.... und deswegen hab ich mir Gedanken gemacht, für die Grube einen Grubenheber / Achsanheber zu bauen. Stabil und groß genug um entweder die ganze Vorder- oder Hinterachse anzugeben und evtl das Fahrzeug im hochgehobenen Zustand sogar noch seitlich verschieben zu können.
Hi
so ..... seit ca Mitte Juni 2025 ist der Grubenheber in Eigenkonstruktion fertig und war seitdem auch schon einige Male im Einsatz .... und ich muß sagen, der Aufwand hat sich gelohnt.
Hier jetzt ein paar Bilder dazu
Querträger mit 4 Laufrollen
Belastbarkeit der Rollen .... statisch 2,2 t und dynamisch 1,9 t pro Rolle
Grubenheberaufnahme für Hyraulikzylinder mit 4 Laufrollen
Hyraulikzylinder
Tragkraft: 8 t
Gewindestangen: 4x M12 8.8
Streckgrenze: 53952 N >> 5452,93 kg …. mal 4
Aufnahme am Kolben für Stempel und Gummiauflage
Quertraverse
Tragarm
aufgesetzte Quertraverse mit Tragarmen auf den Grubenheber
Kopfstück für die Aufnahme der Drehteller
Weiter im nächsten Beitrag