Beiträge von yew5

    …auch wenn sich mir der Sinn von Rückleuchten bei Tag nicht erschließt.

    Hi Skifan


    also ich wäre schon dafür, dass bei der Einstellung Tagfahrlicht auch hinten die Lichter brennen würden.


    Ich seh das mal so .... wenn die Lichteinstellung auf Automatik ist, kann es u.U. schon mal im Dämmerungsbereich vorkommen, dass das Licht noch nicht auf das Fahrlicht umgeschalten hat und so das Fahrzeug hinten eigentlich unbeleuchtet ist.


    Klar .... es ist immer wichtiger, entgegenkommende Fahrzeuge schneller zu sehen, aber auch hinten darf man nicht vernachlässigen.


    Nicht alles, was der Gesetzgeber vorschreibt, muss sinnvoll sein




    Gruß Rainer

    Hi


    war bei meinem nach dem letzten Kundendienst ebenso


    .... hängt höchstwahrscheinlich mit der Bestätigung über die Mobilitätsgarantie zusammen, die die Werkstatt nun verlängert hat .... aber da solltest du mit der Rechnung auch eine Bestätigung dazu bekommen haben



    Gruß Rainer

    Es wird mir das Update Version 16.980 angeboten.

    Hi

    16.980 ist noch das letzte Update für die R-Link 2 v3-Version, aber du hast doch die R-Link 2 v7-Version doch schon droben


    Keine Ahnung, warum dir das alte Update angeboten wird



    Gruß Rainer

    Hi


    Sicherungskasten Fahrerseite .... sind bei mir mehr Sicherungen drin, als im Plan auf dem Deckel vermerkt und bezeichnet sind.


    Kann doch nicht sein, dass der Rest Reservesicherungen sind, vor allem, wenn die Steckplätze trotzdem unter Strom stehen und die Sicherung trotzdem kaputt gehen kann.


    Mit einem Schaltplan würde man vielleicht eher die "leeren" Plätze, also die Sicherungen, die nicht im Plan vermerkt sind, eindeutig bezeichnen können.


    In welcher Reihenfolge werden eigentlich die Sicherungen gezählt? .... we

    Sicherungen F9 15A im
    Sicherungskasten Fahrgastraum links neben dem Lenkrad.


    In welcher Reihenfolge werden eigentlich die Sicherungen gezählt?


    hier mal die Zählweise der Sicherungsbelegung.


    nur der link oder was auch immer das war, funktioniert nicht mehr




    Gruß Rainer

    Nissmo


    beim Spurhalteassistenten werden die Hilfslinie doch im Tacho permanent eingeblendet und wenn man die Spur verlässt, dann ist das nicht nur ein einfacher Signalton, sondern ein Brummen, das aus dem Lautsprecher links oder rechts kommt ... aber nur, wenn der Blinker nicht gesetzt wurde.


    Die im Tacho eingeblendeten Linien ändern zudem die Farbe von grün nach rot .... so zumindest bei meinem ..... könnte aber vielleicht unterschiedlich sein, je nachdem, was man als Tachostyle eingestellt hat.



    Danke für DEN tollen Tipp


    Das ist kein Tipp, sondern das sagt einem der gesunde Menschenverstand, dass man sich an die Verkehrsregeln hält ;)



    Gurtwarner könnte schon sein, wenn auf einem leeren Sitz evtl was liegt, Tasche usw. ..... kommt bei meinem auch immer wieder mal, vor allem, wenn es sehr warm ist.


    .... aber leider ist die Warnanzeige so intelligent in der Dachkonsole angebracht, dass man fast nie sieht, ob sie kurz aufgeleuchtet hat oder nicht. Versteh sowieso nicht, warum sie nicht unten im Tacho angezeigt wird.


    Die Kontaktbelegung der Sitze / Gurte wird doch sowieso beim Einschalten der Zündung im Tachodisplay angezeigt



    Gruß Rainer

    Bin Heute Morgen mit meinem Kadjar unterwegs und bekomme laufend ein Signalton über die Lautsprecher

    ... und wenn es wirklich der Geschwindigkeitswarner sein sollte ..... dann bist du anscheinend andauernd zu schnell unterwegs.

    Halte dich mal an die Begrenzungen und wenn der Ton dann weg ist, dann weißt du ja, was es war :thumbsup:


    Gruß Rainer

    Von mangelnder Batterieladung (unter 80%)

    Hi

    das mit dem Batteriemanagement ist sowieso so eine Sache. Batterie ist in den wenigsten Fällen komplett geladen.


    Hab vor einiger Zeit mal ein Spannungsmessgerät während der Fahrt laufen lassen. Auch nach bis zu 100 km wurde die Batterie so gut wie gar nicht geladen. Spannung am Messgerät während der Fahrt um die 12 V und die Batterie war nach der Fahrt definitiv nicht voll.

    Heute das Messgerät mal wieder dran gehabt und da wurde während der Fahrt permanent 13,3 V angezeigt.


    ... also einmal so und einmal so



    Gruß Rainer