...nicht das ich wüsste. Dafür ist der Golf im Langzeittest mit Note 1 auf Platz 1! Wenn wundert das noch
""
...nicht das ich wüsste. Dafür ist der Golf im Langzeittest mit Note 1 auf Platz 1! Wenn wundert das noch
Hat die VW-Fachzeitschrift Deinen Leserbrief eigentlich abgedruckt oder war der wieder einmal zu kritisch?
Es wurde aber ein anderer, ebenfalls kritischer Leserbrief veröffentlicht:
Zitat Autobild 24/2018: "Dieser Vergleich war mal wieder Hofberichtserstattung vom Feinsten."
Die Rechtfertigung der Redaktion klang eher trotzig und war ähnlich der, welche @PAKO schon erhalten und hier veröffentlicht hat.
Der Brüller: Skoda siegt unter anderem wegen der Punkte bei Umwelt!
Stolze Leistung, mit SCR Kat und trotzdem keine 6d-TEMP? Mega!
Dass der "Tester" von der Materie wenig bis keine Ahnung hat, sieht man in dem Satz, als geschrieben wurde:
Zitat Autobild 22/2018: "Zwar verfügen Nissan und Renault über eine 360-Grad Kamera..."
Also mir ist bis heute beim Renault Kadjar keine 360-Grad Kamera bekannt, sondern nur eine Rückfahrkamera, die ich auch habe.
Ich hab nicht mal die
Ist schon erstaunlich, wie sich VW auf Kosten seiner Käufer mit sinnloser Technik beschäftigt, die nur mit Schummelsoftware geltende Grenzwerte einhält Aber solange die “Fachpresse“ sich zu Begeisterungsstürmen hinreißen lässt, habe ich noch Hoffnung für dieses Land
... Ist schon erstaunlich, wie sich VW auf Kosten seiner Käufer mit sinnloser Technik beschäftigt, die nur mit Schummelsoftware geltende Grenzwerte einhält...
http://www.spiegel.de/auto/akt…gasaffaere-a-1139021.html
Nach Angaben des zuständigen Wirtschaftsministeriums könnte die Betrugssoftware in bis zu 900.000 Wagen im Gesamtwert von 16,8 Milliarden Euro verbaut worden sein. Die Praktiken seien laut eines ehemaligen Renault-Technikers seit 1990 angewendet worden.
Was im weiteren definierst du mit "sinnloser Technik"
Hatte das Wochenende die Möglichkeit einen Škoda Karoq ausgiebige zu testen. Hatte quasi Vollausstattung. Mit DSG7, 150PS Benziner Euro6 d-temp.
Dachte mein Kadjar wäre leise und ruhig, habe mich getäuscht, ist gegenüber dem Karoq eine Rabbelskiste. Keine Windgeräusche absolut leise.
Fährt man ruhig Tempo 70 geht der auf 2 Zylinderbetrieb und brauch unter 3 l/100km/h. Adaptiver Fahrassi. etc.pp.
Online Anbindung mit Eifone App, Standheizung lässt sich darüber steuern und Betriebszustände abrufen. Einschwenkbare Anhängerkupplung, Elektirsche Heckklappe und und und.
Ist etwas kleiner als die Kadja.
Aber da kommt Nissan Rönno mit dem Kadjar (Facelift) nicht mit.
Muss da mal über einen Wechsel nachdenken.
Kostet aber auch mehr als die Kadja, hab mal durch den Konfi gejagt, biste schnell bei 40.000 plus
VW-Preise halt.
Ein Freund von mir programmiert bei Technisat in Dresden für VW das Infotainment, die sind mit dem kommenden Passat gerade am fertig werden. Dort klappt auch bloß nichts und es gibt unendlich viele Bugs. Aber immerhin, die bessere Dämmung lässt sich nicht weg diskutieren.
Aber optisch (Schönheit liegt zwar immer im Auge des Betrachters) finde ich ja den Kadjar um Welten schöner egal ob innen oder außen und aus welchem Blickwinkel...
vor allem jetzt mit dem Facelift in der "Black Edition"
mir gefällt der Karoq ziemlich gut aber bis ich meinen wieder zurückgebe und mir wieder was neues hohle gibt es bestimmt noch andere Modelle auf dem Markt
Gruß Andy
VW-Preise halt.
... Aber immerhin, die bessere Dämmung lässt sich nicht weg diskutieren.
Na, dann solltest Du mal ein e-Auto fahren.
Das ist mal vom Fahrgeräusch perfekt
Kostet in der Ausstattung 45.500 €uronen Listenpreis inkl. Standheizung. Aber das bezahlt man ja nicht, da lässt sich noch ein dicker Batzen einsparen.
Aber wie obig erwähnt ist die Optik beim Kadjar, auch für mich, eindeutig um Klassen besser. Ist halt ein eyecatcher die Katja.
Rosten Skoda eigentlich immer noch so schnell? Ich kenne Skoda-Modelle (von Fabia bis Octavia /Superb) von Besitzern aus meinem Bekanntenkreis, die nach nur wenigen Jahren völlig vergammelt waren. Rostbefall an allen möglichen und unmöglichen, teils aber auch weniger sichtbaren, aber gravierenden Stellen.
So etwas würde ich mir nicht anschaffen.
Ja Skoda war damals berühmt dafür das sie nicht lange hielten aber ich denke das sich heute geändert hat sonst wirst du kein Auto mehr verkauft bekommen
SG Andy
Also der Fabia meiner besseren Hälfte hat mach vier Jahren noch nichts, kein Rost zu sehen
Na, dann solltest Du mal ein e-Auto fahren.Das ist mal vom Fahrgeräusch perfekt
![]()
Ich habe meine Erfahrung mit E-Autos. Natürlich fehlt das Motorgeräusch und man will nie wieder zurück zu einem gestuften Getriebe, da kann die Automatik noch so gut sein.
Wenn aber der Rest der Geräuschdämmung Mist ist (Zoe, Leaf 1, Ioniq) und man jede Menge Wind- und Reifengeräusch hört, ist das auch nicht so prall.
Audi scheint mit dem E-Tron in Sachen Geräuschdämmung einen sehr guten Job gemacht zu haben. Leider ist der Karren ansonsten ein Totalausfall. Keine Ahnung was die Entwickler geritten hat ein Auto zu bauen, dass angeblich auf Umwelt und Effizient setzt und dann mit einer derart großen Batterie so wenig Reichweite zu erzielen. Peinlich, VW, peinlich.