Beiträge von Cheesy

    Hallo,


    ich weiß die Schritte nicht mehr genau, ich kann nur sagen, dass es bei meinem gmx-account auch problemlos funktioniert...


    Es ist schwierig zu sagen:
    im allgemeinen muss man drauf achten, dass die mail-Adresse richtig geschrieben wurde, dass das Passwort richtig eingegeben wurde und, dass die Posteingang- und -Ausgang-Server richtig eingegeben wurden. Und dann ist noch die Authentifizierung und Verschlüsselung wichtig.
    Also eigentlich kann man viel falsch machen und wie hier schon mal irgendwo geschrieben, ist das bei jedem Mail-Account-Anbieter (gmail, gmx, tmo,...) anders. Du musst halt alles genau so einstellen wie bei deinem Gerät zuhause am PC/MAC/Laptop/Tablet/Handy oder was du sonst benutzt um Mails abzurufen...


    Ich hab die nötigen Informationen mal kurz für deinen Anbieter heraus gesucht:
    t-online mail.jpg



    LG

    Ja, stimmt. Und selbst die komische Tabelle auf dem Deckel für den Sicherungs-Kasten hilft nicht wirklich - zumindest war ich zu blöd diese richtig zu deuten... ich bin dann in die Werkstatt gefahren, als ich mal bei der 12V Dose die Sicherung zerschossen hab :whistling::saint::)


    hier war ja mal ein Foto davon... klick mich
    und das ist der Sicherungskasten hier


    @Dirtyharry1234 - herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum ^^
    LG
    Cheesy

    Hallo Simon,


    die Chromleisten unten an dem Fensterrand sind defintiv geclippst bzw. einfach nur drauf gesteckt - die lassen sich bei offenen Fenstern relativ einfach nach oben abziehen. Die oberen Leisten hab ich zwar noch nicht abgebaut, aber beim hinteren Fenster und vorne das Dreieck bei den Außenspiegeln hatte ich schon mal kurz abgebaut.


    Die Chromleisten in den Türen sind, soweit ich weiß, auch nur drauf geclippst, aber wie leicht man diese abbekommt kann ich jetzt leider nicht sagen... es gibt aber hier schon den ein oder anderen wo die Leisten wegen Flecken ersetzt wurden oder auch schon abgebaut wurden zum Lackieren oder wahrscheinlich Folieren wie z.B. hier zu sehen


    Zu den Chromringen an den Nebelscheinwerfern kann ich leider nichts sagen, die könnten auch dran geklebt sein...


    LG
    Cheesy

    Hallo,
    ich möchte das Thema nicht neu aufgreifen, aber ich möchte die Angaben meiner Vorredner bestätigen, da mir halt heute auch mal bewusst aufgefallen ist, dass die Anzeige bei meinem auch hin und her gesprungen ist. Und das grade mal bei 0° Außentemperatur lt. Anzeige. Nach gut ca. 20 min. Fahrt im Stadtverkehr und dann kurz mal beschleunigen auf einem Stück Landstraße waren 4 Balken zu sehen und dann kurz danach wieder im Stop'n'Go-Verkehr ist er wieder "runtergefallen" auf 2 Balken. Dass dann die Öl-Temperatur auch noch nicht optimal sein kann, davon ist auszugehen - wie hier auch schon mehrmals erwähnt wurde.
    Also wenns kalt ist, immer schön sachte ^^:)
    LG

    Hallo Siggi,


    ob beim Schalten der Zeitpunkt lt. der Anzeige immer so optimal ist, darüber könnte man streiten - machen wir natürlich nicht :saint::)
    Aber jedenfalls animiert es zum sparsamen Fahren und das soll ja auch der tiefere Sinn dahinter sein, denke ich ^^


    Bei mir funktioniert die Anzeige übrigens problemlos wie immer, und ich fahre auch fast nur im Eco Modus...
    LG
    Chris

    Hallo @malud


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Kadjar-Forum :)


    Ja das mit den Updates ist eine Never-Ending-Story, leider... was mich aber bei dir wundert ist, dass du 1. ein Karten-Update angeboten bekommst das neuer ist als das was ich erst vor ein paar Tagen als "Brandneu" runtergesaugt und installiert habe und 2. das ganze noch vor dem Update auf 2.2.18.590...


    alles andere hat ja Siggi schon dazu gesagt ^^


    Ich wünsch dir ebenfalls noch einen schönen Weihnachtsfeiertag,
    und viel Spaß hier bei uns,
    LG
    Cheesy

    Ich habe natürlich auch versucht über "My Renault" den Download des neuesten Kartenmaterials sozusagen anzustoßen. Hat aber nix gebracht. In der Toolbox wird anschließend nichts angeboten.

    Hallo,


    das verstehe ich dann auch nicht - ich hab ja mein Firmware-Update auch erst am Donnerstag bekommen und hab dann nachdem ich zuhause war den Stick am Computer angesteckt und die Toolbox geöffnet und dann stand das Karten-Material zum Download bereit... das System von Renault ist und bleibt ein Mysterium :huh:=OX/||


    Aber wie Skifan auch nochmal gesagt hat - Geduld hat bis jetzt noch oft Wunder bewirkt ^^
    LG

    Hallo,
    die österreichische Website hat im Moment auch irgendwie ein "Darstellungs-Problem" - aber prizipiell funktionierts da.


    Einen anderen Browser hast du ja schon ausprobiert... ich denke, das hatten wir doch schon mal irgendwo, es ist halt schwierig zu sagen was das Problem ist. Am Ende hat es wohl bei einigen auch mit Geduld geklappt, also vielleicht einfach nach den Feiertagen nochmal versuchen....



    Und wenn du es schaffst dich ordentlich einzuloggen und dann so machst wie KlaDo gesagt hat, dann solltest du es in der Toolbox wieder zum Download bekommen...


    LG

    Das heißt, dein Kadjar hat noch nie ein Karten-Update bekommen - nichtmal das letzte mit Stand 2015_06 aus März 2016...


    Aber warum installiert sich die Karte nicht vom USB ?(?(?(
    Mal ganz von vorne:
    Du hast die Karte über die Toolbox runtergeladen auf den USB bekommen. Und dann hast du den USB-Stick in den Kadjar gesteckt und dann passiert... nichts??? Da müsste normalerweise wenigstens irgendeine Meldung kommen, dass ein USB-Stick angesteckt/erkannt wurde - egal was da drauf ist oder auch wenn vollkommen leer :huh:




    Vielleicht hat sonst noch jemand die zündende Idee dazu... ^^
    LG

    Hallo,


    ein kurzes Update nach dem Einbau der neuen Rückfahrkamera auf Garantie :thumbup:


    Die funktioniert bis jetzt super - besser als je zuvor, es ist nichtmal so ein durchsichtiger Streifen zu sehen. Bin weiter gespannt wie es sich jetzt in Zukunft nächstes Jahr dann bei Hitze verhält, da gab es ja in der Vergangenheit auch öfters mal Probleme ^^


    @Oscar - ich hab leider keine genauere Information zum Hersteller/Zulieferer erhalten, aber die Artikel-Nr. ist scheinbar die gleiche wie zuvor.


    LG
    Cheesy