Hier noch die ganzen technischen Daten ....
- Grubenheberaufnahme für Hyraulikzylinder mit 4 Laufrollen
Hydraulikzylinder mit Doppelhub
Hub: 495 mm
Tragkraft: 8 t
Kolben: ø Zapfen: 28 mm
Zapfenlänge: ca 38 mm
Bohrung im Kolben (für Sicherungsbolzen): ø 16 mm
4x Gewindestange M12 8.8
1) Zugfestigkeit >> bis Werkstoff bricht
2) Streckgrenze >> das Ende des elastischen Verhaltens …. danach Verformung des Werkstoffs
4x Gewindestange M12 8.8 >>
1) 67440 N >> 6816,16 kg …. mal 4
2) 53952 N >> 5452,93 kg …. mal 4
- Aufnahme für Hydraulikzylinderkolben / Stempel
Stempel 1: ca 81 * 70 * 40 mm ( 2 Platten je 20 mm zusammengeschweißt)
mit Bohrung: ø 28 mm für Kolben
mit Bohrung: ø 18 mm für Sicherungsbolzen
Aufnahme für Gummiklotz, verstiftet mit Stempel (4 Bolzen ø 8 mm)
- Quertraverse / Achsanheber
Vierkantrohr: 100 * 60 * 6 mm, Länge: 1000 mm
mit seitlicher Ausziehsicherung (Anschlag)
Stempel 2: 3 verschweißte Stellringe (innen ø 28 mm und außen ø 46 mm), verschweißt mit der Quertraverse für die Aufnahme des Kolbens des Hydraulikzylinders
Aufnahme mit seitlicher Bohrung ø 18 mm für Sicherungsbolzen
- Tragarm
2x Vierkantrohr. 80 * 40 * 5 mm mit seitlicher Verstärkung je 3 mm, Länge: 600 mm
2x Vierkantrohr. 80 * 40 * 5 mm mit seitlicher Verstärkung je 3 mm incl. Kopfstück, Länge: 685 mm
Auszugslänge pro Seite incl. Kopfstück: 560 mm
Länge im eingeschobenen Zustand: 1375 mm
Länge im ausgezogenen Zustand: 2130 mm >> ausreichend Platz für Unterstellböcke unterzustellen
- Kopfstück / Endstück mit Aufnahme für Drehteller
Kopfstücklänge pro Seite: 85 mm
2x Steck-Drehteller: ø Aufnahme 50 mm, ø Teller 120 mm
Gummiauflage: ø120 mm, Höhe 30 mm
Tragfähigkeit weniger als 5 t pro Teller
2x Distanzstück: ø Aufnahme 50 mm, Höhe 100 mm, Erhöhung 70 mm, Einschub 30 mm
- Gewichte
Querträger: 22,6 kg
Grubenheberaufnahme (mit Zylinder): 16,6 kg
Quertraverse mit 2x Tragarm incl Kopfstück: 27,9 kg
Quertraverse: ohne Tragarme: 13,5 kg
Tragarm incl Kopfstück ohne Drehteller: 7,2 kg
… gesamt: 22,6 + 16,6 + 27,9 = 67,1 kg
Gruß Rainer