auch mal über den Tellerrand schauen schadet nix und tut nicht weh.
Dafür gibt es die Plauderecke.
Hier wurden unterschiedliche Systeme aus diversen Fahrzeugtypen durcheinander geworfen.
Das ist nicht zielführend.
auch mal über den Tellerrand schauen schadet nix und tut nicht weh.
Dafür gibt es die Plauderecke.
Hier wurden unterschiedliche Systeme aus diversen Fahrzeugtypen durcheinander geworfen.
Das ist nicht zielführend.
Alles anzeigenJa - was soll ich sagen:
2019-10-30 16.05.51.jpg
Es war kein Nebel. Die Stoßstange war nicht dreckig. Ich bin echt sauer
2 x in der Werkstätte. Softwareupdate und neues Einstellen der Sensoren haben nichts gebracht.
Um den Wind schon vorher aus den Segeln zu nehmen - das Foto hat meine Beifahrerin gemacht
Martin
Hallo Martin,
meiner hat das auch!
Radareinheit wurde bereits getauscht, zuvor wurde kalibriert und pipapo. Habe das seit dem ersten Tag, habe meinen als zweijährigen Gebrauchten gekauft. Nach der Instandsetzung war für eine gewisse Zeit Ruhe... nun wird es wieder häufiger. Was mir aufgefallen ist, bei einer Fahrt in den Süden mit vielen engen Baustellen auf der Autobahn:
Sobald es eng wurde hat er sich deaktiviert, wurde es wieder breiter und die Baustelle war vorbei, aktivierte er sich wieder von selbst. Das war vor dem Austausch anders, dort blieb der NBA deaktiviert bis zum nächsten Start des Fahrzeugs. Ich sehen auf Deinen Bild ähnliches, es ist eng und an den Seiten wie bei einer Baustelle höher als normal, kannst Du das bestätigen?
Meiner geht Mittwoch zur Inspektion, mal sehen was die dann herausfinden. Grundsätzlich bin ich zufrieden, aber dieser Fehler kommt mir zu oft.
Und ja, ich bin jedesmal so abgenervt und ärgere mich wenn der NBA wieder aus heiterem Himmel ausfällt....
VG
Mathias
unser radarkastl (für den notbremsassi) wurde am 3. september getauscht, seitdem is a ruah im karton
dauer des ganzen etwa 3h, aus- / einbau und kalibrieren, ist ein bosch-trumm ..
die fotos sind vom ausgebauten.
Sobald es eng wurde hat er sich deaktiviert, wurde es wieder breiter und die Baustelle war vorbei, aktivierte er sich wieder von selbst. Das war vor dem Austausch anders, dort blieb der NBA deaktiviert bis zum nächsten Start des Fahrzeugs. Ich sehen auf Deinen Bild ähnliches, es ist eng und an den Seiten wie bei einer Baustelle höher als normal, kannst Du das bestätigen?
Ja das könnte so sein. Heute früh war es bei der Einfahrt in einen Tunnel wieder soweit. Der NBA deaktivierte sich wieder. Einige hundert Meter nach dem Tunnel war er wieder aktiv (zumindest war die Meldung weg). Kann aber auch nur Zufall sein. Ich werde in nächster Zeit konkret darauf achten wenn die Meldung kommt.
Trotzdem betrachte ich diesen Umstand als Fehler im System. Einen NBA der sich an engen Stellen deaktiviert brauche ich nicht.
Martin
Trotzdem betrachte ich diesen Umstand als Fehler im System. Einen NBA der sich an engen Stellen deaktiviert brauche ich nicht.
![]()
Das sehe ich genauso. Eine vorab Nachfrage beim Händler ergab folgende Antwort (bringe den Kadjar morgen hin):
...da wir ja den Radar schon getauscht haben, würde ich vorschlagen mal zu gucken auf welchem Softwarestand das R-Link ist,
und ggf. ein Update auf das R-Link aufzuspielen, und ggf. eine Technische Anfrage bei Renault stellen.....
Mein R Link ist doch aktuell, selbst gemacht, ich bin gespannt welche Erklärungen und Ausreden da kommen...
@mattes1969
Ich will dich ja nicht beunruhigen aber ein Softwareupdate wird wohl auch nichts bringen. Bei mir wurde von der 3er auf die 7er Version geupdatet. Hat nichts gebracht.
Bitte gib bescheid, was bei dir herauskommt. Bei mir steht ja auch ein erneuter Werkstättenbesuch an.
Martin
auch ich war heute bei dem freundlichen und habe das Auto wie besagt vorgestellt.
Die haben den LED-Scheinwerfer gerichtet somit ist er erstmal wieder gerade.
Was den Notbremsassistent bzw der Bremsassistent betrifft sind Sie scheinbar ratlos, das auslesen ergab keine Info, jedoch konnte sie bestätigen nach einer Probefahrt das das System nicht funktioniert.
Nun habe ich einen neuen Termin bekommen wo sie Renault Anschreiben wollen ob sie die Geräte auf Kulanz tauschen können dürfen oder nicht. dazu bleibt das Fahrzeug 3 Tage beim Freundlichen.
Frage sollte doch renault 5 Jahre Garantie doch greifen oder?
Das wird rönno dir beantworten können ob da die Garantie greift.
Kommt drauf an ob die Garantiebedingungen erfüllt sind für die Rönno plus Garantie, sprich lückenlose Wartung.
Da steht in deiner sig lediglich 2/2017. Raten man muss was es bedeuten soll. Bj oder gekauft am 2/2017 ?
Ob es ein Import ist ?
Baujahr ist gemeint er ist auch kein import
Service wurde bisher alle gemacht
Dann wird wohl wahrscheinlich die Garantie plus greifen.
auch ich war heute bei dem freundlichen und habe das Auto wie besagt vorgestellt.
Die haben den LED-Scheinwerfer gerichtet somit ist er erstmal wieder gerade.
Was den Notbremsassistent bzw der Bremsassistent betrifft sind Sie scheinbar ratlos, das auslesen ergab keine Info, jedoch konnte sie bestätigen nach einer Probefahrt das das System nicht funktioniert.
Nun habe ich einen neuen Termin bekommen wo sie Renault Anschreiben wollen ob sie die Geräte auf Kulanz tauschen können dürfen oder nicht. dazu bleibt das Fahrzeug 3 Tage beim Freundlichen.
Frage sollte doch renault 5 Jahre Garantie doch greifen oder?
also bei mir wurde auf nachfrage folgendes mitgeteilt:
wir (renault) brauchen keine testfahrt zwecks erkennung des radarfehlers, man sieht das via diagnosegerät und so wars dann auch, es wurde getauscht wie oben beschrieben ..
wir (renault) brauchen keine testfahrt zwecks erkennung des radarfehlers, man sieht das via diagnosegerät und so wars dann auch, es wurde getauscht wie oben beschrieben ..
Danke leider war das nicht meine frage, denke das das von ah zu ah anders gehandhabt wird
Dann wird wohl wahrscheinlich die Garantie plus greifen.
Danke dann hoffe ich das das ah das auch so sieht bzw der Hauptsitz
Habe mal den Fußgänger assistent eingestellt, auch da kommt nichts.
kann der auch nicht. System reagiert nicht einmal auf ein stehendes Hindernis, z.B. ein Stauende
traurig aber wohl wahr
es hat aber noch keiner getestet. Ich will schon lange mal einen Karton nehmen, mit Roter Farbe kreise drauf und drauf zufahren. Das haben wir damals beim Focus gemacht, das war 2012, der hat gebremst.