Automatische Parkbremse

  • Hallo Leute,


    nach einem Batteriewechsel und dem Löschen der Fehlermeldungen geht die Autobremse nicht mehr, wenn ich der Kadjar abstelle oder losfahre. :cursing:

    Ich muss sie jedesmal per Hand auf der Mittelkonsole aktivieren bzw. deaktivieren.

    Hat jemand einen Tipp?

    Es ist ein Diesel 130PS Baujahr 2016 Ohne Allrad!


    Sanke im Voraus, Gruß, Robson

  • Hallo,

    ok, sehr mysteriös... also man kann das schon umprogrammieren mit ddt4all z.B.... aber, dass sich das von alleine verstellt, "nur" wenn die Batterie abgeklemmt wird und ne neue eingebaut und wieder angeklemmt... sehr eigenartig... ?( :/

    wenn du selber keine Möglichkeit hast, eben z.B. mit ddt4all, dann würde ich sagen, dass du vielleicht in die Werkstatt fahren solltest, wo die Steuergeräte nochmal überprüft und ggf. neu initalisiert werden können... sollte ja hoffentlich nicht der große (finanzielle) Aufwand sein...


    Was anderes fällt mir da sonst auch nicht ein... aber vielleicht hat ja noch jemand ne Idee... :thumbup:


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Hallo Cheesy,

    da ich selber keine Möglichkeit habe solche Sachen zu prüfen (ddt4all), wird mir nur die leider

    teure Variante bleiben zum Renaulthändler zu fahren.

    Aber ich werde noch etwas warten, vielleicht hazt noch jemand einen Tipp!


    Vielen Dank, Güße, Robert

  • Batterie nochmal abklemmen und eine Weile warten.

    Eventuell hat sich nur was „aufgehängt“.

    Danach sollten alle Steuergeräte neu starten.


    Und nein, bei Renaults Kadjar muss die Batterie nicht angelernt werden. :)

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

  • angeblich liegt es an der neuen Software Version.

    Hi


    welcher Software?

    R-Link 2 oder von einem Steuergerät?


    So leicht würde ich mich nicht abspeisen lassen.


    Hat deiner Berganfahrhilfe? Geht die noch?



    Gruß Rainer



    Nachtrag: wenn man das Bremspedal bei laufenden Motor drückt und dann gleichzeitig die Parkbremse löst und den Start-Knopf drückt (wenn deiner einen hat), läßt sich das Fahrzeug OHNE Parkbremse abstellen. Ideal im Winter, wenn das Auto draußen steht und man ein Einfrieren der Parkbremse verhindern will.


    Was wäre, wenn am Bremspedal (da sind bei mir 2 Schalter verbaut), einer der beiden nicht richtig funktioniert?


    So ein Fehler sollte aber hinterlegt sind ..... die Frage ist auch, mit was wurde der Fehler gelöscht?

    .... und .... welche Fehler wurden gelöscht ..... ist aber alles zu lange her

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

    Einmal editiert, zuletzt von yew5 () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Hi


    du meinst es ist einfacher, erst den Motor auszumachen und dann die Zündung wieder einschalten um die Parkbremse zu deaktivieren?


    Naja, einfacher sieht anders aus.



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |