Es wurde das gesamte Set eingebaut, inkl. Riemenspanner.
Hi
kannst du mir sagen, was auf der Rechnung für die Arbeitseinheiten angegeben wurde?
War es jetzt eine Renault oder eine freie Werkstatt?
Gruß Rainer
Es wurde das gesamte Set eingebaut, inkl. Riemenspanner.
Hi
kannst du mir sagen, was auf der Rechnung für die Arbeitseinheiten angegeben wurde?
War es jetzt eine Renault oder eine freie Werkstatt?
Gruß Rainer
Hallo,
ich habe im April für die Wartung A und B (150000 km), sowie den Austasch des Keilrippenriemens insgesamt 649,08€ bezahlt. Dabei hat der Schaeffler INA Keilrippenriemensatz 258,23€ gekostet und der Einbau standt mit 116,16€ zu buche.
Arbeitszeit für den Riemenwechsel mit Spanner wurde mit 66 min. beanschlagt.
Gruß Mike
Hi Mike
ok, aber leider hast du einen anderen Motor und somit nicht wirklich vergleichbar
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen meinem Motor und dem Motor von Schibbahner so groß ist.
Gruß Mike
Hi
der Motor im TCe 165 ist ein M5M-t und dieser wurde von Nissan/Renault entwickelt
Dieser Motor ist auch im Nissan Qashqai und wurde ab Ende 2016 auch im Kadjar verbaut
Die Motoren H5F 408 und H5H-t sind aber anscheinend nur von Renault entwickelt.
Mercedes hat zwar auch mit entwickelt, aber ob dies nur für die Diesel-Motoren oder auch für die Benziner gilt, kann ich nicht sagen.
Der Renault-Verkäufer hat damals was in der Richtung gesagt, daß die Motoren in Kooperation mit Merzedes hergestellt werden, aber da kam auch grad der Facelift raus.
Diese Angaben natürlich ohne Gewähr und ich hab auch keine genauen Quellen dazu. Vielleicht kennt sich da jemand besser aus.
Gruß Rainer
Nachtrag:
was mir aber erst grad auffällt, Schibbahner hat einen TCe 160, also Motorcode H5H-t
Hi,
danke für die Info.
Gruß Mike
kannst du mir sagen, was auf der Rechnung für die Arbeitseinheiten angegeben wurde?
War es jetzt eine Renault oder eine freie Werkstatt?
Renault Werkstatt, es wurden 9 AW berechnet .
der TCE 165 ist ein reines Nissan Aggregat, welcher schon vor dem Kadjar existierte bzw. schon im Qashqai der 2. Generation eingesetzt wurde, ab ca, Ende 2014/Anfang 2015, beim Kadjar erst ab 2016
Danke, aber mit 9 AW kann ich bei meinem nur träumen
Muß mal bei uns in einer freien Werkstatt nachfragen, was bei denen in AW für meinen Motor steht
Vielleicht gibt's ja doch noch einen Trick, daß es schneller geht
Gruß Rainer
Es gibt generell wohl fast nichts mehr, wo mittlerweile nicht schon wo angesprochen worden wäre... ich hab das jetzt hier mal zusammengefügt, wo es um das Thema Riemen-Austausch schonmal ging...
Hi Cheesy
dann gehört der aber auch mit dazu
Gruß Rainer