Beiträge von Skifan

    Wie schon geschrieben ist das kein bekanntes Problem.

    Der Laguna II hatte in Phase I das Problem mit den Microschaltern in den Schlössern.

    Bei meinem wurden damals 3 von 4 ausgetauscht.


    Dass ein neues Schloss an gleicher Stelle wieder defekt ist halte ich für sehr unwahrscheinlich.

    Da liegt wohl ein anderes Problem vor.

    Vermuten würde ich zuerst einen Kabeldefekt oder Probleme mit dem Steuergerät.


    Da wird sich dein Händler wohl oder übel auf eine etwas aufwendigere Fehlersuche machen müssen.


    Ein Versuch wäre es zuvor, die Batterie abzuklemmen für ein paar Minuten, damit alle Steuergeräte runter fahren können.


    Sollte das neue Schloss tatsächlich defekt sein dürfte das kein Problem sein, ein Neuteil hat ja auch eine neue Garantie.


    Letztlich wäre es gut, ein paar Infos zu deinem Fahrzeug (Baujahr, Ausstattungslinie, Motor etc.) in die Signatur zu setzen.

    Die Aussage, dass man das Fahrzeug seit Februar 2025 hat ist da nur wenig hilfreich.

    Sollten im Bereich Audioeinstellungen die richtigen Werte eingetragen sein könnte ein Soft Reset des RLinks Abhilfe schaffen.

    Dazu den Einschaltknopf RLink so lange gedrückt halten bis das System neu startet.

    Hier wird nichts durcheinander geworfen. :rolleyes:

    Im Eingangs-Thread steht klar, dass das Handy mit Android Auto verbunden wurde.

    Dann ist das RLink sehr wohl in der Lage, die Lautstärke über die Fahrzeuglautsprecher zu „beeinflussen“.


    Zusätzlich ist da auch zu lesen, dass ohne Handy die Navigation ebenfalls leise bleibt.

    mir fehlt es ab und zu an spritzigkeit meines Kadjar's

    Geht ja hier auch um Anregungen.

    Vielleicht wäre eine Pedalbox eine mögliche Lösung.

    Verbessert zumindest in der Regel das Ansprechverhalten.


    Das 1.2er Motörchen ist doch schon gut ausgereizt.

    Da wird ein Chip bzw. Softwaretuning nichts Großes mehr reißen.

    Bei den Dieselmodellen würde ich ja noch mitgehen (höheres Drehmoment)…

    Ich hatte einmal den selben Schaden an meinem Kadjar auf der Rückfahrt von Österreich.

    Danach habe ich im Kadjar und jetzt im Koleos aus dem Renault Zubehör ein Ultraschall Gerät verbauen lassen.

    Seitdem ist Ruhe. Das Gleiche auch im Zweitwagen.


    Vorm Einbau würde ich eine gründliche Motorwäsche empfehlen um die Duftmarken zu beseitigen.