Wenn ausschließlich der Preis im Vordergrund steht wäre auch für mich der bereits von Cheesy vorgeschlagene MAXXIS die Wahl.
Energieeffizienz C und Nasshaftung B sind auch bei teuren Modellen im Winterreifenbereich selten besser.
Wenn ausschließlich der Preis im Vordergrund steht wäre auch für mich der bereits von Cheesy vorgeschlagene MAXXIS die Wahl.
Energieeffizienz C und Nasshaftung B sind auch bei teuren Modellen im Winterreifenbereich selten besser.
Wir haben den Motor im Clio 5 Jahre gefahren und waren ebenfalls zufrieden (außer siehe unten), es wurde nie Öl außerhalb der Wartung nachgefüllt.
Ich würde aber das Wort Ölverbrauch eher durch den Begriff Ölverlust ersetzen.
Wie bei anderen Renault Motoren auch ist hier ein Blick auf den Stirndeckel essenziell, die Dichtung "schwitzt" gerne mal etwas Öl aus.
Das Problem hatten wir auch und es wurde damals auf Garantie erledigt, trat anschließend nicht mehr auf.
Batterie wechseln und gut ist es.
Da muss nichts angelernt werden.
Ist auch mehr als einmal gepostet worden hier im Forum.
Hallo und willkommen im Forum!
Eine solche Anleitung zum Sitztausch ist mir nicht bekannt im Forum, ebenso kein User der es gemacht hat.
Ich habe schnell nochmal in die alten Preislisten geschaut, die ich noch besitze.
Dort steht nur etwas vom elektrisch verstellbaren Fahrersitz, der Beifahrersitz ist wohl immer manuell.
Deswegen kein Plural „Sitze“ sonder nur Singular „Sitz“.
Die Sitzbezüge sind gerade was den Kunstlederanteil betrifft nicht gerade für die Ewigkeit gemacht um es vorsichtig zu formulieren
Das ist modellübergreifend bei Renault, ich hatte Risse im Scenic beispielsweise und das schon nach geringer Laufleistung.
Man kann zu diesem Thema reichlich in den Foren lesen.
Aus meiner Sicht lohnt sich ein Austausch des Sitzes (Gestell) nicht wirklich. Man stellt sich den Sitz einmal ein und gut ist.
Geht mechanisch auch deutlich schneller als elektrisch.
In meinem Koleos jetzt habe ich Memory für Sitze und Spiegel, so hat jeder sein eigenes Profil, das diese Einstellungen automatisch wiederherstellt. Dazu auch Kühlung für beide und Massage für den Fahrer.
Mit dem Originalkabel vom Handy versuchen…
War zumindest bei meinem Kadjar damals so als ich ihn abgegeben habe.
Viel Spaß mit dem Neuen!
Bleibt ja jetzt erst einmal alles spekulativ.
Mit etwas Glück ist die 3er Software ja schon drauf.
Einfach wieder melden, wenn die Version bekannt ist.
Wie geschrieben, mit März 2017 war irgendwas.
Bin mir nur nicht mehr ganz sicher, ob das die Auslieferzeit oder die Bestellzeit war, ab der es die 3er gab.
Wir haben das damals hier das „kleine Facelift“ genannt, da noch andere Sachen verbessert wurden.
Wenn das entsprechende Auto ein beleuchtetes Handschuhfach hat, dann geht auch AA. ![]()
Nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sind alle persönlichen Daten weg.
Auch die gekoppelten Handys beispielsweise.
Hallo und willkommen.
Schau erst einmal, welche Version installiert ist.
Ab März 2017 gab es die 3er Software vom Werk wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
Eine offizielle Version von 2 auf 3 gab es nie und ist auch nicht zu empfehlen.
Die Werkstatt kann eine Neuprogrammierung auf die 7er vornehmen.
Alles gut yew5 .
Ich bin immer offen für Kritik wenn sie berechtigt und konstruktiv ist.
Sicher gäbe es bessere Lösungen, das eindeutig als Link zu kennzeichnen.
Gibt unsere Forensoftware möglicherweise nicht her.
Ich war der Meinung, dass für einen erfahren Nutzer wie dich das bekannt wäre und war etwas verschnupft. Sorry.