Beiträge von yew5

    Hallo


    klar, 400 km ist nicht grad um die Ecke (und so wie ich das lese, ist das die einfache Strecke) ... aber man könnte es ja mit einem kleinen WE-Urlaub verbinden .... mir Frau oder Freundin


    .... aber letztendlich musst du entscheiden, ob du willst oder nicht


    ... und zum Motor kann ich dir leider nichts sagen



    Gruß Rainer

    Hallo Sven


    ist zwar schade, dass du dich hier aus dem Forum verabschiedest, aber du hast ja triftige Gründe für deine Entscheidung.


    Viel Spaß mit deinem Neuen




    Gruß Rainer

    Hi


    kaufen ohne Probefahrt würde ich nie machen, aber du kannst ja bei deinem Händler angeben, dass du starkes Interesse hast, aber letztlich eine ausgiebige Probefahrt über den endgültigen Kauf entscheidet.


    Hab letztes Jahr im Mai meinen TCe 165 Crossborder/Bose Edition (EZ 02/18) bei einem Händler gefunden und der Händler war auch ca 130 km weit weg.


    Hab mit ihm ein paar mal wegen Besichtigungstermin und Probefahrt telefoniert und dann hab ich erst endgültig für den Kauf zugesat.
    Obwohl der TÜV noch bis 09/20 gewesen wäre, hab ich den TÜV neu drauf machen lassen. Jetzt also erst wieder 05/21


    Ende Mai beim Händler Probefahrt und Kaufvertrag fix gemacht, dann noch TÜV und Kleinigkeiten am Auto machen lassen, neue Kennzeichen besorgt und nachdem ich den Brief erhalten hatte, das Fahrzeug zugelassen und dann Anfang Juni das Auto abgeholt .... und den Kauf bis heute nicht bereut.


    Mir macht zwar meine alte Werkstatt etwas Probleme, aber das ist eine andere Geschichte




    Gruß Rainer

    Hi


    mit dem modernen Batteriemanagement wird eine komplette Vollladung der Batterie eigentlich nie erreicht.
    Fahr selber viel ... knapp 190 km pro Tag, aber die Batterie ist auch da nie komplett voll.


    Bei älteren Fahrzeugen ohne BMS hat die Lichtmaschine während der Fahrt eine Spannung bis zu 14,5 V ... aber am Kadjar hab ich während der Fahrt auch schon eine Spannung von 12 V von der Batterie messen können, was heißt, dass die Batterie nicht geladen wird



    Gruß Rainer

    Hi


    Wassereinbruch wäre zwar einleuchtend, aber das Auto steht immer draussen


    ... ok, hat nicht unbedingt was zu sagen, weil auch Dichtungen altern .... aber dann müsste es bei dem Regen in der letzten Zeit aber auch häufiger gewesen sein.



    Gruß Rainer