Irgendwie wurde im DDT4all die Getriebeeinstellung verändert
Ist aber auch einfach ein böses Programm, dass sich von ganz alleine installiert und dann Änderungen am Fahrzeug vornimmt...
Irgendwie wurde im DDT4all die Getriebeeinstellung verändert
Ist aber auch einfach ein böses Programm, dass sich von ganz alleine installiert und dann Änderungen am Fahrzeug vornimmt...
Einer der Gründe weswegen ich Samsung und Co auf Wiedersehen gesagt habe. Samsung braucht Monate dafür, sowas wieder in den Griff zu bekommen, falls es überhaupt angegangen wird.
Mit dem Update hatte ich vermutet, da gab es immer wieder mal Probleme. Auch eigene traurige Erfahrung.
Ein Rlink Update wird da keine Abhilfe schaffen.
Es gibt nur drei Möglichkeiten aus meiner Sicht:
Ich denke, die hatten wohl eher vor Teile zu stehen wie beispielsweise den Lenkradairbag.
Allerdings gehen die in der Regel professioneller vor als mit der Brechstange.
Scheint eine üble Gegend zu sein, in der dein Fahrzeug steht.
Ich bleibe dabei, einen Kadjar klaut niemand.
ich rate davon ab diese Funktion zu nutzen
Wie viele Kadjar sind deswegen geklaut worden? Auf hochwertige Fahrzeuge mag das zum Teil ja zutreffen, da lohnt sich vielleicht auch der technische Aufwand.
Meinen Kadjar hätte ich unabgeschlossen bei uns im Neubaugebiet stehen lassen können, trotz Grenznähe.
…und es gibt auch nur wenige Mitarbeiter, die darin geschult sind und diese Anfrage(n) stellen können/dürfen.
Ich hatte diesen Fall selbst auch beim Talisman von meinem Sohn, der entsprechende Kollege war nicht da und so dauerte das ein wenig.
Seit ca. Anfang Mail bekomme ich keine Anrufliste und kein Telefonbuch mehr auf das R-Link.
War das nachdem Updates auf dem Handy installiert worden?
Es wird wohl ein Problem mit der Synchronisation geben.
Prüfe die Rechte vom Rlink in den Bluetooth Einstellungen vom Handy, dass es auf diese Daten auch zugreifen darf.
Die Verbindung an sich bleibt aber bestehen?
Verstehen kann ich dich.
Ich habe den 160 PS Benziner im Kadjar und Koleos gefahren.
Der zieht keinen toten Hering vom Teller.
Beim Überholen auf der Landstraße stand mir immer der Angstschweiß auf der Stirn und die Hände wurden nass.
Mit Erfahrung zum Chip kann ich nicht dienen aber eine Empfehlung habe ich:
Den 185 PS Koleos mit 2l Diesel und 4x4 wie ich ihn momentan fahre.
Auch ein Chiptuning macht aus dem 1.6er keine Rennsemmel.
Nicht böse sein, meine Empfehlung ist mit einem klaren Augenzwinkern.
schauts mal nach in diesen Thema haben 12 von 15 bose oder 130 PS.kadjar
Liegt vielleicht daran, dass viele sich für diese Ausstattungslinie entschieden haben.
Kann man auch in gut geführten Signaturen sehen.
Und es gibt ihn als Diesel und Benziner mit 130PS…
Schade das jeder über das Problem schreibt
Na jeder sicherlich nicht. Mein 130PS BOSE hatte es beispielsweise nicht.
Auch ich frage mich, wie dir das ausgerechnet bei diesem Modell aufgefallenen sein soll.
Wäre es so müsste das Forum voll damit sein, ist es aber nicht.
Dass nach der Zeit zu wenig Kühlmittel in der Anlage war ist keine Überraschung.
Schön , dass es wieder funktioniert.