Beiträge von yew5

    tveles


    dann mach doch mal ein Bild von DEINEN Leuchten an der Heckklappe

    .... sonst sitzen wir nächste Woche immer noch dran und rätseln


    An der Heckklappe kenn ich nur die Kennzeichenbeleuchtung und innenliegend im Kofferraum die seitliche Innenbeleuchtung


    Da stellt sich doch die Frage, ist das bei deinem original oder hat das jemand nachgerüstet?


    Hast du den Kadjar neu gekauft oder hast du ihn erst kurz?




    Gruß Rainer

    Das geht bei mir aber auch offener Türe Rainer.

    yep, dann aber erst ab dem Facelift


    .... davor, so wie ich es oben beschrieben habe


    Daß Caravelle schon einen Facelift hat, hab ich auch gelesen .... nur, was hier jetzt bezüglich Fensterheber alles verbessert wurde, kann ich nicht beurteilen.


    Auch sind ja einige von euch dabei, die den Schalter getauscht haben und hier sieht es ja auch wieder anders aus.



    aber jetzt trotzdem mal eine Nachfrage, was sich in der letzten Zeit so alles getan hat, bezüglich Schalter für den Fensterheber für die "Vor-Facelift-Ära".

    Was geht jetzt mit denen alles, was vorher nicht ging?



    Gruß Rainer

    Hi


    Es muss nicht zwingend der Motor laufen. Zündung einschalten reicht allemal aus, um die Fensterheber vorne oder hinten zu betätigen

    ..... nur die Türen müssen zu sein


    Sobald die Tür offen ist, oder geöffnet wird, geht der Fensterheber auch nicht mehr mit Zündung ..... dann eben nur, wenn der Motor läuft



    Gruß Rainer

    Hi Skifan


    den km-Stand geb ich dort ja manuell ein und dann werden mir die Wartungs-Termine "ausgerechnet" .... ich weiß, sind alles Hochrechnungen, aber verschiedene Termine am gleichen Tag mit dem selben km-Stand?? ..... Eigenleben .... da hast du das richtige Wort dafür :thumbsup:


    In der Instrumententafel sind der Gesamt-km Stand übernommen worden, aber die der Wartung und des Ölwechsels nicht, sind also resettet worden..... hab ich auch erst Anfang Juni bemerkt.


    Da stand dann z.B. beim Ölwechsel: in 29.000 km / 21 Monaten


    War im Februar in der Werkstatt wegen Tausch der Instrumententafel und Bremsflüssigkeitswechsel




    Gruß Rainer

    Hi


    wenn ich bei "MyrRenault" bei meinem Fahrzeug nachsehe, dann ist das mal so, mal so


    Die Termine für Wartung A / B ändern sich permanent


    nur so mal z.B.


    30.5.21 / 48928 km / Wartung A > Juni 2021

    (hatte aber irgendwie Oktober oder November im Kopf), also gleich einen Termin in der Werkstatt ausgemacht


    18.6.21 / 50960 km

    Dezember (Zündkerzen, Luftfilter)

    Wartung A/B > Januar 2022


    eine Stunde später

    18.6.21 / 50960 km

    Januar 2022 (Zündkerzen, Luftfilter, Wartung A)

    Wartung B > März 2022


    26.6.21 / 52072 km

    Dezember (Zündkerzen, Luftfilter)

    Wartung A/B > Januar 2022



    Reinluftfilter, Ölwechsel hab ich jetzt mal nicht mit aufgeführt, aber auch hier pendelt der Zeitpunkt hin und her



    Daß hierbei mehr Verwirrung als Klarheit gestiftet wird, ist wohl verständlich.


    Werde bei meinem Werkstatt-Termin mal die Ausdrucke von "MyrRenault" mitbringen. Mal sehen, was der Meister dazu sagt


    Auf die Service-Anzeige / Wartungsanzeige kann ich mich derzeit im Auto nicht verlassen, da sie im Februar resettet wurde beim Tausch der Instrumententafel.




    Gruß Rainer

    Chris82


    wenn das so ist, dann habt ihr noch das alten Hängermodul drin.


    Gibt hier einen Beitrag .... müsste ich erst raussuchen ..... daß es von Renault einen internen Rückruf gab, wo das Hängermodul ausgetauscht wird.


    Hab letztes Jahr die schwenkbare AHK selber nachgerüstet und ich hab schon das neue Modul und bei mir schaltet sich die PDC hinten automatisch bei Hängerbetrieb aus



    Gruß Rainer

    Hi


    um was geht es dir jetzt genau?

    Um den erneuten Tausch des RN60?


    .... oder das Wartung A und B fällig ist, da du viel fährst?


    Reinluftfilter (RN60) laß ich auch nicht regelmäßig tauschen, man muß die Werkstatt nur bei der Fahrzeugabgabe darauf explizit hinweisen



    Gruß Rainer

    Hi


    hast du die schwenkbare Hängerkupplung schon beim Kauf oder nachträglich nachrüsten lassen?


    Wenn die Warnmeldung mit dem Schraubenschlüssel kommt, solltest du eigentlich so bald wie möglich in die Werkstatt fahren.


    .... zum ursprünglichen Thema:

    wenn das richtige Hängermodul montiert ist, wird die PDC bei Hängerbetrieb ausgeschaltet, so wie es auch sein soll



    .... und nun zu deiner Frage


    Was ich hier jetzt nicht ganz verstehe, ist der Zusammenhang zwischen PDC und dem Warnschlüssel



    Grundsätzlich sehe ich hier einen Fehler entweder beim Hängermodul, Verkabelung, Steckdose oder ganz einfach am Wildträger.


    Wäre jetzt interessant zu wissen, ob der Fehler auch bei normalen Hängerbetrieb auftritt



    Gruß Rainer

    Wobei es 2 Leuchten an der Heckklappe eigentlich gibt

    Hi


    die beiden Leuchten an der Heckklappe sind die Kennzeichenbeleuchtung .... und weiteres dazu wurde schon erklärt


    Im Kofferraum selber befindet sich nur eine einzige Leuchte .... auf der Fahrerseite (so zumindest bei meinem) und die ist mit der Innenbeleuchtung gekoppelt



    Gruß Rainer