Beiträge von Cheesy

    Deine Anleitung ist super, nur gehen 2 der links nicht mehr.

    Hallo,

    ok, das ist aber dann eigenartig... also vom Kartenmaterial funktionieren bei mir alle 3 Links aus meiner pdf... oder sonst hab ich bei den "Zugriffsrechten" vllt. was falsch eingestellt/nicht freigegeben... :/ oder was geht bei dir genau nicht...


    LG

    Ist es möglich eine reine Version vom Kadjar BJ.2015 Bose Edition Automatik frisch aufzuspielen?

    Hallo,

    ok... das klingt nicht gut... hört sich an, als wäre da irgendwie irgendwas "völlig vermurkst"... ?( wie nach nem missglückten Update-(Versuch) auf V7.x...


    leider ist es nicht möglich einfach mal direkt eine komplette und korrekte Konfiguartion "zu installieren" oder "auf zu spielen"...

    man kann nur alle Screens u. Einstellungen einzeln durchgehen und überprüfen, bzw. ggf. anpassen und ändern auf die für dein Auto richtigen Werte u. Einstellungen...



    Aber nach einer "Re-Initialisierung" vom Rlink2-System in der Werkstatt müsste komplett alles wieder richtig konfiguriert sein... oder hast du das schon hinter dir...?

    Und wollte noch sagen, beim Kadjar ging es mir ja auch vorrangig um die Aktivierung von AA, weil ich das dann natürlich auch haben wollte, wenn's denn diese Möglichkeit dann schon mal gibt... :)



    Beim Koleos war AA u. CP ja schon serienmäßig, aber da hatte die Neuprogrammierung mit der V7.x den Vorteil, mehr "Apps" bzw. Funktionen besser nutzen zu können, speziell mit dem 8,7 Zoll Display, und mit den neueren Updates bis hin zur aktuellsten V9.0.37.x... 8)



    LG

    oder hat dein Kadjar die "Neuprogrammierung" schon mal erhalten - welche Software-Version hast du aktuell auf deinem RLink...?

    Ich hab ja schon vor 6 Jahren meinen Kadjar Bose BJ2015 gegen nen Koleos eingetauscht, doch hatte damals noch vor dem Fahrzeugwechsel diese Neuprogrammierung bekommen, was während der Garantiezeit natürlich dann kostenlos von meinem Händler durchgeführt wurde... das ganze lief und läuft nach wie vor unter "ACTIS 49605" im Renault-Diagnose-System...

    und auch beim Koleos mit BJ2018 hab ich das dann da gleich mal als erstes machen lassen noch in der Hersteller-Garantie... :)


    aber weil manche Werkstätten die Anleitung wohl nicht genau befolgt hatten (da diese anscheinend auch eher schlecht übersetzt od. beschrieben war), gab es etliche Fälle, wo dann das RLink-System letztendlich getauscht werden musste, weil das Update nicht richtig abgeschlossen werden konnte, und somit das System nicht mehr (richtig) funktioniert hatte...

    und das ist der Grund, warum diese Prozedere mittlerweile großteils verwehrt wird, da ohne Fahrzeug-Garantie wo der Hersteller ja üblicherweise die Kosten trägt, die Werkstatt selbst drauf sitzen bleibt, bzw. möglicherweise auch der Kunde...



    Und das andere Update, von Version 2.x auf 3.x, hat seit der letzten Modifikation dann scheinbar immer problemlos funktioniert.

    aber wenn da doch was schief geht, dann wird's halt u.U. richtig teuer, und da gibts dann definitiv auch keine Kulanz od. ähnliches :|



    Ich persönlich würde da ja eher die Programmierung in der Werkstatt anstreben, aber wie gesagt müsste dann erstmal eine gefunden werden, wo da gute Erfahrungen gemacht hat, und das dann auch durchführen kann u. vor allem mag... :/


    drück dir/euch aber jedenfalls natürlich die Daumen dafür :thumbup: :thumbup:

    LG

    Ok, dann geht es um die selbe Thematik wie bei "GONZO1248"... also entweder du findest eine Werkstatt die dann diese "Neuprogrammierung" und somit dann das "Update" auf die V7.x durchführt, oder du riskierst es mit der Installation mit dem erwähnten Update auf die V3.3.xx... lt. einigen Berichten in den FB-Gruppen, hat das wohl bis jetzt auch eigentlich immer geklappt...

    doch am sichersten wäre natürlich lassen wie es ist... :saint: :)


    Andere Möglichkeiten gibt es sonst leider nicht...

    LG

    Hallo Lukas,

    bei deinem BJ 2015 hat es das noch nicht gegeben, und wurde wahrscheinlich auch noch nicht "nachgerüstet"... also der einzige Weg wäre mit einem "Software-Update", und am besten über die Neuprogrammierung mit der SW-Version 7.x... in der Werkstatt... dann würde zumindest die Möglichkeit bestehen AndroidAuto freizuschalten... für CarPlay ist die Hardware zu alt - das geht nur bei den RLink-Systemen ab ca. Ende BJ2017...


    oder hat dein Kadjar die "Neuprogrammierung" schon mal erhalten - welche Software-Version hast du aktuell auf deinem RLink...?



    LG

    Ist echt eine Frechheit, vollkommend idiotisch - aber ob der Arm oder sonst nochwas am Mechanismus/Gestänge beschädigt wurde, das kann man so, vor allem vom Foto, nicht sagen... aber hoffe doch, dass da nicht noch mehr Schaden entstanden ist, als das ersichtliche...

    also denke bzw. hoffe, dass es dann mit neuen Wischern getan ist... :thumbup:


    Weiß aber nicht wie "leicht" das jetzt zu demontieren geht, ohne den Wischer dran... :| da hakt's manchmal auch schon mal wenn alles in Ordnung ist, das ist eingehängt und arretiert...



    LG

    Hallo,

    das ist ja ein Wahnsinn... das ist doch nichts anderes als mutwillige Zerstörung fremden Eigentums, oder anders gesagt Vandalismus... denn so wird derjenige den Scheibenwischer nicht benutzen können... und der originale passt sowieso nirgendswo außer auf den Kadjar oder ansonsten noch auf den Qashqai... aber es sieht so aus als hätte man ihn von der Aufnahme abgerissen, der Rest davon steckt ja noch in der Halterung...


    so sieht ein Scheibenwischerarm alleine normalerweise aus...

    Unbenannt.jpg



    LG