oder hat dein Kadjar die "Neuprogrammierung" schon mal erhalten - welche Software-Version hast du aktuell auf deinem RLink...?
Ich hab ja schon vor 6 Jahren meinen Kadjar Bose BJ2015 gegen nen Koleos eingetauscht, doch hatte damals noch vor dem Fahrzeugwechsel diese Neuprogrammierung bekommen, was während der Garantiezeit natürlich dann kostenlos von meinem Händler durchgeführt wurde... das ganze lief und läuft nach wie vor unter "ACTIS 49605" im Renault-Diagnose-System...
und auch beim Koleos mit BJ2018 hab ich das dann da gleich mal als erstes machen lassen noch in der Hersteller-Garantie... 
aber weil manche Werkstätten die Anleitung wohl nicht genau befolgt hatten (da diese anscheinend auch eher schlecht übersetzt od. beschrieben war), gab es etliche Fälle, wo dann das RLink-System letztendlich getauscht werden musste, weil das Update nicht richtig abgeschlossen werden konnte, und somit das System nicht mehr (richtig) funktioniert hatte...
und das ist der Grund, warum diese Prozedere mittlerweile großteils verwehrt wird, da ohne Fahrzeug-Garantie wo der Hersteller ja üblicherweise die Kosten trägt, die Werkstatt selbst drauf sitzen bleibt, bzw. möglicherweise auch der Kunde...
Und das andere Update, von Version 2.x auf 3.x, hat seit der letzten Modifikation dann scheinbar immer problemlos funktioniert.
aber wenn da doch was schief geht, dann wird's halt u.U. richtig teuer, und da gibts dann definitiv auch keine Kulanz od. ähnliches 
Ich persönlich würde da ja eher die Programmierung in der Werkstatt anstreben, aber wie gesagt müsste dann erstmal eine gefunden werden, wo da gute Erfahrungen gemacht hat, und das dann auch durchführen kann u. vor allem mag... 
drück dir/euch aber jedenfalls natürlich die Daumen dafür

LG