleme gibt. ?(


    Liebe Grüße,
    Lars

    Kadjar Facelift 1,3 TCE 160 EDC Bose Edition, Panoramadach, Perlmuttweiß, Winter + Protection Paket,

    • Zitieren
  • Online
    Cheesy
    Moderator
    Reaktionen
    3.530
    Beiträge
    5.018
    Bilder
    115
    • 7. Mai 2019
    • #7

    Hallo,
    also USB 3.0 ist ja prinzipiell sicherlich nicht das Problem - sollten doch alle abwärtskompatibel sein... aber das Datei-System eben sehrwohl und da hab ich mich beim RLink auch auf FAT32 beschränkt - denn jegliche Updates würden sonst verschmäht... ^^:)
    Aber "nur" zum Musikhören oder so, hab ich eigentlich trotzdem auch nie was anders versucht... aber scheinbar geht das ja sogar :thumbsup::thumbup:


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • mswho
    Anfänger
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    23
    • 8. Mai 2019
    • #8

    In der Bedienungsanleitung zum R Link 2 steht:


    Anmerkung: Einige Formate können vom System nicht gelesen werden.


    Hinweis: Der USB-Speicherstick bzw. die SD-Karte muss mit dem Dateisystem FAT32
    formatiert sein. Die Kapazität muss mindestens 8GB und höchstens 32GB betragen.


    Grüße, Michael

    Facelift TCe 160 GPF EDC
    Spurhalteassistent, Notbremsassistent, Totwinkel-Assistent, Beheizbare Frontscheibe,
    Berganfahrassistent, Verkehrszeichenerkennung, Fernlichtassistent, Einparkassistent,
    Sitzheizung, AHK einklappbar

    • Zitieren
  • juergen54
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    63
    Beiträge
    311
    • 8. Mai 2019
    • #9

    Hallo Michael


    Mein USB Stick hat 64GB und ist mit NTFS formatiert, FAT32 ist bei diesem Stick nicht möglich !


    Danke für die Info.


    VG Jürgen

    Kadjar Bose Edition TCe 160 GPF - Ural Grün - Winter Paket - Protection Paket -
    Panorama Glasdach - Allwetterreifen

    • Zitieren
  • Lspiky
    Anfänger
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Duisburg
    • 8. Mai 2019
    • #10

    Hallo Jürgen54,


    prinzipiell kann man jeden USB-Stick und auch mobile Festplatten auf Fat32 bis zur einer max. Partitionsgröße von 2TB formatieren. Windoof mag halt nur bis 32GB formatieren.


    Meines Wissens mosert nur das ein oder andere abzuspielende System, wenn man zuviele Ordner oder waren es zuviele Dateien in einem Ordner (Ordnergröße) hat...bin mir gerade nicht sicher.
    Lässt sich aber mit Sicherheit irgendwo nachlesen.^^


    Wie das formatieren (über einen Umweg) auf FAT32 mit einer Speichergröße >32GB funktioniert, wird auf der Webseite von Thorsten Waldorf bestens beschrieben. Funktioniert perfekt, habe bei mir auch einen 64GB Stick mit FAT32 im Kadjar. Einfach mal nach der Seite googeln (möchte hier nichts verlinken bzgl. Rechte etc.) ;)


    Ich hoffe, ich konnte helfen. :thumbup:


    LG Lars

    Kadjar Facelift 1,3 TCE 160 EDC Bose Edition, Panoramadach, Perlmuttweiß, Winter + Protection Paket,

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Allgemeine Themen

Ähnliche Themen

  • Vorstellung

    • Sven
    • 14. Januar 2019
    • Allgemeine Themen
  • Kadjar Diesel Baujahr 11/2016

    • ErlerApfelbaum
    • 3. November 2020
    • Kaufberatung & Konfiguration
  • Immer mal wieder .......

    • Don Flens
    • 13. November 2020
    • Elektrik & Beleuchtung
  • Fehlercode dtc5b0686

    • Tolpy
    • 11. November 2020
    • Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • B - Wartung nach 2 Jahren bringt einiges zu Tage

    • Einsatznews
    • 31. März 2020
    • Allgemeine Themen
  • ELM327 problem

    • Tolpy
    • 4. September 2020
    • Allgemeine Themen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche