Beiträge von Cheesy

    Hallo Klaus,

    ich hab dich mal hier dran gehängt, wo du das ja schonmal bemängelt hattest...


    Für mich hört es sich an, als müsste die Frontkamera mal dringend neu kalibriert werden... jedenfalls ist das ein Fall für die Werkstatt...

    im Moment würde sich ja eine Testfahrt noch relativ leicht anbieten, gleich in der Früh oder spät am Nachmittag... in ein paar Wochen müsste einer der Mechaniker wohl mit dem Auto nachhause fahren, um das bei einer Probefahrt nach zu empfinden... :thumbup:



    LG

    Wenn es auch kleinigkeiten sind , wie z.B. die el.Fensterheber bei denen nur das Fahrerfenster eine automatik hat alle anderen muss man den Knopf halten bis die Fenster auf bzw.zu sind und über die Fernbedienung geht da auch nix beim Koleos ...... Aber so ist das halt .

    ja, genau das verstehe ich auch überhaupt nicht, warum man das nicht beim letzten Facelift wenigstens geändert hat...:rolleyes::/X(

    Ich hab ja bei meinem die Module von "Pekatronic" eingebaut, und beleuchtete FH-Schalter beim Beifahrer und in den hinteren Türen... hatte ja diesbezüglich schon Übung vom Kadjar...:S das funktioniert alles echt super :thumbup:8)

    Hallo,

    herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Ich freue mich schon mehr von dir und deinem Kadjar zu hören...

    Und wünsch dir dann weiterhin viel Spaß, und allzeit gute und sichere Fahrt :thumbup:

    LG

    Cheesy

    Aber beim Intervall-Wischen gibts da ja keine andere Möglichkeit - nur die Justierung wie bald oder spät, also mehr oder weniger Regentropfen auf der Scheibe, er wischen soll... Ich justiere das auch immer mal wieder vor und zurück, aber im großen und ganzen funktioniert das normalerweise dann eigentlich sehr gut...


    Doch ich denke mal, da es ja speziell hier an dieser Stelle steht, dass du den Regensensor bzw. das automatische Wischen komplett wegschalten willst, um das rein manuell zu steuern... weiß zwar nicht ob es wirklich eine gute Idee ist, aber das müsste so gehen...

    BCM config FrontWiper.jpg


    LG

    Wie man ein Auto wechselt "multisense"

    Ich habe "Clio".

    Ja, das ist auch so ein "Problem" wo es leider scheinbar keine Lösung gibt... es liegt wohl daran, dass es für den Kadjar einfach keine Grafiken für das Menü gibt im Multisense... ?(

    beim Koleos hab ich das auch freigeschaltet und da wird es aber richtig dargestellt...:S obwohl auch dafür in keiner Ausstattung Multisense ab Werk angeboten wird... aber womöglich war es mal geplant gewesen oder so... ich weiß auch nicht... :|

    Es funktioniert aber auch nichtmal ein anderes Modell anzeigen zu lassen... Scenic, Megane oder eben Koleos würde dem Kadjar zumindest optisch in der Darstellung etwas näher kommen, als ein Clio... X/:/

    Das einzige was mir bekannt ist, war die Einstellung hier im Menü zu ändern... aber hatte eben auch nie einen Erfolg gebracht... aber du könntest es ja nochmals versuchen mit der "neuen" V3.x... das gabs damals nicht... :thumbup:

    RadNav config Part I.jpg

    Bisher habe ich auf ein Automatikgetriebe umgestellt und ich habe keine Pfeile. :thumbsup:

    Hallo,

    also ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen, das zu testen - hab dabei auch gleich die Handy-App Ecu Tweaker getestet... funktioniert super... :thumbsup::)

    nur leider nicht für das was du wolltest...:/ ich bekomme die Schaltempfehlung auch nicht (mehr) deaktiviert...?(:| außer halt eben wenn man die "Automatik-Ansicht" einblendet, so wie du das gemacht hast... ^^

    versteh ich auch nicht...


    LG

    Da die Hubhöhe damals auch mal ein Problem war, hab ich den Wagenheber an der Aufnahme von den Querlenkern/Traggelenken angesetzt...:thumbup:

    aber auch das hat seine Grenzen... hab mir dann für den Koleos nen Wagenheber mit mehr Hubhöhe angeschafft... ^^:)

    Hallo Aldo,

    wenn deine Angaben und Signatur stimmen, dann hast du ja eben die Software Version 7.x drauf... da kannst du natürlich keine 2.x mehr installieren, auch wenn dir diese fälschlicherweise immer noch als "Update" angeboten wird... siehst du diese Version auch eingetragen im RLink-Store und "Produkte bearbeiten"...?


    Warum deine Toolbox deinen Stick nicht lesen kann/will bzw. den "Fingerabdruck vom RLink" nicht erkennt ist eine andere Frage...

    Die .wls Datei ist aber aktualisiert auf dem Stick vorhanden...? dann vielleicht sonst einfach mal nen anderen USB-Stick probieren... oder auch nen anderen Laptop/PC...

    ist oft irgendwie mysteriös, aber alles schon vorgekommen...


    LG