Ich hatte bei noch keiner Partikelfilter Regeneration so einen Leistungsverlust.
Und wieso gerade bei heißen Temperaturen?
Beiträge von Skifan
-
-
Ja, Winterreifen beherrscht Nokian und das zu einem sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn ich nicht irre, galt der Vorgänger WR D3 eine Zeit als Referenzreifen für 4x4 und SUV.Mit dem Handyhersteller teilen sie sich nur den Namen der finnischen Stadt Nokia - zumindest begann dort die Firmengeschichte von Nokian.
-
Wer möchte das nicht...
-
Ja, teuer sind die aktiven RDKS schon aber ich habe sie seit Laguna II Zeiten und ich bin bis heute nicht verarmt. Egal.
Mit dem Elia Katalog glaube ich gern an die 2 ganz vorn, das ging leider nicht hervor.
Und über Breite kann man streiten, wollen wir aber nicht.
Zurück zum Thema:
Diesen Nokian kannte ich noch gar nicht, zuerst hielt ich es für einem Schreibfehler in Bezug auf den WR D4.
Vom Profil kommen sie meinen Conti nahe, bin gespannt auf deine Erfahrung damit.
Hatten nur einmal Nokian im Winter auf einen Gebrauchten und waren sehr zufrieden damit. -
@Mike67
Ich weiß ja nicht, ob dein Händler mit Macht reich werden will, aber eine 2 steht da eigentlich nicht davor.Beispiel:
235/45 R18EL 98V XL Michelin Pilot Alpin PA4 auf Felge B32 in Kristallsilber mit RDKS (im Satz) Bestellnummer 77 11 002 733 zu 1.649,00 €.
Stimmt, es sind keine in 245er Breite. Aber sollte man im Winter nicht eher etwas schmaler fahren als im Sommer wegen dem besseren Anpressdruck?Persönlich finde ich das aktive RDKS nicht so verkehrt, ein wenig durchschalten am Bordcomputer und mir wird der aktuelle Luftdruck im Reifen angezeigt. Bequemer geht es nicht. Meine Meinung.
-
Stimmt.
Aber trotzdem irgendwie ein Lichtblick.
Vielleicht hilft es denen, die uns in der Hardware voraus sind, weiter bei Problemen mit der Installation. -
Das rauf- und runterziehen auf EINEN Felgensatz macht meiner Meinung nicht wirklich Sinn.
Kostet jedes mal eine Stange Geld und die Reifen werden dadurch mit Sicherheit nicht besser.
Da würde ich auf jeden Fall lieber in einen zweiten Satz Felgen investieren.
Müssen ja nicht die teuersten Felgen sein.Außerdem sind gute 19 Zoll Winterreifen auch in der Anschaffung nicht günstiger als zum Beispiel die mit 17 Zoll.
Und keine Sorge wegen deiner Grammatik, du bist gut zu verstehen!
-
...für 7,50 inkl. Versand.
Das nenne ich günstig!
Ich habe in meinem AH für die Liter Flasche elf Öl weit über 20 Euro bezahlt, natürlich ohne Versand.
Vom Fass beim Nachfüllen waren es glaube ich "nur" 6 Euro für 0,4l.
-
Allerdings war ich im April diesen Jahres in Schottland: Das scheint ein echtes El Dorado für Kadjars zu sein. So viele auf einmal hatte ich bis dahin noch nirgends gesehen.
Der Ruf vom sparsamen Schotten wird damit untermauert:
Unser Kadjar hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, ein überschaubares Risiko bei 5 Jahren Garantie und ist zudem sparsam im Verbrauch!
Also nicht nur die Schotten wissen das zu schätzen!
Wir auch! -
Nein. Nicht grundsätzlich.
Es sei denn, du veränderst relevante Teile oder beschädigst etwas.Wenn du auf Nummer sicher gehen willst - es gibt im Original Zubehör Sätze für vorn und/oder hinten und lässt es anschließend von deiner Werkstatt machen.
Ist dann sicher aber auch die teuerste Variante.