Habe auch nie ein "Spiegelproblem" gehabt (3x R19, Scenic I, Megane, Megane Coach, Laguna II, Scenic II und auch beim Kadjar bisher nicht). Meine Fahrzeuge hatten - bedingt durch meine Selbständigkeit - auch meist schnell viele km auf dem Tacho.
Auch bei den Renault´s meiner Frau (Clio I, Clio II, aktuell Clio IV), meines Bruders (R19, Megane II, Megane III und aktuell Kadjar) und meiner Eltern (R19, Laguna II, aktuell Megane III) trat das m.W. nie auf.
Beiträge von volker1234567890
-
-
Hast Du schon weiter getestet? Ich denke mal, dass sich die Chinageräte, wie Du es jetzt hast und das was ich lt. Empfehlung von MilanBaros verbaut habe, technisch fast nicht unterscheiden.....
Mal schauen, was Du uns so mitteilst. -
@Ingo,
uneigentlich auch. Warum sollte man bei phosphatierten /verzinkten Autos kein Minimum an Pflege aufwenden? Natürlich sind Tausalze etc. nicht gut. Nicht nur wegen des Metalles, sondern auch wegen des Lacks.
Schaden kann eine Konservierung nicht. Da gebe ich Dir auf jeden Fall recht. Logisch. Es gibt auch das Gefühl, für das Gefährt etwas getan zu haben.
Ich selbst hatte seit 2006 nicht einen Rostfleck an unseren Renault-Fahrzeugen.
Meine Meinung: Angst vor Rost bei unseren Kadjars muss man vermutlich das nächste Jahrzehnt wohl eher nicht haben. Aber schaden kann eine Konservierung natürlich nicht, zumindest wenn sie gut ausgeführt wird. Wer weiß, vielleicht sprühe ich die Hohlräume in Schwellern usw. auch wieder mit etwas Graphit aus. So wie ich es früher meist gemacht habe. Das Zeug kriecht sonst wohin. Da rostet es dann unter Garantie nicht. Mal schauen..... -
Bei uns in der Stadt laufen eine Menge Kadjar. Es scheint eines der Lieblingsautos von Chemnitz zu sein.
-
Eigentlich soll der Kadjar phosphatiert u. verzinkt sein.
Selbst mein vorhergehender Scenic II (312.000km gelaufen) hatte nach all den Jahren keinerlei Rost etc.
Warum sollte es beim Kadjar schlechter sein? -
Das kennt man ja aus diversen Zeitschriften und Beiträgen und das hat auch seinen guten Grund. Da bin ich ganz entspannt und völlig unbeeindruckt.
Wir wissen schließlich, was wir fahren. Die Anderen wissen gar nicht, was denen entgeht..... -
Dann bin ich schon mal gespannt.....
-
Snopy1: Ich bestellte bei: autoradio-discount.com
MilanBaros: Danke für den Pfad der Maps. Inzwischen hatte ich sie gedownloaded. Das Problem: Router weit weg. Ich musste erst noch zwei Repeater dazwischenfrickeln.
Ja, der Stecker für UKW-Radio lag gleich bei. Nur musste ich noch einen anderen Adapter besorgen - für die Verbindung des 2. Fakra-Kabels (Renault-DAB-Antenne) mit dem Joying-DAB+ - Stick. Dort benötigt man Fakra-Buchse auf SMA-Stecker.
Das Gerät geht wirklich super. Großer Bildschirm, schnelle Navigation und dabei UKW oder DAB. Für mich perfekt... -
Hallo,
also bei meinem vorhergehenden Scenic II habe ich das selbst mal gemacht. Schaltknauf ab, den Schaltsack nebst Rähmchen unten ausklipsen und über den Schaltheben nach oben abnehmen. Den neuen Schaltsack draufstecken, unten einklipsen. Schaltknauf wieder fest auf dem Schalthebel draufstecken, fertig. Das hat sicher keine 10min gedauert.
Das einzig Schwierige war den Schaltknauf erst einmal runterzubekommen. Er saß etwas konisch und es machte den Eindruck, als sei er zusätzlich mit etwas Kleber fixiert.
Ob das beim Kadjar genauso vonstatten geht, habe ich mir ehrlicherweise noch nicht angesehen. -
Hallo,
nun hatte ich heute ausgiebige Testmöglichkeit.
Ich war seit 5.30Uhr bis eben mit dem Kadjar unterwegs - bei brütender Hitze. Das Chinagerät tut, was es soll. Es bleibt im Betrieb auch angenehm lauwarm (habe es extra mal kurz rausgezogen und angefasst). Das zeugt davon, dass die elektronischen Bauelemente darin nicht auf der letzten Rille und an der Leistungsgrenze arbeiten. Gut für die Lebenserwartung des Gerätes, würde ich meinen.
Neben der Navigation war auch das Radio aktiv (abwechselnd FM und auch DAB+). Es gab keinerlei Aussetzer, Abstürze oder dergleichen. Wenn das langfristig so bleibt, bin ich begeistert. Ein R-Link 2 ersetzt es nicht ganz. Soweit klar. Aber die Android-Basis hat zumindest auch ein paar Vorteile.
Über das spiegelnde Display kann man sich streiten. Je nach Richtung der Sonneneinstrahlung kann das sicher nerven. Auch sieht man jeden Fingerabdruck auf dem Display bestens. Wenn es bewölkt ist, ist dieses Display dagegen natürlich brillant. Ggf. wird trotzdem eine Entspiegelungsfolie darüber gepappt. Dann sollte das ganz gut passen. Mal schauen.....
Das waren nun meine ersten Eindrücke zum Gerät.