Beiträge von yew5
-
-
Hi
... und die nächste Frage wäre doch beim Händler, was gemacht wurde, so dass die Stecker vertauscht worden sind.
Da muss doch an der Mittelkonsole was gemacht worden sein
Gruß Rainer
-
richtig erkannt ... Handbuch, bzw Bedienungsanleitung gibt es in gedruckter Form im Auto, wenn man grad unterwegs ist ... und inzwischen hat doch fast jeder einen Computer und dafür gibt es die BA sogar als pdf, was ich persönlich besser finde.
Im pdf einfachg den Suchbegriff "Wartung" eingeben und die gewünschten Ergebnisse werden angezeigt und .... lassen sich sogar ausdrucken, wenn es einer will oder braucht
z.B. hier ....
https://de.e-guide.renault.com/sites/default/files/pdfs/deu/HFE/Kadjar-1161-7_DEU.pdf
Gruß Rainer
-
wenn mich was nervt, dann ist es, dass manche es nicht mehr für nötig halten, richtig zu lesen.
.... und wo soll ich patzig geworden sein?
... und wenn du schon wieder daher kommst, dann nirgends eine Anleitung steht, dann frag ich mich wirklich, warum du dir die dementsprechenden Seiten nicht mal angeschaut hast.
Gruß Rainer
-
da ich das gesucht und nicht gefunden habe
jaja, Zeit investieren und im Netz suchen .... und das einfachste links liegen lassen.
.... Hauptsache, im Internet gefunden
Gruß Rainer
-
Hi
und was ist mit dem Handbuch .... Seite 1.66 und 1.67?
Gruß Rainer
-
Aber Hand aufs Herz wer von Euch fährt ein Auto länger als 10-15 Jahre ??
Hi
nicht jeder, aber doch so einige
Mein Espace ist von 2000 und hab ihn jetzt seit 2003 .... wird also dieses Jahr im Mai 22 Jahre alt und hab grad aktuell 545.900 km droben .... und ich bin mir ehrlich gesagt fast sicher, dass dies beim Kadjar nicht mehr möglich ist ..... sowohl vom Alter als auch von der Laufleistung her
Gruß Rainer
-
Mal sehen, ob die Dateigröße jetzt reicht
.... musste die Datei jetzt splitten, da die max. Dateigröße bei 1 MB liegt
Was aber in der Anleitung nicht drin steht, wie man die Heckschürze sauber von der Leiste ohne Beschädigung ablösen kann.
Aber such mal in der Galerie .... da müssten auch schon Bilder vorhanden sein für die Montage der AHK und Abbau der Heckschürze
Gruß Rainer
-
Hi
nein, meiner ist BJ 2017 .... also kein FC
Gruß Rainer
-
Hi
hier noch ein paar Bilder, als ich die AHK eingebaut habe
Das ist die Ansicht hinten links und an der Befestigungsleiste, wo die weißen Stellen sind, sind mir die Nasen auch teilweise weggebrochen, hab sie aber mühsam wieder mit Epoxydharz wieder befestigt
Beim nächsten Bild siehst du die Heckschürze mit den Ösen, die in die Befestigungsleiste einrasten. Hier kannst du auch die Nebelschlußleuchte von der rechten Seite erkennen.
Wenn die Ösen an der Befestigungsleiste nicht mehr halten, dann fängt die Heckschürze seitlich zu flattern an, weil sie absteht und nicht mehr bündig mit der Karosserie abschließt.
Ist auf alle Fälle eine popelige Angelegenheit, die Heckschürze zu demontieren, ohne dass die Befestigungsleiste kaputt geht.
Wenn man die Teile schon mal gesehen hat, dann weiß man eher, wo man sorglos ohne Beschädigung angreifen kann.
Gruß Rainer
ach ja, hier noch die Anleitung für die Montage der AHK. Da sieht man auch noch, wie die Heckschürze befestigt ist
..... ups .... Datei zu groß
Mach ich dann morgen noch kleiner .... heute nicht mehr