Austausch der Sitze

  • Hallo zusammen,

    seit einer Woche gesellt sich zu unseren drei existierenden Rennos jetzt ein Kadjar 140 TCe dazu.

    Die Ausstattungssliste von dem Auto ist schon recht lang und viele der Funktionen, die wir mitgekauft haben, wollen noch erforscht werden.


    Allerdings fehlt mir von einem unserer Vorgänger (Cit. C5 III - nie wieder) die Funktion der automatischen Sitzverstellung. Aktuell schaue ich mich nach einer Austausch-Bestuhlung um, welche damit ausgestattet ist.

    Meine Frage an Euch ist, gibt es im Forum eine Anleitung, wo bereits ein Umbau von manuellen Sitzen zu automatischen Frontsitzen durchgeführt wurde? Sitzheizung haben die jetzigen bereits. Daher gehe ich davon aus, dass dafür keine neue Verkabelung notwendig ist. Aber wie sieht es mit der Sitz-Motorisierung aus? Oder sind dafür noch weitere Änderungen notwendig - Steuergerät/Programmierung etc.?


    Akutuell sind Teil-(Kunst-)Leder-Stze verbaut mit dem Rauten-Stoff-Muster in der Mitte. Der Kadjar hat 85k gelaufen und ist BJ.2020. Auf dem Fahrersitz zeigen sich auf der linken Sitzwange innen zwei Sitzfalten, bzw. -Risse.


    Freue mich über Eure Hilfe oder Tipps.


    Viele Grüße und Hallo,
    Sascha

    Renault Kadjar TCe 140 Bose Editiion - Bj. 2020, beheizb. Frontscheibe, EDC, Pano-Dach, Easy-Park, abnehmb. AHK

    R-LInk2 SW Version: 9.0.33.431 / Boot Version 5624

    Weitere Renaults: Megane 2 CC 2.0, Megane 3 Coupe 1.6, Clio 3 TCE 120

  • Hallo und willkommen im Forum!


    Eine solche Anleitung zum Sitztausch ist mir nicht bekannt im Forum, ebenso kein User der es gemacht hat.


    Ich habe schnell nochmal in die alten Preislisten geschaut, die ich noch besitze.

    Dort steht nur etwas vom elektrisch verstellbaren Fahrersitz, der Beifahrersitz ist wohl immer manuell.


    Deswegen kein Plural „Sitze“ sonder nur Singular „Sitz“.


    Die Sitzbezüge sind gerade was den Kunstlederanteil betrifft nicht gerade für die Ewigkeit gemacht um es vorsichtig zu formulieren

    Das ist modellübergreifend bei Renault, ich hatte Risse im Scenic beispielsweise und das schon nach geringer Laufleistung.

    Man kann zu diesem Thema reichlich in den Foren lesen.


    Aus meiner Sicht lohnt sich ein Austausch des Sitzes (Gestell) nicht wirklich. Man stellt sich den Sitz einmal ein und gut ist.

    Geht mechanisch auch deutlich schneller als elektrisch.


    In meinem Koleos jetzt habe ich Memory für Sitze und Spiegel, so hat jeder sein eigenes Profil, das diese Einstellungen automatisch wiederherstellt. Dazu auch Kühlung für beide und Massage für den Fahrer.


    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

  • Hi


    Die Seitenwangen an den Sitzen bekommen schon nach wenigen Jahren Risse. Eigentlich unverschämt von Renault


    Gute Ledersitze und dann an der Seite doch nur billiges Plastik.



    Elektrisch verstellbar ist nur der Fahrersitz und Memory-Funktion ist eine feine Sache .... gibt's aber beim Kadjar nicht.


    Egal ob elektrisch oder mechanisch. Bei unseren Autos ist der Sitz immer nach einem Werkstattbesuch verstellt



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

  • Hallo Skifan, Hallo yew5,

    vielen Dank für Eure Antworten.
    Das sich nur der Fahrersitz automatisch verstellen lässt, ändert einiges. Wenn es keine Memoryfunktion für beide gibt, ist das wenig hilfreich. Damit ist die Umbau-Idee erst einmal zur Seite gelegt.

    Zum Hintergrund, meine Frau und ich nutzen den Kadjar abwechselnd. Da wir beide von der Körpergröße recht unterschiedlich sind, ist das schon ein ständiges hin-und-her und rauf-und-runter.
    Wenn aber nur ein Sitz elektrisch ist ggf. ohne feste Memorytaste(n), ist der Mehrgewinn nur sehr begrenzt.


    Was die Qualität der Renault Sitze angeht, haben wir einiges an Erfahrungen. Damals bei unserem Clio2 beispielsweise, war auf der Fahrerseite der Stoff durchgescheuert. Da hatte ich mir damit geholfen, von einem gebrauchten Beifahrersitz den Stoff der Sitzfläche abzuziehen und auf den Fahrersitz umzubauen ( Loch für den Rückenlehnenversteller auf der falschen Seite hatte ich zugenäht - davon hat man nichts mehr gesehen). Danach war die Sitzfläche quasi wieder neu. Aber sowas geht heute vermutlich eher nur noch selten bis nicht mehr.
    Bei unserem Meg2 habe ich den Fahrersitz mit neuem Autoleder bei einem Polsterer reparieren lassen. Hat recht lange gedauert, da die richtige Farbe zu finden. Das beigefarbene Leder ist im Meg2 CC nicht sehr häufig. Bei dem Sitz gehen ja quasi alle Quer- und Längs-Nähte auf der Sitzfläche kaputt. Original war bei Renault nichts zu bekommen. Und beim Clio3 fängt die Fahrer-Seitenwange auch an, sich außen an einer Kante aufzuscheuern.

    Beim Kadjar ist es die Innenseite von der linken Sitzwange. Offenbar kommt es da beim Ein/Aussteigen zu einer Falte, wenn man sich beim rein- oder rausbewegen auf die Wange setzt. Diese ist schon ziemlich rissig, aber noch nicht komplett durch. Ich werde das mal dem Polsterer zeigen, der unseren Meg2 neu bezogen hat. Mal sehen, was der dazu sagt. Da das Kunstleder schwarz ist, sollte das ja nicht so ein Akt sein. Der originale Bezug wird vermutlich ein gefühltes Vermögen kosten.


    Vielen Dank Euch und noch einen schönen Restsonntag,
    Sascha

    Renault Kadjar TCe 140 Bose Editiion - Bj. 2020, beheizb. Frontscheibe, EDC, Pano-Dach, Easy-Park, abnehmb. AHK

    R-LInk2 SW Version: 9.0.33.431 / Boot Version 5624

    Weitere Renaults: Megane 2 CC 2.0, Megane 3 Coupe 1.6, Clio 3 TCE 120

  • mit etwas Glück wäre evtl. ein Sitz eines Rechtslenker (z.B. England) die Lösung /auffindbar, somit wären beide Sitze entsprechend elektr. verstellbar

    seit 07/2018 163 PS TCE Bose Edition, Winterpaket, perlmuttweiss, AHK, 17" Winterräder

  • ...aber halt beim Kadjar dann immer noch ohne "Memory-Funktion"... :|

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D