Beiträge von volker1234567890

    Kann ich verstehen. Ich habe auch keine Lust, nur für´s Auto zu arbeiten. Das habe ich noch nie getan.

    Den Preisauftrieb mache ich definitiv nicht mit. Ich hoffe, dass ich mit dem Kadjar bis zu meiner Rente - in 5 Jahren - hinkomme. Dann bleibt nur noch der Clio meiner Frau im Stall, der vorher erneuert wird. Sollte ich inzwischen doch noch einmal ein anderes Auto benötigen, wird es ein billiger gebrauchter Wagen (z.B. wieder einen Kadjar). Ich bin nicht bereit, 40.000, bzw. mehr für einen neuen Mittelklasse-PKW zu bezahlen. Ich wüsste nicht wofür. Zumal man davon ausgehen kann, dass man in Zukunft noch mehr elektronisch gegängelt wird, mit Datensammelwut etc..

    Hallo und willkommen,

    ich wünsche Dir genauso viel Freude, wie ich an meinem 2016-er Scenic habe. Bisher war bis auf den normalen Bremsverschleiß, die Steuerdeckeldichtung (bei bestimmten Bauzeiten gab es eine Undichtigkeit) und eine erlahmte Starterbatterie keinerlei Defekte, Fehlermeldungen etc..

    Der km-Stand ist aktuell bei ca. 140.000km. Weil Du den Clio ansprichst: Meine Frau hat einen Clio 4. Sie ist bisher seit 2013 ca. 125.000km gefahren. Ebenso null Probleme. Mein alter Scenic 1 (1.6-er Benziner) und Scenic II (1.9-er Diesel) hatten, bzw. haben inzw. über 400.000km auf dem Tacho. Der Benziner wurde aber im letzten Jahr verschrottet. Es kamen dann zu viel Dinge gleichzeitig (Kupplung, nachgerüstete Gasanlage defekt, Bremsen und vordere Radaufhängungen).

    Nun ja. Du siehst, auch Renault können lange halten. Ausreißer hast Du natürlich überall.

    Jeder hat eben so seine Erfahrungen. Ich habe beruflich u.a. mit Werkstätten zu tun. Bei Renault ging, so man höflich bleibt, oft ein Weg in Richtung Kostenübernahme. Bei anderen Herstellern weniger. Vor allem die VW-Gruppe wurde selbst bei schweren Schäden (Motor, Turbo) am Fahrzeug (teils unmittelbar nach Ablauf der Werksgarantie ) als sehr störrisch und unkulant bezeichnet. Dabei kennen die ihre Problemstellen haargenau.

    Hallo,

    ja, vermutlich ist zu wenig Kältemittel drin (bei moderneren Autos: 1234). Ich habe bei meinem Fahrzeug jetzt das 1. Mal Klimacheck machen lassen.

    Es fehlten 125g. Mein Fahrzeug ist BJ 2016. Die Klimaanlage ging noch, aber schwächer. Undicht war nichts.