Beiträge von volker1234567890

    Man, super: Du hast Licht in die Dunkelheit gebracht. Der eine weiße Stecker aus dem Renault-Kabelbaum hat was mit dem CAN-Bus zu tun. Daher vermutlich das zweipolige Adapterkabel, welches wieder im China-Radio mündet.
    Ich bin ja Kabelwust gewöhnt. Das iCartech S700 hat genauso viel Kabelage. Sie war nur, was den CAN-Bus betrifft, anders.
    TV benötige ich im Auto auch nicht. Das fällt absolut aus. DAB+ rüste ich gleich beim Einbau mit nach. Inzwischen gibt es aber auch bei Ali eine Version desselben Gerätes, bei dem DAB+ gleich intern verbaut ist. Aber das ist schnurzepiepsegal.
    Ich überlege noch, ob ich die Rückfahr-CAM gleich mit verbaue. Eigentlich benötige ich sie nicht unbedingt....
    Jedenfalls werde ich mal kurz berichten, wenn ich die Gerätschaft verbaut habe.
    Ein Dank an alle hier teilnehmenden Foristen.
    Dir, MilanBaros, nochmals besonders herzlichen Dank für die unendliche Mühe, die Du Dir hier gemacht hast. Große Klasse und eine echte Bereicherung für das Forum.

    Danke für die Antworten.
    Aber mal noch eine blöde Frage. Ich hatte die Blende im Kadjar ab, Klima und Radio draußen. Am Radio waren, so ich mich recht erinnere, die beiden weißen, breiteren Stecker angesteckt. Soweit klar. Dann die Antennenstecker für DAB+ und AM/FM.
    Wo finde ich am Auto die passenden Gegenstücke für Dein oben abgebildetes, zweipoliges CAN-BUS-Kabel? Also, wo wird das zweipolige angesteckt? Ich kenne mich mit der Kabelei im Kadjar noch nicht aus und hatte die Blende ja auch nur kurz ab um zu schauen, ob da ein 2-DIN-Radio reinpassen würde. Viel mehr habe ich mir bisher nicht angeschaut....
    Danke für Deine Hilfe,
    Volker

    So, ich habe mal das o.g. China-Gerät geordert. Dazu noch ein Joying-DAB+ - Radiomodul. Dafür gibt es sogar eine kostenlose APP. Mal schauen, ob das DAB+ dann auch läuft. Ich gehe aber stark davon aus.
    Ich habe zwar keinen Life, sondern einen Experience, aber dennoch war kein R-Link verbaut. Für den beinahe lächerlichen Preis, den ich für das Auto mit 4333km auf dem Tacho bezahlt habe, aber auch völlig okay. Man kann /muss nicht alles haben.

    Danke für Deine Antwort. Ich werde Sygic gelegentlich testen. iGo Primo kann ich logischerweise allemal oder auch parallel wieder installieren. Das ist schon klar.
    Einen R-Link-Ersatz suche ich auch nicht. ich kenne es vom Kadjar meines Bruders. Zugegebener Maßen ist R-Link schon ganz gut.
    Im Grunde genommen reicht mir aber Navigation, Radio und so ein paar Spielereien.
    Ggf. würde ich mir noch DAB+ für das China-Gerät nachrüsten. Schade, dass es vermutlich nicht gleich eingebaut ist. Aber über Antenne, DAB+ -USB-Empfänger und eine kostenpflichtige APP für alles zusammen ca. knapp 30€ geht dann auch diese Funktion.
    Übrigens bin ich vom derzeitig verbauten Standard-Radio beeindruckt, wie stabil und gut DAB+ im Kadjar funktioniert.

    Hallo MilanBaros,
    nun habe ich nachgeschaut. Man bekommt ohne Änderung kein Doppel-DIN-Gerät eingebaut. Dazu müsste man noch einen Kunststoffsteg heraussägen.
    Nun überlege ich gerade, ob ich das iCartech S700 in das Auto meines Weibchens einbaue und mir so ein China-Teil, wie Du es hast, zulege. Vermissen würde ich DAB+ , aber damit könnte ich leben.
    Nun hätte ich zu Deinem Gerät noch Fragen:
    1. Ist der Kabelsatz zum Anschluss an das Kabelsystem des KADJAR komplett dabei (Audio-Funktionen und CAN-BUS)? Mal abgesehen vom Antennenadapter?
    2. Ich habe bisher iGo Primo zur Navigation verwendet. War das Sygic dabei, kann man es kaufen oder gibt es das kostenlos? Ich kenne Sygic bisher nicht. Aber offenbar bist Du zufrieden damit.
    Volker

    B.Kossi: Ich habe ja bereits das Icartech S700 und möchte kein neues kaufen. Das hatte ich im Scenic II schon eingebaut (ging sehr schwierig, denn ich musste den 1DIN-Schacht zum 2DIN-Schacht umfrickeln).
    Jetzt soll das S700 halt in den Kadjar. Irgendwie schaffe ich das, denke ich.
    Morgen Nachmittag bekomme ich den Kadjar. Dann kann ich mir es gelegentlich mal selbst anschauen.
    Nur bin ich ab Freitag erst einmal bis zum11.6. unterwegs. Aber danach wird der Radio-Schacht zerlegt.
    Den Adapter für die Fernbedienung zum S700 habe ich auch bereits. Auch bringt das S700 bereits die Steckeranpassung
    zu den Renault-Radio-Werksanschlüssen mit.
    Auf jeden Fall werde ich irgendwann (spätestens in zwei Wochen) vom Ergebnis des Umbaus berichten.

    Danke Dir, Sven.
    Da werde ich wohl eher meine Originalblende bearbeiten, als für unglaubliche 359US$ diesen eigentlich billigen Kunststoffrahmen mit entsprechend großen Ausschnitt nachzukaufen. Der Preis ist m.E. für ein derartiges Teil arg daneben. Aber das nur nebenbei.
    Wie geschrieben ging es mir weniger um die Blende sondern darum, ob sich hinter der Blende nur ein 1-DIN-Gerät oder eben eines mit Doppel-DIN einbauen lässt... Dieses:
    https://www.amazon.de/b%C3%A4renstarke-Fahrzeugmodelle-Multi-Touch-...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.