Hallo zusammen, jetzt nach 11 Monaten war es soweit und ich habe meinen Skoda Kodiaq bekommen. Ich möchte gerne den Vergleich zum Kadjar Bose (sogar zum Clio 5, den wir auch noch haben) schreiben.
Optik?
Kadjar außen: Rundungen, Chrom an den Fenster, am Kühlergrill, Auspuff blenden, auch wenn es keine echten sind, schöne sportliche Form.
Kodiaq außen: Kein Chrom, keine Auspuff Blende, nichts sportliches.
Kadjar innen: Kleine Chrom akzente, an den Fensterheber, Blinder und Licht Schalter, viel weiches Material an den Türen und Armaturen, Leder, Sitze sind ein Traum, sehr weich, guten Seitenhalt.
Kodiaq innen: Sitze Sind glaube ich mal Gartenstühle gewesen, wenig Seitenhalt , nicht sehr weich. Viel Hartes Kunststoff an den Türen, sogar der Griff, vollkunststoff. Null Chrom, nur schwarzes mattes Kunststoff. Das Lenkrad ist super, schöne Sportliche Optik.
Kadjar Infotainment: Der Sound vom Bose System ist der Hammer. Bedienung Rlink2, naja, ist in die Jahre gekommen, Optik nicht spektakulär, Android Auto nur über Kabel.
Kodiaq Infotainment: Sound geht so, könnte besser sein. System sehr gut, Navigation kann man auf den Tacho sehen, Android Auto kabellos, sehr schnelles System, optisch sehr schön. Sehr einfache und schnelle Bedienung.
Kadjar Assistenten: Naja, hat ein paar. Aber die er hat funktionieren und schalten nicht bei jedem Regen ab.
Kodiaq Assistenten: Hat seht viele, Vorallem der Reise Assistent, ACC einschalten, erkennt die Schilder und passt selber die Geschwindigkeit an, Stau Assisten ist der Hammer, das Auto Lenk und fährt einfach selber. Einparkassistent ist viel besser als beim Kadjar. Leider schalten die Assistenten sehr schnell bei Regen ab.
Kadjar Fahrkomfort: Das Fahrwerk bei Renault ist der Hammer, sehr sportlich abgestimmt, der 160 TCE hat immer Spaß gemacht, da er ein super Drehmoment hat.
Kodiaq Fahrkomfort: 150 PS 2.0 Diesel, gutes Drehmoment, könnte noch mehr schieben. Fahrwerk seht auf Komfort eingestellt, ist halt ein gemütliches Auto.
Kadjar Platz und Ablagen: Ja man hat Platz, doppelter Boden ist Standard
Kodiaq Platz: Ja VIEL PLATZ, ist ein riesen Auto, 20 cm Länger als der Kadjar, viele Schubladen, unter den Sitzen, 2 x Handschuhfach, in den Türen, Kofferaum Fächer. ABER doppelter Boden muss bestellt werden, 180 Euro. Den lass ich mir bauen.
Fazit: Kadjar in Optik und fahren ein sportliches SUV, leider in der Technik in die Jahre gekommen, da wird sich beim neuen viel ändern. Hat immer Spaß gemacht.
Kodiaq Fazit: Ein komfortables abgestimmtes SUV, das leider nicht viel Optisch her gibt. Viel Platz und man sitzt in einem großen Auto. Technik sehr gut und auf dem neusten Stand. Viel Sicherheit.
Ich habe den Kodiaq als Firmenwagen, in drei Jahren werde ich auf Renault wieder umsteigen.
Das sind so meine Erfahrungen.