Austausch von Aggregate-Rillenriemen (Keilriemen) und Rollen

  • Hallo, gibt es jemanden hier, der seinen Rillenriemen nicht nach 6 Jahren getauscht hat und es bisher keine Probleme gab ??


    Mir kommt es halt nach 20.500 KM noch sehr früh vor !!!


    VG Jürgen

    Kadjar Bose Edition TCe 160 GPF - Ural Grün - Winter Paket - Protection Paket -
    Panorama Glasdach - Allwetterreifen

  • Cheesy

    Hat den Titel des Themas von „Austausch von Aggregate-Rillenriemen und und Rollen“ zu „Austausch von Aggregate-Rillenriemen (Keilriemen) und Rollen“ geändert.
  • Es gibt generell wohl fast nichts mehr, wo mittlerweile nicht schon wo angesprochen worden wäre... ich hab das jetzt hier mal zusammengefügt, wo es um das Thema Riemen-Austausch schonmal ging...



    Ich persönlich würde wegen 200 Euro +Steuer oder so in der Richtung jetzt auch nicht "knausern", und dann riskieren, dass das Ding vllt. reißt und man dann ev. irgendwo mitten in der Nacht mit ner "Panne" steht...

    doch das muss jeder für sich entscheiden... und hab aber diesbezüglich jetzt auch noch nichts gelesen/gehört.... oder alle haben den vorgegebenen Intervall bis jetzt brav eingehalten... ;) :)


    LG

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Cheesy ()

  • Der Austausch hat mich vor kurzem 240€ gekostet (Material & Arbeitslohn), selbst für den Preis riskiere ich nicht das von Cheesy beschriebene Risiko, irgendwo liegen zu bleiben.

    Kadjar Bose Edition [Facelift 2019] * TCe 160 EDC GPF
    * Titanium Grau * Protection Paket * Winter Paket *

    * R-Link2 Firmware 7.0.24.161 * Bootversion 5476 *

  • falls sich bei einer meiner regelmäßigen Kontrollen "Unregelmäßigkeiten" am Riemen zeigen sollten, wird gewechselt und das mache ich dann in Eigenregie.

    Nur einfach aus "Verdacht" bzw. aus einem nicht wirklich nachvollziehbaren Intervall, mache ich das nicht. Es gibt mittlerweile Dinge/Vorgaben bei den Herstellern, die eher den Werkstätten dienen.

    Aber, wie schon erwähnt, das muß jeder für sich selbst entscheiden.

    seit 07/2018 163 PS TCE Bose Edition, Winterpaket, perlmuttweiss, AHK, 17" Winterräder

  • Der Austausch hat mich vor kurzem 240€ gekostet (Material & Arbeitslohn), selbst für den Preis riskiere ich nicht das von Cheesy beschriebene Risiko, irgendwo liegen zu bleiben.

    Hi

    die Frage kommt zwar etwas spät, aber egal



    Ist bei dir nur der Rillenriemen getauscht worden oder auch der Riemenspanner?


    Hab mir im April ein Set gekauft

    Keilrippenriemensatz mit Spanner, 5290512 10 - Schaeffler INA

    Preis war bei knapp 120 €


    Wechselintervall laut Renault 150.000 km, hatte jetzt aber erst nach ca 200.000 km die Zeit dazu. Waren auch noch ein paar andere notwendige Sachen, die jetzt erst fertig wurden.


    Fahrzeug auf der Grube aufgebockt und abgestützt, Motorunterfahrschutz entfernt, Radhausinnenschale raus, Motorhalter oben und Drehmomentstütze entfernt um den Motor anzuheben bzw. absenken zu können.


    Riemenspanner ließ sich dann ohne große Probleme mit einem 14er Ringschlüssel entspannen und mit einem Bolzen fixieren.

    Alter Riemen war schnell runter und der neue Riemen vermutlich auch schnell droben, aber ich wollte den Riemenspanner auch noch wechseln.


    Meiner Meinung nach eine Fehlkonstruktion .... sowohl vom Fahrzeug / Motor, als auch vom Riemenspanner.


    Die Laufrolle läßt sich nicht tauschen, ohne den Riemenspanner vorher zu entfernen, da die Befestigungsschraube der Laufrolle an der Motorseite und nicht außen ist.


    .... außerdem .... egal ob der Motor ganz oben oder ganz unten ist, man kommt nicht an die versenkte Befestigungsschraube des Riemenspanners ..... Torx 50


    Nur mit Aufwand und speziellen Eingriffen war es mir dann möglich, die Schraube des Riemenspanner zu lösen und den Riemenspanner zu tauschen.


    Da ich das Fahrzeug behalten und nicht verkaufen will, liegt dieser Eingriff in meiner Verantwortung und es muß sich jeder selber bewußt sein, was er hier tut.


    Was genau dieser Eingriff war und auch Bilder dazu .... später mehr


    @ Cheesy

    Ob jetzt dieser Beitrag jetzt hier oder besser in der Werkstattecke gehört ..... soll sich Cheesy ansehen


    Ob diese Problematik auch bei den anderen Motorvarianten oder nur bei meiner so kompliziert ist (KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition ) kann ich nicht sagen




    Gruß Rainer



    Nachtrag:


    Ich habe im Radkasten eine präzise Bohrung durch das Blech gemacht .... 16er Bohrung .... geht am besten mit einem Stufenbohrer.

    Jetzt komme ich mit einem langen Torx 50 (Schaftlänge mind. 60 .... länger ist besser) sauber durch das Blech, genau auf die Befestigungsschraube für den Riemenspanner in abgesenkter Position vom Motor. Bohrung liegt in einem Falz.


    Das Blech ist doppelt, radkastenseitig 16 mm, motorraumseitig kleiner, aber so groß, daß ich die lange Befestigungsschraube für den Riemenspanner exakt durch diese Bohrung stecken kann.


    Öffnen und Anziehen mit 40 Nm geht jetzt ohne Probleme.


    Hier ein Bild von der zusätzlichen Bohrung



    Photo 07-06-2025-15.22.11 klein.jpg



    Auf dem Bild sieht man auch die untere Bohrung, die hätte man vermutlich auch verwenden können, aber nur mit Aufbohren.

    Aber hier kommt der Befestigungsclip für die Radhausinnenschale rein und so große Clips habe ich nicht.


    Wenn die Motorhalterung gelöst hat, hat man Spiel nach oben und unten.

    Wenn man die Drehmomentstütze löst, kann man den Motor auch nach vorne oder hinten bewegen.

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

    Einmal editiert, zuletzt von yew5 () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • Hi

    die Frage kommt zwar etwas spät, aber egal



    Ist bei dir nur der Rillenriemen getauscht worden oder auch der Riemenspanner?

    Es wurde das gesamte Set eingebaut, inkl. Riemenspanner.

    Kadjar Bose Edition [Facelift 2019] * TCe 160 EDC GPF
    * Titanium Grau * Protection Paket * Winter Paket *

    * R-Link2 Firmware 7.0.24.161 * Bootversion 5476 *

  • Es wurde das gesamte Set eingebaut, inkl. Riemenspanner.

    Hi

    kannst du mir sagen, was auf der Rechnung für die Arbeitseinheiten angegeben wurde?

    War es jetzt eine Renault oder eine freie Werkstatt?



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |