Beiträge von Cheesy

    du meinst wahrscheinlich 116... oder mit Chiptuning... :)

    Ok, klingt ja schon besser... ich würde dann vielleicht wirklich als 1. Mal die Einstellungen im RLink-System überprüfen... und einen RLink-Reset machen... oder auch die Autobatterie einmal komplett abklemmen...

    Wenn es daran nicht liegt und es dann trotzdem auch nicht funktioniert, dann würde ich echt in die Werkstatt fahren... hast du noch Garantie...?



    LG

    Hallo, seit kurzem kann ich die Verriegelung nur durch die Key durchführen. Vorher ging es, wenn ich den Knopf an der Tür bzw. Am Heck gedrückt hatte. Auch mit Ersatz Key nicht mehr möglich.

    Beifahrertür nur von Innen zu öffnen.

    Hallo,

    herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum :)


    Das ist sehr eigenartig... aber alles andere funktioniert völlig problemlos... also Motor starten und fahren usw. ...? geht denn die Zentralverriegelung mit der "Funk-Fernbedienung" auch nicht mehr...?? Wie alt ist dein Auto...?



    Auszug BA.jpg

    Also entweder hast du wirklich versehentlich was deaktiviert, oder es gibt ein Problem mit der Zentralverriegelung bzw. den Sensoren oder Empfänger für die Key-Karte, oder du solltest vielleicht einfach mal versuchen die Batterien zu wechseln in deinen Key-Karten... das kündigt sich zwar normalerweise vorher an, aber da meine Schwester vor kurzem ganz ähnliches erlebt hatte bei ihrem Suzuki S-Cross, wäre das so eine Idee...

    ansonsten ab damit in die Werkstatt...


    viele Grüße

    Cheesy

    Wäre toll wenn man test durch führen kann ob die Batterie noch gut ist oder nicht, was auch toll wäre ist wenn sie den lade Status anzeigt in % oder ähnliches hat da jemand was für mich?

    ...deine Werkstatt... ;):)

    Aber bevor das mit dem "Motorschaden" nicht geklärt ist, würde ich persönlich jetzt nicht unbedingt was ins Auto investieren... ich denke die echten Probleme sind zur Zeit größere als eine schwächelnde Batterie...:saint::saint:

    Ich hab wie gesagt das MXS 5.0 - das hat im Kadjar schon gut funktioniert, genauso wie jetzt beim Koleos auch... und hab auch schon Ateca, Rapid, Ibiza und einen Ka und nen alten Laguna damit bedient... ^^:):thumbup:


    LG

    Naja, es sieht halt in Etwa so aus wie deines - und ist sogar spritzwasserfest und das wichtigste - es funktioniert einwandfrei... :thumbup::) und es hat ja doch auch meist durchwegs positive Bewertungen auf einigen Plattformen... ;)und das zurecht... :m0045:

    Preis/Leistung passt doch da auf jeden Fall auch... CTEK 56-305 MXS Batterieladegerät 5 Batterieladegerät Mit Automatis...


    Ich selber hab meines aber vom Fachhändler um die Ecke, für ein paar Ocken mehr gekauft...


    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja Anwalt ist auch schon eingeschalten aber wie gesagt die Zylinderkopfdichtung hat ja sogesehen überhaupt nichts mit der autogasanlage zu tun.

    Oje, das tut mir wirklich leid, sowas ist natürlich mehr als blöd... :huh:?(:|

    Ich befürchte auch, dass Renault das jetzt sehr gelegen kommt, dass da was umgebaut wurde, und die somit einen Grund haben sich aus der Sache raus zu winden... und das wenngleich womöglich auch ohne diesen Gas-Umbau der Schaden entstanden wäre oder hätte entstehen können... doch je nach dem was jetzt wirklich das Problem ist, kann das natürlich wie Rainer sagt, auch doch leider auch sein, dass der Umbau nicht grade förderlich ist/war...

    Wobei aber andere auch auf Gas fahren und das etliche Jahre und viele TKm ohne jegliche Probleme... meist ist eher ein rostiger Gastank das Hauptproblem, aber zumindest das ist in der "Kofferaum-Mulde" auch auf lange Sicht ja eher unwahrscheinlich oder fast unmöglich... :thumbup:


    Hoffe, und drück dir die Daumen, dass vielleicht doch (wenn auch über Rechtschutz) bei der genauen Begutachtung ein Ergebnis zu "deinen Gunsten" erstellt wird, wo der Gas-Umbau nicht mit dem vorliegenden Schaden in Zusammenhang steht... :m0007:


    LG

    Hallo,

    ich hab dich hier mal drangehängt...;) war wohl das was du eigentlich gesucht hattest...:)


    Also stimmt, das von dir verwendete Ladegerät ist bestenfalls ein "Erhaltungsladen", aber voll wird die Batterie damit wohl nie... :huh::saint:

    Da holst du dir am besten ein CTEK - wie du ja schon selber vorgeschlagen hast und wie weiter oben zu sehen... das lädt mit bis zu über 15V und damit werden auch EFB und/bzw. AGM-Autobatterien dann wirklich voll geladen...:thumbup:

    während der Fahrt dauert das sonst auch "ewig", wie du eben auch gesagt hast...:|

    und beim MXS 5 u.a. Modellen, gibts auch ein "Recond" wo man tief entladene Batterien auch wieder zum Leben erwecken sollen kann... aber ich denke eine normale Ladung im AGM-Modus müsste im dem Fall auch ausreichen, da ja die Batterie soweit in Ordnung ist...:)



    LG