Das Passwort 7890 funktioniert übrigens für die Entwickleroptionen (eben getestet). Sehr interessant, was man da alles noch einstellen und verändern kann.....
Beiträge von volker1234567890
-
-
MilanBaros:
Du suchst doch die Kennwörter für das China-Radio. Ich habe das gefunden (siehe unten). Allerdings habe ich sie selbst noch nicht probiert:Factory Reset / Developer Options password: 7890
Extra Settings password: 123456
Alternate password: 668811
Note: Do NOT change the resolution of the head unit. You will destroy your unit. However it is reversible. -
Bei mir gibt es die noch. Aber Fahrzeug ist auch schon von 2016.
-
Hallo,
in welchen Einstellungen? Am Gerät oder im iGO? Am Gerät kann ja eigentlich nix verstellt sein, denn Radio und Navi zusammen funktioniert ja nur bei iGO nicht. Bei Navigon, Sygic und Co. läuft dagegen alles klaglos zusammen. Aber ich wollte gern schon das iGO verwenden, ich finde diese Version sehr gut. -
Hallo,
ich habe zwei Fahrzeuge, in denen China-Navis verbaut sind. Den Kadiar und ein Womo.
Nur bei dem einen im Kadjar, welches auch MilanBaros vorgestellt hat (Quad-Core mit 1GB RAM, Android 6.0.1) habe ich folgendes Problem:
Wenn ich Radio, DAB oder MP3 laufen habe und "iGO_Nextgen_9.18.27.702387" starte, schaltet sich unmittelbar zu Beginn der Navigation (direkt bei der Zieleingabe) die Radio- oder die DAB-, bzw. die MP3-Wiedergabe ab. Man hört nur noch die Navigationsansage. Erst wenn ich iGO beende kann ich Radio etc. wieder einschalten. Bei Navigon oder anderen Navi-Apps tritt das Problem nicht auf, da läuft z.B. der Radioton weiter, wie sich das auch gehört. In den iGo-Einstellungen habe ich nichts gefunden, was ich einstellen /umstellen kann, um das Problem zu beheben.
Das Witzige ist, bei dem anderen Gerät im Womo (Xtron Octa-Core, 2GB, Android 6.0.1) funktioniert dieselbe Version von iGO auch parallel mit Radio-, DAB- oder MP3-Wiedergabe. Nur bei der Zieleingabe setzt der Ton ganz kurz aus. Aber er fängt sich nach 1s wieder und läuft dann reibungslos.
Hat Jemand der Experten eine Idee? Falls es eine Bedeutung hat: Ich habe die iGO - App no_make_sys installiert. Es gibt ja noch eine Version mit sys-Datei. Der Unterschied (wozu ohne oder mit sys) ist mir momentan ohnehin unklar.
VG,
Volker -
Habe auch nie ein "Spiegelproblem" gehabt (3x R19, Scenic I, Megane, Megane Coach, Laguna II, Scenic II und auch beim Kadjar bisher nicht). Meine Fahrzeuge hatten - bedingt durch meine Selbständigkeit - auch meist schnell viele km auf dem Tacho.
Auch bei den Renault´s meiner Frau (Clio I, Clio II, aktuell Clio IV), meines Bruders (R19, Megane II, Megane III und aktuell Kadjar) und meiner Eltern (R19, Laguna II, aktuell Megane III) trat das m.W. nie auf. -
Hast Du schon weiter getestet? Ich denke mal, dass sich die Chinageräte, wie Du es jetzt hast und das was ich lt. Empfehlung von MilanBaros verbaut habe, technisch fast nicht unterscheiden.....
Mal schauen, was Du uns so mitteilst. -
@Ingo,
uneigentlich auch. Warum sollte man bei phosphatierten /verzinkten Autos kein Minimum an Pflege aufwenden? Natürlich sind Tausalze etc. nicht gut. Nicht nur wegen des Metalles, sondern auch wegen des Lacks.
Schaden kann eine Konservierung nicht. Da gebe ich Dir auf jeden Fall recht. Logisch. Es gibt auch das Gefühl, für das Gefährt etwas getan zu haben.
Ich selbst hatte seit 2006 nicht einen Rostfleck an unseren Renault-Fahrzeugen.
Meine Meinung: Angst vor Rost bei unseren Kadjars muss man vermutlich das nächste Jahrzehnt wohl eher nicht haben. Aber schaden kann eine Konservierung natürlich nicht, zumindest wenn sie gut ausgeführt wird. Wer weiß, vielleicht sprühe ich die Hohlräume in Schwellern usw. auch wieder mit etwas Graphit aus. So wie ich es früher meist gemacht habe. Das Zeug kriecht sonst wohin. Da rostet es dann unter Garantie nicht. Mal schauen..... -
Bei uns in der Stadt laufen eine Menge Kadjar. Es scheint eines der Lieblingsautos von Chemnitz zu sein.
-
Eigentlich soll der Kadjar phosphatiert u. verzinkt sein.
Selbst mein vorhergehender Scenic II (312.000km gelaufen) hatte nach all den Jahren keinerlei Rost etc.
Warum sollte es beim Kadjar schlechter sein?