....das steht ja aber eh in der Signatur von flachsie
![]()
...sieht man aber nicht am Handy - hatten wir doch schon sooooo oft.
Gut, jetzt zu Hause am Computer sehe ich - die Ausstattungslinie ist es also schon mal nicht.
....das steht ja aber eh in der Signatur von flachsie
![]()
...sieht man aber nicht am Handy - hatten wir doch schon sooooo oft.
Gut, jetzt zu Hause am Computer sehe ich - die Ausstattungslinie ist es also schon mal nicht.
beim Bose geht es automatisch
Schön wäre es, wenn er es denn auch täte. Auf der Autobahn muss von Hand geregelt werden.
Von allen anderen meinen früheren Renaults kenne ich das in einwandfreier Funktion.
Mit anderen Worten, eigentlich können die das da in Frankreich.
War vorhin am Handy nur schwer zu erkennen. Ist ja nun geklärt. Danke.
Bin ich überfragt!
Welche Ausstattungslinie hast Du?
Bei meinem BOSE gibt es den Menüpunkt.
Oder ist bei Renault wieder etwas dem Rotstift zu Opfer gefallen?
@Capt. Alexis
Danke. Aber eine Version kann ich leider nicht wirklich erkennen.
Hast du es schon im Auto installiert?
@flachsie
Die Lautstärke des Signaltons der Blinker findest du unter:
Bei meiner 803 auch...
Deswegen war ich verwundert.
Hatte ich schon verstanden, das war nicht so bierernst gemeint...
Wahrscheinlich (auch) aus zulassungsrechtlichen Bedingungen laufen sie hier in Deutschland unter Innenraumbeleuchtung.
Ich glaube nicht, dass sie im Bereich der StVO als Standlichtbeleuchtung zugelassen sind.
Im Kofferraum tun sie ihrem Dienst.
@Capt. Alexis
Welche Kartenversion hast du geladen?
Das heisst also, die von @Skifan benannten Birnchen passen trotz Zweckentfremdung in jedem Fall?!
Was heißt hier bitteschön Zweckentfremdung?
Bei ATU laufen sie beispielsweise unter Innenraumbeleuchtung - das passt doch, oder?
Und keine Sorge - die passen rein und funktionieren auch.