Die habe ich im Kofferaum verbaut - ist etwas fummelig das Einsetzen. Gutes Angebot da aktuell, fast der halbe Preis.
Und da 2 drin sind, bekam unser Clio auch gleich eine spendiert!
Alternativ tun sich vielleicht hier zwei im Forum zusammen?!
Die habe ich im Kofferaum verbaut - ist etwas fummelig das Einsetzen. Gutes Angebot da aktuell, fast der halbe Preis.
Und da 2 drin sind, bekam unser Clio auch gleich eine spendiert!
Alternativ tun sich vielleicht hier zwei im Forum zusammen?!
Der einfachste Weg - frage deinen Freundlichen, da musst du wegen der Besellung ja eh hin.
Mir hat der Verkaufsleiter dort vor Wochen einen ganzen Packen Gutscheine in die Hand gedrückt - für die Familien Autos.
So sieht es aus.
Wichtig ist aber in den meisten Fällen, dass man etwas reklamieren muss, was ja beim RLink nicht schwer sein dürfte.
Sonst setzt sich auf Grund der ungeklärten Abrechnung keiner da ran - weil es eben nicht in 5 Minuten erledigt ist.
@flachsie
Mit deinem ersten Beitrag ein herzliches Willkommnen im Forum!
Vielleicht ergänzt du noch Angaben zu deinem Kadjar in deiner Signatur. So kann in den meisten Fällen besser geholfen werden!
die mir nen Strafzettel an die Scheibe klemmt, macht das dann wieder kaputt......
Dann hast du aber auch den Namen auf dem Strafzettel, wer es kaputt gemacht hat.
Spaß beiseite, Lösung wie von Perlmut geschrieben und das vom 2er Twingo kenne ich auch noch gut - das war wirklich unmöglich.
Für den Kofferraum habe ich diese verwendet:
OSRAM LED Premium Retrofits W5W LED-Innenraumbeleuchtung, Kaltweiß, 2850CW
Sehr schön helles Licht, mit der originalen Lampe nicht zu vergleichen.
Habe ich bei ATU gekauft, sind nicht gerade ein Schäppchen aber es gibt sicher auch Alternativen im Netz.
Wichtig ist eigentlich hauptsächlich der richtige Sockeltyp W5W.
Ich habe das mit den Änderungen an Dateien schon verstanden und auch so gemeint.
Zum Reset:
Nicht alles muss neu eingestellt werden.
Den Ein-/Ausschaltknopf so lang gedrückt halten bis das RLink neu bootet.
Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass meine Änderungen am Stick auch vom RLink übernommen werden.
Habt ihr es schon mal mit einem Reset des RLinks versucht?
Verdammt schwierig meinen Samsung 7 edge mit Bluetooth zu verbinden mit dem kadjar hat heute geklappt nach 2 Monate versuchen .
Das wurde mit Software Update auf 803 eigentlich auch behoben...
Danach gab es mit meinem S7 edge keine Probleme mehr.
Habe vorhin vom Handy geschrieben und das ohne R Link nicht gesehen in der Signatur.
Gute Frage...
Ich würde mich in dem Fall zuerst einmal an die Werkstatt wenden.
Gerade die Lumias sind her deutlich weniger aufgefallen als die Geräte von Samsung.
Deswegen wäre interessant, welche Software Version im Kadjar vorhanden ist.
Mit der für das Baujahr aktuelle 803 sollte es eigentlich funktionieren.