Wie lange hast Du für den Einbau gebraucht ? Kann das auch ein Laie ?
Ja das kann auch ein Laie .Einbauzeit ca.10 Minuten
Wie lange hast Du für den Einbau gebraucht ? Kann das auch ein Laie ?
Ja das kann auch ein Laie .Einbauzeit ca.10 Minuten
Passen die beim neuen (nach dem Facelift)auch noch ?
Ich denke ja.
sollte kein Problem sein da die Motorhaube die gleiche ist
Hallo,
also ich hab ja auf der Automesse unter die Haube geschaut und daher würde ich auch sagen, dass die nach wie vor passen... nur warum die nicht einfach wenigstens jetzt beim Facelift mit eingebaut wurden - wo diese ja bei sämtlichen anderen Modellen schon lange zum Standard gehören - das bleibt leider ein Geheimnis von Renault...
LG
oh sorry, jetzt bin ich schon der Dritte im Bunde
ja Cheesy da hast du wohl recht
Oder von Nissan.
Habe zu den haubenliftern mein AH gefragt , das sagt das die Stoßdämpfer zwar kein Problem darstellen für die Montage , aber beim Chrahshtest haben die mies abgeschnitten.
Deshalb sind die nicht mehr im Sortiment bei Renault.
Was ihr einbaut als Zubehör stört dann ja keinen mehr, das geht dann auf die Kappe des Wagenbesitzers der es eingebaut hat.
Ich überlege trozdem mir welche einzubauen, mal beim TÜV fragen was die sagen .
Gruß Don Flens
Ich überlege trozdem mir welche einzubauen, mal beim TÜV fragen was die sagen .
Meld dich mal bitte über deren Reaktion.
Bin auch an den Liftern interessiert
Ich habe welche drin, TÜV hat nichts bemängelt
Ich habe welche drin, TÜV hat nichts bemängelt
Na dann, welche hast du verbaut ? hast du mal ein Link ? Und wie macht man das mit der elektrischen Heckklappe?
Gruß Don Flens
einfach mal im Forum stöbern, ist alles schon mehrfach hier im Forum beschrieben worden.
Habe zu den haubenliftern mein AH gefragt , das sagt das die Stoßdämpfer zwar kein Problem darstellen für die Montage , aber beim Chrahshtest haben die mies abgeschnitten.
Deshalb sind die nicht mehr im Sortiment bei Renault.
....
Ich habe mich bereits vor längerem dazu geäußert, möchte aber meine Erfahrung bei der Nachfrage bei Renault hier nochmals kund tun:
Ich habe damals bei Abholung meines BOSE meinen Händler gefragt, was es denn kosten würde, wenn er zwei Motorhauben-Lifter nachrüsten würde.
Er hat dies mit der Begründung abgelehnt, dass dies ein Eingriff in die Konstruktion wäre und dadurch der werksseitig gewollte Fußgänger-Aufprallschutz (wohl Verschiebung/Verformung der Motorhaube) dann nicht mehr gewährleistet wäre.
Wenn dem so ist, hätte ich die Befürchtung, hierüber keine ABE erteilt zu bekommen. Dementsprechend könnte die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs in Frage gestellt sein.
Das wäre natürlich bei einem Unfall äußerst prekär, wenn sich die Versicherung weigern würde, zu zahlen.
Ich hoffe jedoch für Alle, die diese Dinger verbaut haben, dass dies nicht so ist.
Ich habe mal beim TÜV Süd angerufen und die Antwort erhalten, dass es sich hier wohl um eine Veränderung am Fahrzeug handelt. Es sollte nach dem Einbau auf jeden Fall beim TÜV vorgesprochen werden (sind die Lifter zertifiziert, mit Prüfnummer?). Erst dann würde man auf der sicheren Seite sein.
Also Leute, macht mal einen kleinen Abstecher zum TÜV, der Sicherheit wegen.
Die antwort gefällt mir ....
Yepp @PAKO
genau so ist es auch mit anderen Teilen die am, sei es Moped oder Auto verbaut werden. Da gehört eine E-Nr. dran oder halt eine ABE, Teilegutachten und wenns nötig wird eine Abnahme/Einzelabnahme beim TüV.
Dann ist man rechtlich auf der sicheren Seite hier in Old Germany und die Betriebserlaubnis erlischt nicht.