Über die OBD-Schnittstelle mit dem PC verbinden
Hi
du willst doch nicht behaupten, dass du ein Kabel hast, das auf der einen Seite OBD hat und auf der anderen USB
..... jetzt laß dir doch nicht alles aus der Nase ziehen
Gruß Rainer
Über die OBD-Schnittstelle mit dem PC verbinden
Hi
du willst doch nicht behaupten, dass du ein Kabel hast, das auf der einen Seite OBD hat und auf der anderen USB
..... jetzt laß dir doch nicht alles aus der Nase ziehen
Gruß Rainer
aus deiner Aussage werde ich trotzdem nicht schlau
• Can Clip soll auf den Rechner (wohin denn sonst)
• wie willst du den Rechner ans Auto anschließen ohne originale Renault-Diagnose-Sonde oder Klon?
• was meinst du genau mit "CAN Gateway"?
..... und ich denke nicht, dass Can Clip mit einem normalen OBD-Dongle funktioniert
Gruß Rainer
Hi
nur mal am Rande ..... ohne Diagnose-Sonde wird keinem nur die Clip-Software weiter helfen
Gruß Rainer
Hi
da es ja möglich ist, den Tachostyle zu ändern, wäre es ja zumindest eine Alternative von Renault gewesen, die Tankanzeige oder Temperaturanzeige zwar mit Zeiger, aber dennoch digital und dennoch sehr genau die Werte darzustellen.
Bei der Geschwindigkeitsanzeige mit Zeiger sind ja auch keine Sprünge sichtbar
Gruß Rainer
Hatte ich letzten Winter auch, bin dazu übergegangen im Winter das automatische Einklappen abzuschalten.
Hi
geht aber original nur bei den FL .... davor leider nicht ohne Umbau
Gruß Rainer
Hi
hatte vor Wochen erst das Problem, dass der rechte Aussenspiegel nicht vollständig ausgeklappt wurde.
Etliche male auf und zu und dann machte der linke Spiegel Mätzchen.
War definitiv nicht kalt ....waren Plus-Grade .... und jetzt, wo die Temperaturen unter Null sind, geht es auch wieder.
War heute in der Werkstatt und dort wurden die Spiegel geschmiert. Wie genau und mit was, muss ich das nächste mal nachfragen. Meister war nur kurz da
Gruß Rainer
mach's gut und viel Spaß mit deinem Neuen ..... und wenn du wo anders mal keine Antworten kriegst, einfach hier mal nachfragen
Gruß Rainer
Hi
nachdem ich an die Kundenbetreuung von Renault eine email geschrieben hatte, kam man mir mit dem Kulanzantrag entgegen ..... Kostensplitting
.... Renault / Händler übernahmen einen Teil und den Rest hab ich dann bezahlt.
Da es aber nicht nur die Chromleiste war, sondern die komplette Luftdüse 5A57, die getauscht werden musste .... und die alleine schon bei ca 246 € liegt ... und der Gesamtbetrag incl Aus-/Einbau dann ca 366 € betrug, war ich natürlich über das Entgegenkommen zufrieden.
Eigenbeteiligung war dann letztendlich bei ca 128 €
Gruß Rainer
Hi
bei meinem rechten Rücklicht, das undicht war, war die Schweißnaht von der äußeren / inneren Schale undicht .... und das genau auf der oberen Seite, so dass Regenwasser eindringen konnte. Unten wäre wahrscheinlich gar nichts passiert.
Der Austausch wurde über die Garantie abgewickelt, also alles wieder ok
Gruß Rainer