• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Reifen & Felgen

Luftdruck

  • Mombacher
  • 5. September 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4Seite 4 von 5
  • 5
  • Schibbahner
    Profi
    Reaktionen
    839
    Beiträge
    1.013
    Wohnort
    Niederrhein
    • 29. Mai 2020
    • #31
    Zitat von yew5

    dann will ich auch nicht sagen, dass bei mir v/h 3,0 - 3,1 bar drin sind :D

    Schon mal geschaut, ob Du nicht mittlerweile auf Sägezahnprofil unterwegs bist?
    Also ich fahre vorne im kalten Zustand 2.4 und hinten 2.2 bar und bin nach ein paar Kilometern bei identischen Werten wie @Sauerländer.

    Kadjar Bose Edition [Facelift 2019] * TCe 160 EDC GPF
    * Titanium Grau * Protection Paket * Winter Paket *

    * R-Link2 Firmware 7.0.24.161 * Bootversion 5476 *

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • yew5
    Supporter
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    883
    Wohnort
    Schongau
    • 29. Mai 2020
    • #32
    Zitat von Sauerländer

    Mann kann auch alles übertreiben

    Hi


    sind teilweise Erfahrungswerte vom Espace bzgl Reifenverschleiß, da trotz vorgeschriebenem Luftdruck die Reifen v/h an den Außenseiten mehr abgefahren waren als mittig vom Reifen.
    Spur, Sturz, Achsgeometrie lag alles innerhalb der vorgeschriebenen Toleranz


    .... und durch die schrittweise Erhöhung des Luftdrucks sieht das Verschleißbild besser aus wie vorher.


    Espace und Kadjar, beide haben in etwa das gleiche Gewicht und ich fahr keinen Schotterweg, überwiegend Autobahn und Bundesstrasse und der Rollwiderstand ist um einiges geringer, rollt viel leichter dahin und solange ich keine negative Erfahrungen damit habe, bleib ich erst mal dabei.



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

    • Zitieren
  • zwei0
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    257
    • 30. Mai 2020
    • #33

    naja, das wäre mir mehr als deutlich zu viel und so einen Hüpfball möchte ich nicht wirklich bewegen ;)
    Ich denke, mit diesen Werten hast du bestimmt hier ein Alleinstellungsmerkmal :D
    Bei warmen Reifen und speziell an sehr warmen/heißen Tagen gehen die Werte vermutlich in Richtung 3,5 bar ;(

    seit 07/2018 163 PS TCE Bose Edition, Winterpaket, perlmuttweiss, AHK, 17" Winterräder

    • Zitieren
  • yew5
    Supporter
    Reaktionen
    419
    Beiträge
    883
    Wohnort
    Schongau
    • 30. Mai 2020
    • #34
    Zitat von zwei0

    Bei warmen Reifen und speziell an sehr warmen/heißen Tagen gehen die Werte vermutlich in Richtung 3,5 bar

    Hi
    Luftdruck wird regelmäßig kontrolliert und auch gegebenenfalls den Temperaturen angeglichen.
    ... nicht umsonst hab ich Druckluft vor der Haustür


    Hüpfball .... naja, stramm gefedert .... gerade im Espace mit neuem Fahrwerk und auch beim Kadjar bis jetzt nichts negatives erlebt

    Zitat von Gerd.X.

    Die Werksauslieferung erfolgt mit einem Reifendruck von 3,5 - 4,0 bar um beim Transport/Lagerung/Ausstellung einen sog. "Standplatten" zu verhindern

    und da bei mir u.U. das Fahrzeug auch mal länger steht .... ein Grund mehr für mehr Druck im Reifen



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

    • Zitieren
  • Z-Trawler
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Rostock
    • 1. Juni 2020
    • #35

    Habe jetzt vorne 2,4 bar und hinten2,3bar. Danke für eure Infos.

    • Zitieren
  • zwei0
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    257
    • 1. Juni 2020
    • #36

    :thumbsup:

    seit 07/2018 163 PS TCE Bose Edition, Winterpaket, perlmuttweiss, AHK, 17" Winterräder

    • Zitieren
  • LeopardSurd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Beiträge
    319
    Wohnort
    Coburg
    • 15. September 2020
    • #37

    Im kalten Zustand fahre ich vorne mit 2,5 und hinten mit 2,2 bar, meistens alleine. Auf Autobahn voll geladen (2 x Gepäck groß, 3 x Beifahrer erwachsene) ging der Druck auf 2,7 bzw. 2,4 bar. Der Verbrauch ist gut und das Verhalten mit All Wetter Gummis ebenso. Bin sowieso eher ein gelasser Fahrer und fahre selten schneller als 130 kmh, wobei ich am schnellsten voll beladen (schon erwähnt) mit 180 kmh gefahren bin.

    Renault Kadjar XMOD: dCi 110, EDC, BJ 2015, R-Link 2 V3, City- & Winter-Paket

    DDT4All-Änderungen: Keyless-Go aktiviert, Wartungsmeldung deaktiviert, Ölwechsel-Intervall geändert (25.000 km/1 Jahr), Android Auto aktiviert, Driving Eco2 deaktiviert, DRL beim Blinken abschalten

    Nachgerüstet: Rückfahrkamera, Haifischantenne

    Bereifung: Nokian Weatherproof XL (215/60R17)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • ac-visions
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    136
    Beiträge
    184
    Bilder
    8
    Wohnort
    Aachen
    • 16. September 2020
    • #38
    Zitat von LeopardSurd

    Im kalten Zustand fahre ich vorne mit 2,5 und hinten mit 2,2 bar, meistens alleine. Auf Autobahn voll geladen (2 x Gepäck groß, 3 x Beifahrer erwachsene) ging der Druck auf 2,7 bzw. 2,4 bar. Der Verbrauch ist gut und das Verhalten mit All Wetter Gummis ebenso. Bin sowieso eher ein gelasser Fahrer und fahre selten schneller als 130 kmh, wobei ich am schnellsten voll beladen (schon erwähnt) mit 180 kmh gefahren bin.

    Hallo zusammen, ich möchte mich als neues Mitglied sofort mal beteiligen 8o


    Ich mache das genau so wie du Leopold. Mit diesem Druck habe ich die beste Erfahrung.

    Renault Kadjar BOSE TCe 140 EDC -- 103 kW (140 PS) - Baujahr 2020 -- Black-Pearl-Schwarz Metallic -- Versenkbare Anhängerkupplung --
    -Beheizte Windschutzscheibe - Beheizbare Außenspiegel -LED-Tagfahrlicht -Voll-LED-Scheinwerfer "LED PURE VISION" mit Scheinwerferreinigungsanlage
    -Easy-Park-Assistent (Teilautomatisches Einparken) -Verkehrszeichenerkennung mit Geschwindigkeitswarner -Toter-Winkel-Warner
    -Bose-Sound-System -Vordersitze mit Sitzheizung -Spurhalte-Warner

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • thogot7820
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    22
    • 4. Juni 2022
    • #39

    Hallo Ihr lieben.

    Ich fahre seit kurzem einen Kadjar in der Bose edition und mir wurde gesagt. Das ich in die Werkstatt kommen muss, wenn ich meine Winterreifen, bzw Sommerreifen wechsel. Da man die Druckventiele neu reinizialisieren muss???

    Ist das wirklich so, oder geht das nicht einfach ubers RLink media system?


    Und wenn der Besuch in einer Werkstatt doch unumgänglich ist, könnte man das auch über das ddt4all selbst machen?

    • Zitieren
  • Backys
    Schüler
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    22
    Bilder
    7
    Wohnort
    Velbert
    • 4. Juni 2022
    • #40

    Guten Morgen

    Wechsel meine Reifen seit 4 Jahren immer selber.

    Reinizialisiere dann immer von Hand bzw das System selber. Hat immer einwandfrei funktioniert!

    Nix mit Werkstatt. Klingt nach Geldmacherei.

    Renault Kadjar Crossborder dci 130
    Aluminium Trittbretter, Windabweiser vorne, Chrom Einstiegsleisten und ein paar Kleinigkeiten im Innenraum!Trennnetz


    Software Version 7.0. 24.161
    Boot Version 5615


    Karten 12/18

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4Seite 4 von 5
    • 5
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Reifen & Felgen

Tags

  • Reifen
  • Reifendruck
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche