Beiträge von Skifan

    @FineClaire
    Ich habe mich für die Continental TS 850 P SUV entschieden in 215er Breite auf original Renault Java 17 Zoll Felgen entschieden.
    Die Nokian D4 waren zu dem Zeitpunkt schlecht verfügbar und so ist es der wohl teuerste Reifen geworden.
    Ich habe den Kauf nicht bereut, mein bisher bester Winterreifen.
    Und ich hatte zuvor auch nur Top Reifen gekauft.
    In Verbindung mit meinem 4x4 sehr souverän fast wie auf Schienen. :thumbsup:


    Bilder gibt es auf meinem Profil.


    @Mike67
    Dann könnte der Michelin eine gute Alternative sein. Sonst sind wir sehr zufrieden solange es nicht schneit.
    Wäre halt nur schade bei dir um die Serienbereifung auf den Extreme Felgen...

    Die CrossClimate sind Super Reifen.


    Aus eigener Erfahrung und auch in den Tests haben sie jedoch ihre Schwäche auf Schnee.
    Wir haben sie auf unserem Captur in 205er Breite und ich kann das wirklich nur so bestätigen.
    In diesem speziellen Punkt sind die Goodyear deutlich besser.


    Ich möchte das als Hinweis geben, ob das für den Einzeln hier relevant ist muss jeder für sich selbst entscheiden.

    früher sogar bei VW

    Damit ist alles gesagt.
    Deswegen muß es die Shark sein. :thumbsup:

    Warum geben hier so viele Geld für eine Antenne aus, obwohl sie schon eine haben ?

    • Besserer Empfang, glaube mir, ich habe viele Varianten ausprobiert
    • Waschanlagentauglich
    • Mit Sicherheit die modernere Optik siehe Zitat oben
    • Marderfest - habe nicht nur einen Antennenstab durch Anbeißen an meinen Renos eingebüßt

    Glückwunsch. :thumbsup:


    Ich hoffe nur, dass man bei Renault bald auch die Kadjar gleich am Band damit ausrüstet. :saint:

    Ok. Überzeugt. 8o
    Wie konnte ich auch nur auf die Idee kommen zu fragen...


    Dann nur am Rande als Ergänzung:
    In den Anfangszeiten der Reifendruckkontrolle bei Renault (Laguna II) gab es den Unterschied zwischen Alu- und Stahlfelgen bezüglich der Sensoren. :rolleyes:

    Welche Sensoren meinst du denn?


    Wenn du das passive System über die ABS Sensoren meinst - da gibt es keine in den Felgen.
    Es wird wie beschrieben der vorhandene ABS Sensor genutzt, um die Drehzahl des Rades ermitteln.
    Das passive System ist eben nicht dazu in der Lage, den genauen Luftdruck im Rad zu messen so wie das direkte System in unserem Kadjar - kostet dafür aber auch deutlich weniger.

    An die Meldung im Display und dass es ohne Werkstatt geht - daran habe ich noch nie geglaubt.
    Weiterhin ist aus dem Versprechen mit "vor den Ferien" auch schon mal nix geworden.
    Genau wie die gefühlt 100 anderen davor genannten Termine.


    Naja, es fällt mir nun mittlerweile immer schwerer daran zu glauben, dass sich überhaupt noch was tut.
    Vielleicht werden es die Winterferien nun.
    2018 oder 2019... :/


    Wie schon richtig geschrieben, wenn es denn tatsächlich so langsam ausgerollt würde müsste es doch irgendwann irgendwer hier mal bekommen. 8|


    Es ist umso mehr schade, als dass ich heute nach 500km Urlaubsfahrt wieder einmal mehr als begeistert vom Kadjar war.

    Preis für die Antenne ist ok.


    Selber machen würde ich es sicher nicht, wäre mir zu aufwändig und das Risiko zu groß, z.B. den Himmel zu beschädigen.
    Aber wie gesagt, das trifft nur auf mich zu.
    Sicher gibt es hier im Forum auch Selbermacher mit entsprechenden Qualitäten.


    Ich wünsche viel Erfolg!

    Mal funktioniert die Stauwarnung mit Umleitungsempfehlung und mal eben auch nicht.


    Es hat uns Anfang des Jahres im Winter schon viel Stau/Vollsperrungen auf der Autobahn erspart bei abenteuerlicher Routenführung und es hat uns aber auch schon verar...


    Mit Beifahrer lasse ich größere Umleitungen per Internetrecherche gegen checken und entscheide dann, ob ich mich darauf einlasse oder nicht.


    100% Sicherheit in Echtzeit gibt es eben nicht damit.

    Vielleicht hat die Suche nach einer vernünftigen Lösung tatsächlich so lang gedauert? ?(
    Wer weiß...
    In Punkto Updates sind die Franzosen bekanntlich nicht die Schnellsten.
    Ich sage nur mal frech RLink und Karten. :D


    In dem Link oben ist die Rede von etwas über 11.000 Fahrzeugen.
    Das ist nicht unbedingt viel im Vergleich zu manch anderem Hersteller.