Beiträge von Cheesy

    Hallo Thorsten,

    dann erstmal herzlich willkommen hier bei uns :)


    Hallo zusammen, ich bin seit kurzem Besitzer eines Kadjar Bose dCi 130 4x2. Ich möchte gerne die AA-Funktion über den Developer-Modus freischalten. Habe jetzt mehrmals ihn im R-Link 2 zu starten, aber ohne Erfolg. Die aktuelle Softwareversion ist 9.0.35.501, Boot-Version 5708. Weiß jemand ob da ein anderer Weg nötig ist? Mit der Datei auf USB-Stick und 1/12 mal in die Ecken tippen hat nicht funktioniert bei mir.

    Die Methode funktioniert mit Sicherheit nach wie vor, nur trifft man halt manchmal nicht genau dahin wo es Wirkung hat beim "Herumtippseln" am Screen in den betreffenden Ecken...

    ich bin immer vorher ins Menü rein gegangen, hab dann den Stick mit dem Debug-Ordner und der Datei am RLink angesteckt, dann ca. knapp eine Minute gewartet und dann lt. Anleitung angetippt... bzw. meist mit Hilfe einer USB-Maus angeklickt in den Ecken... mit Maus ist das ganze auch "treffsicherer" im Developer-Menü... weil wenn du da versehentlich einen falschen Button erwischt, dann wird das System "geschrottet" oder zumindest vorerst mal völlig unbrauchbar...


    Wenn du das geschafft hast und im Developer-Mode bist, dann musst du als erstes unter "Diag-RW" ins Untermenü und da AA aktivieren, dann speichern, dann zurück auf den "Developer-Startscreen", und da noch den Button "AA projection" aktivieren... und dann sofort einen RLink-Reset machen, also das heißt den Powerbutton lange gedrückt halten, bis das System neu startet...

    wenn du das nicht genau so machst, dann wird die Freischaltung nicht gelingen...




    Zusätzlich habe ich das Problem, das ich mein Samsung S21 5G FE via BT zwar verbinden kann, aber bei einem Telefonat das Gespräch nicht über die Lautsprecher zu hören ist, noch der Partner mich hören kann. Musikdateien von Spotify kann ich aber über BT des R-Link 2 i, Auto hören

    Das ist sehr eigenartig... ich würde mal alle Verbindungen am RLink sowie am Handy löschen, dann einen "RLink-Reset" machen, also wie vorher eben beschrieben den Powerbutton seitlich lange gedrückt halten, bis das System neu startet... und dann die Verbindung via BT nochmal ganz neu einrichten... und das würde ich machen, bevor du nochmals versuchst in den Develper-Mode zu kommen um AA zu aktivieren...

    aber wenn das auch nichts bringt, und die Lautsprecher sowie Mikrofon stumm bleiben, dann gibt es u.U. leider ein anderes Problem, aber hoffen wir mal auf das Beste...




    LG

    Kann man Kartenmaterial vorab löschen?

    ja, kann man mit den sku-creator... aber da bist du dann jetzt eh schon fündig geworden... :thumbup: :thumbup:


    absolut kein Ding - ich mach mir viel mehr Sorge u. Gedanken, dass ich dir leider ansonsten wie gesagt auch nicht weiterhelfen kann.



    LG

    oh shit... also ich hab ehrlich keine Ahnung... ?( :/ hatte gedacht u. gehofft, dass eine Installation der originalen Kartendaten alles nötige wieder herstellt... aber offensichtlich große Fehlanzeige...


    Ich wüsste nicht wie man am RLink fehlende Ordner od. Dateien installieren könnte, und auch nicht wie man das Problem lösen kann.


    Wenn es über die Karten-Updates nicht klappt, dann müsstest du vllt. ev. versuchen nochmals ein Software-Update zu machen, in der Hoffnung, dass alles nötige dann wieder hergestellt u. vorhanden ist... würde als erstes die "normale" V7.x versuchen - wobei das System das dann leider verweigern wird.. aber einen Versuch ist es ja wert... https://drive.google.com/file/…LL2_NduP/view?usp=sharing

    und ansonsten müsstest du halt eine 8.x nehmen, weil die V9 war ja problematisch... https://drive.google.com/file/…bB2EFv8u/view?usp=sharing



    Ansonsten bin ich dann leider endgültig am Ende mit Ideen... dann läufts nur noch auf eine "Neuprogrammierung" u. "Initialisierung" in der Werkstatt hinaus... :|


    LG

    Hallo,

    ja, das war eigentlich zu erwarten... du könntest versuchen den Patch für die V7.x zu installieren und dann nochmal die igo-maps...


    Aber besser wäre wohl, das originale Kartenmaterial mal drauf zu installieren, und dann erst wieder den "Patch" u. die "igo-maps"...


    was anderes fällt mir sonst jetzt auch nicht ein... :/

    LG

    Ok, das ist echt sehr eigenartig... hört sich ja fast an, als würde das Rlink jedes mal einen "Reset" machen, anstatt normal zu starten... das käme dann zumindest mit den 30-45 Sekunden hin... aber sollte natürlich nicht so sein, und wüsste auch nicht was man da einstellen könnte, um das ganze auf eine normale Bootzeit zu erreichen...

    Es sollte ja jedenfalls so sein, dass das System sich aktiviert und hochfährt, sobald die Fahrertür geöffnet wird... das ganze erkenn-/sichtbar mit dem "Bootscreen"... und das sollte in ca. so 10-15 Sek. erledigt sein, dann wird im Normalfall die Uhr angezeigt... Und wenn man den Motor startet, dann schaltet sich das RLink erst richtig ein, bzw. macht das was halt als letztes ausgewählt wurde...



    Das heißt aber, dass bei dir schonmal der "Bootscreen" bzw. "Welcome Sequence" fehlt, lt. deiner Beschreibung des Verhaltens vom RLink... den kann man natürlich schon extra einstellen oder auch deaktivieren... aber der Bootvorgang sollte auch trotzdem schneller gehen, egal was da eingestellt ist... :/

    pasted-from-clipboard.png




    und es gibt da in den "Central Panel" Einstellungen noch den ein oder anderen Parameter, wo ich aber nicht weiß inwieweit das dann eine Auswirkung hat, oder was da das Problem verursachen könnte... ?(


    pasted-from-clipboard.png





    Du kannst natürlich versuchen die V7.x lt. dieser Beschreibung und dem enthaltenen Link wieder zu installieren... wird zwar halt dann irgendwie ein "Software-Murks", aber so kann das ja auch nicht bleiben... :|

    Tutoriel-V9-8-à-V7.pdf



    LG

    Was ich nach dem neuen R-Link Update allerdings festgestellt habe, dass der Bildschirm gefühlt einige Minuten schwarz ist und es dauert um ein Bild/Musik zu zeigen. Das Rückfahrkamerabild ist dann ebenfalls nicht zu sehen.

    Hallo,

    also das sollte natürlich nicht sein... aber wann passiert das immer...? bei jedem Start...?? das wäre schon heftig... oder wie lang dauerts wirklich... ?( :/


    Diese V9.x ist natürlich eigentlich nicht für dein System gedacht, sondern nur maximal die V7.x, wo man ja in der Werkstatt bekommt.



    LG

    Hallo,

    ich selber hab bis jetzt von deiner Auswahl nur mal welche von Barum gehabt, war aber eine ältere Generation, und haben ganz gut funktioniert - sind auch in div. Tests meist im Mittelfeld als "befriedigend" angeführt.


    Die Tracmax u. Trazano tauchen gleich garnicht wirklich irgendwo in Vergleichstests auf... also keine Ahnung... und der Nexen ist wohl in etwa auch so wie der Barum...

    Preis/Leistung wäre da ja sonst noch z.B. der Maxxis Premitra Snow WP6 vergleichbar, und vllt. sogar etwas besser als Nexen u. Barum... Maxxis Premitra Snow WP6 im Test | ADAC



    LG

    Wollte noch vorschlagen, ansonsten ev. alle Verbindungen mal zu löschen, sowohl am Handy als auch am RLink, und dann nochmal alles neu einrichten...


    Aber umso besser, wenn es alleine mit dem "berühmten" RLink-Reset auch wieder funktioniert... :thumbup: :thumbup:



    LG