Beiträge von Skifan

    Ich habe mich vor einiger Zeit lange mit meinem Werkstattleiter unterhalten über Öl und den ersten Wechsel.
    Bei den Dieseln z.B. ist es ein spezielles Öl, welches konkret für den Partikelfilter optimiert ist.


    Deswegen, obwohl ich so viele, viele Jahre nur Castrol Öl gefahren habe, kommt jetzt das rein, was Renault anbietet und empfiehlt. So gehe ich möglichen Ärger aus dem Weg.


    Wir hatten vorher mal einen jungen Gebrauchten bei Renault gekauft, in der Gebrauchtwagen Garantie stand z.B. explizit drin, dass die Motorgarantie nur mit dem Renault Werkstatt Öl gültig ist.
    Das aber nur am Rande...

    Es ist nun bald soweit, dass wir im August unseren BOSE schon ein Jahr haben.


    Mein Fazit fällt nach dem Jahr und nun mehr als 13000km etwas geteilt aus. Nach wie vor halte ich ihn für das schönste SUV der Kompakten. :thumbup:
    Da kann kein VW oder ähnliches mithalten. :thumbsup:


    Trotzdem wird es eine Mängelliste zur ersten Inspektion mitgeben.
    Auszug:

    • Rechter Gurt rollt nicht auf
    • Rechte Gurthöhenverstellung ohne Funktion
    • Auspuffmittelrohr komplett verrostet
    • Rechter LED Scheinwerfer mit den bekannten Wasserflecken
    • Tacho Display völlig zerkratzt (Reinigung durch mich nur mit speziellen Tüchern - ich schließe mich als Ursache aus)
    • Beim Fahrersitz knarzt die Sitzfläche

    Alles in allem nun nicht wirklich gravierende Dinge, in der Summe halt etwas nervig.
    Die Jungs im AH kriegen das schon hin.


    Auf der anderen Seite stehen Fahrspaß, niedriger Verbrauch und dass er mir immer noch ein Lächeln auf die Lippen zaubert, wenn ich meinen sehe. <3


    Die hier öfters beschriebene zu kurze Armlehne trifft aus meiner Sicht nur auf wohl etwas kleinere Fahrer zu.
    Mein Sitz ist in der letzten Raste ganz hinten und ich empfinde sie so definitiv nicht als zu kurz.


    Auch kann ich keinen Wunsch verspüren, dass Renault bei VW abguckt.
    Allein die Vorstellung ist - wie richtig schon richtig geschrieben hier - Horror pur.
    Ob dann noch Nachlässe von 30% drin wären?
    Mal drüber nachdenken...


    Der Kadjar ist ein mehr als gelungenes aber eben auch kein perfektes Auto. :love:
    Aber gibt es überhaupt DAS perfekte Auto? ?(

    @OldSwede
    Du hast auch die neueste Hardware verbaut in deinem Kadjar, sogar schon mit CarPlay und Android wenn ich nicht irre.
    Das haben hier, wenn überhaupt, bisher die wenigsten.


    Für alle anderen gilt schon, dass die 803 das Aktuellste ist - so traurig das auch sein mag.

    Das freut mich wirklich für Dich und ich glaub Dir das auch, aber ich hatte halt nicht so viel Glück und bin jetzt mit der originalen Shark von Renault sehr zufrieden... die paar Euro war's mir halt wert... ;)

    Das sehe ich ganz genauso. :thumbsup:


    Wenn ich jetzt so lese, wer die Renault Antenne mittlerweile verbaut hat und zufrieden damit ist freue ich mich schon ein wenig darüber.


    Ich hatte hier auch schon etwas weiter vorne geschrieben, dass ich mich ebenso für jeden freue, der eine für sich günstigere Lösung gefunden hat.

    Meine RDKS 184 Euro und Felgen 660 Euro waren im Fahrzeugpreis mit drin.
    Montage auf Kulanz bei den selbst besorgten Reifen zu 155 Euro das Stück.
    So ganz grob zur Orientierung.


    Mein Händler empfahl mir eigentlich einen originalen Satz Winterräder incl. RDKS (machen pro Satz dann nur 50 Euro mehr aus sagte man mir) aber die angebotenen Reifen gefielen mir nicht.
    Günstiger wären sie sicher gewesen.


    Ich möchte nochmal an der Stelle darauf hinweisen, dass manche Händler aktuell 20% Rabatt auf Winterkompletträder geben.
    Der noch aktuelle 75 Euro Gutschein kann hingegen nicht auf Winterkompletträder eingelöst werden.

    Die aktuellen Allwetter von Michelin und Goodyear können eine gute Alternative sein, Ausnahmen sind für mich schneereiche Gebiete wie z.B. im Bergland oder Wintersportler so wie wir.


    Beispiel unser Captur in der Familie, der außer der Stadt vielleicht noch mal die (geräumte) Autobahn sieht sind die Allwetter völlig ausreichend und gut . Aber man merkt eben den Unterschied zum "richtigen" Winterreifen.


    Deswegen ist es immer eine individuelle Entscheidung, für welche Variante man sich entscheidet - klassisch Somner/Winter oder Allwetter.


    @FineClaire
    Ich bin auch Conti Fan. Zugegeben. :thumbup:
    Hätte trotzdem auch den Nokian D4 eine Chance gegeben, hatten nur wenig schlechter im Test abgeschnitten und das bei einem deutlich günstigeren Preis.