Wer hat von euch eine eigene Grube?

  • Haste aber glück gehabt das da nichts nach gerutscht ist

    Hi

    ist dies an mich oder an Chris72 gerichtet?


    Bei mir war der Boden und die Seitenwände stabil. Kein Nachrutschen und auch kein Grundwasser


    Der Roh-Bau ging recht schnell. Montag bis Mittwoch Aushub und am Mittwoch Nachmittag die erste Reihe Schalsteine, Donnerstag dann den Rest. Freitag dann außen mit Kies verdichtet und nachmittags schon betoniert (Schalsteine auffüllen und Bodenplatte)



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

  • Hi


    Die Grube hat sich bewährt und die nächsten Arbeiten stehen an.


    Hab mich jetzt doch entschlossen, Strom in die Garage zu legen. Problem war nur die Entfernung, aber jetzt hab ich von meiner Nachbarin die Erlaubnis bekommen, das Stromkabel bei ihr über das Grundstück zu verlegen .... genauer gesagt, zu vergraben.


    Bisher nur die mündliche Erlaubnis, aber mit der genauen Planung mach ich das dann schriftlich, bevor ich das ganze Material bestelle.



    So schön die Grube ist, ein Problem ist dabei entstanden ..... meinen großen Rangierwagenheber kann ich jetzt nicht mehr in der Garage benutzen und muß auf meinen kleinen Wagenheber ausweichen.


    .... und deswegen hab ich mir Gedanken gemacht, für die Grube einen Grubenheber / Achsanheber zu bauen. Stabil und groß genug um entweder die ganze Vorder- oder Hinterachse anzugeben und evtl das Fahrzeug im hochgehobenen Zustand sogar noch seitlich verschieben zu können.


    Das erste Material ist bereits angekommen und dann geht der ersten Abschnitt mit dem Zuschnitt und die Schweißarbeiten für die Achstraverse los.



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

  • Nichts für Ungut und gegen Grubennutzer. Es sind halt nur begrenzte Arbeiten möglich. Wie schon erwähnt, muß ein Fzg. trotzdem angehoben werden um Räder frei zu bekommen. Unter/Motorschutz ist auch nur schwerlich zu entfernen usw.

    Ich bin froh, das ich eine Bühne habe, die alles ermöglicht ;) Natürlich hat halt nicht jeder die Möglichkeit dazu und den dafür passenden Platz.

    Eine gebr. sog. "Reifenservicebühne" wäre dann für mich die einzige Alternative gewesen. Diese ermöglicht zumindest ein frei hängendes Auto.

    Zumindest erlaubt diese Möglichkeit ein paar Arbeiten einigermaßen ergonomisch zu erledigen.

    seit 07/2018 163 PS TCE Bose Edition, Winterpaket, perlmuttweiss, AHK, 17" Winterräder

  • Unter/Motorschutz ist auch nur schwerlich zu entfernen usw.

    was soll hier mit einer Grube schwerlich sein??


    Hab es grad gestern wieder erlebt. Auto der Tochter war in der Werkstatt für Federtausch vorne. Gearbeitet wurde dort an einer Hebebühne.

    Gestern die neuen Federn angeschaut und gleich einen Fehler bei der Montage des Kabels vom ABS-Sensors entdeckt.


    Im frei hängenden Zustand nicht zu erkennen, aber von unten in der Grube .... Räder auf dem Boden .... eindeutig zu sehen .... weil hier eine andere Achsgeometrie vorhanden ist



    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

  • .... und deswegen hab ich mir Gedanken gemacht, für die Grube einen Grubenheber / Achsanheber zu bauen. Stabil und groß genug um entweder die ganze Vorder- oder Hinterachse anzugeben und evtl das Fahrzeug im hochgehobenen Zustand sogar noch seitlich verschieben zu können.

    Hi


    so ..... seit ca Mitte Juni 2025 ist der Grubenheber in Eigenkonstruktion fertig und war seitdem auch schon einige Male im Einsatz .... und ich muß sagen, der Aufwand hat sich gelohnt.



    Hier jetzt ein paar Bilder dazu



    Querträger mit 4 Laufrollen

    Belastbarkeit der Rollen .... statisch 2,2 t und dynamisch 1,9 t pro Rolle


    Photo 06-27-2025-10.25.03.jpg






    Grubenheberaufnahme für Hyraulikzylinder mit 4 Laufrollen


    Photo 06-27-2025-10.26.28.jpg






    Hyraulikzylinder

    Tragkraft: 8 t


    Gewindestangen: 4x M12 8.8

    Streckgrenze: 53952 N >> 5452,93 kg …. mal 4


    Photo 06-27-2025-10.27.15.jpg






    Aufnahme am Kolben für Stempel und Gummiauflage


    Photo 06-27-2025-10.28.31.jpg






    Photo 06-27-2025-10.28.50.jpg






    Photo 06-27-2025-10.28.58.jpg






    Quertraverse


    Photo 06-27-2025-10.30.42.jpg






    Tragarm


    Photo 06-27-2025-10.35.11.jpg






    aufgesetzte Quertraverse mit Tragarmen auf den Grubenheber


    Photo 06-27-2025-10.38.05.jpg






    Kopfstück für die Aufnahme der Drehteller


    Photo 06-27-2025-10.39.16.jpg






    Weiter im nächsten Beitrag

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

  • .... und hier geht's weiter mit den restlichen Bildern



    ohne und mit Verlängerung am Drehteller


    Photo 06-27-2025-10.39.45.jpg






    Photo 06-27-2025-10.40.17.jpg





    Was hier allerdings noch fehlt, sind Bilder mit aufgebocktem Fahrzeug


    dachte, daß ich hier auch Bilder hätte .... kommt aber auch noch




    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

  • Hier noch die ganzen technischen Daten ....


    - Grubenheberaufnahme für Hyraulikzylinder mit 4 Laufrollen


    Hydraulikzylinder mit Doppelhub

    Hub: 495 mm

    Tragkraft: 8 t

    Kolben: ø Zapfen: 28 mm

    Zapfenlänge: ca 38 mm

    Bohrung im Kolben (für Sicherungsbolzen): ø 16 mm


    4x Gewindestange M12 8.8

    1) Zugfestigkeit >> bis Werkstoff bricht

    2) Streckgrenze >> das Ende des elastischen Verhaltens …. danach Verformung des Werkstoffs


    4x Gewindestange M12 8.8 >>

    1) 67440 N >> 6816,16 kg …. mal 4

    2) 53952 N >> 5452,93 kg …. mal 4



    - Aufnahme für Hydraulikzylinderkolben / Stempel


    Stempel 1: ca 81 * 70 * 40 mm ( 2 Platten je 20 mm zusammengeschweißt)

    mit Bohrung: ø 28 mm für Kolben

    mit Bohrung: ø 18 mm für Sicherungsbolzen

    Aufnahme für Gummiklotz, verstiftet mit Stempel (4 Bolzen ø 8 mm)



    - Quertraverse / Achsanheber


    Vierkantrohr: 100 * 60 * 6 mm, Länge: 1000 mm

    mit seitlicher Ausziehsicherung (Anschlag)

    Stempel 2: 3 verschweißte Stellringe (innen ø 28 mm und außen ø 46 mm), verschweißt mit der Quertraverse für die Aufnahme des Kolbens des Hydraulikzylinders

    Aufnahme mit seitlicher Bohrung ø 18 mm für Sicherungsbolzen



    - Tragarm


    2x Vierkantrohr. 80 * 40 * 5 mm mit seitlicher Verstärkung je 3 mm, Länge: 600 mm

    2x Vierkantrohr. 80 * 40 * 5 mm mit seitlicher Verstärkung je 3 mm incl. Kopfstück, Länge: 685 mm

    Auszugslänge pro Seite incl. Kopfstück: 560 mm

    Länge im eingeschobenen Zustand: 1375 mm

    Länge im ausgezogenen Zustand: 2130 mm >> ausreichend Platz für Unterstellböcke unterzustellen



    - Kopfstück / Endstück mit Aufnahme für Drehteller


    Kopfstücklänge pro Seite: 85 mm

    2x Steck-Drehteller: ø Aufnahme 50 mm, ø Teller 120 mm

    Gummiauflage: ø120 mm, Höhe 30 mm

    Tragfähigkeit weniger als 5 t pro Teller

    2x Distanzstück: ø Aufnahme 50 mm, Höhe 100 mm, Erhöhung 70 mm, Einschub 30 mm



    - Gewichte


    Querträger: 22,6 kg

    Grubenheberaufnahme (mit Zylinder): 16,6 kg

    Quertraverse mit 2x Tragarm incl Kopfstück: 27,9 kg

    Quertraverse: ohne Tragarme: 13,5 kg

    Tragarm incl Kopfstück ohne Drehteller: 7,2 kg


    … gesamt: 22,6 + 16,6 + 27,9 = 67,1 kg




    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |

  • Absoluter Hammer :m0007: das sieht ja professioneller aus als wie so manche Grube in ner offiziellen Werkstatt... ^^ :S :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Perlmutt - ehem.130 PS dCi, 4WD, BOSE, Panoramadach, 360° Safety+Protection, u. Winterpaket und außerdem: Duplex-Endschalldämpfer, einklappbare AHK, Webasto TT Evo4, LED-Kennzeichenleuchten, LED-Einstiegsleisten, LED-Handschuhfachbeleuchtung, LED-Ambientebeleuchtung, versenkbare Kopfstützen hinten, Alu-Cover für Fensterheberschalter, Chrom-Cover für Türöffner, Chrom-Heckleiste, Sportpedale, Shark-Antenne und Woofer schön im 17" Notrad integriert :D

  • Hi Cheesy


    Die ersten Gedanken für den Grubenheber waren ja schon im April, Planung und die ersten Materialbestellungen waren dann schon Juli / August 2024 ... und dann Teil für Teil weiter zusammengebaut / geschweißt.


    .... eigentlich alles in der Garage / Keller gemacht mit Standbohrmaschine, Schweißgerät und kleinem Trennständer


    Das einzige, was ich in der Arbeit machen hab lassen, waren die Löcher ø 50 mm in den Kopfstücken für die Aufnahme der Drehteller.


    Dachte eher, daß vorgebohrt wird und dann ausgedreht wird .... aber nein, alles in die Vollen .... und wie ich das mitbekommen habe, sind dabei 1 Bohrer abgerissen :whistling:

    weiß jetzt nur nicht, ob Bohrer oder Hartmetall-Lochsäge



    Die meiste Zeit hab ich eigentlich damit verbracht, das Material, das ich mir vorgestellt habe, im Internet zu suchen und zu finden.


    Ich bin kein Metaller und auch kein Statiker, der das berechnen kann, aber aus dem Bauch raus und den gewählten Materialstärken sollte der Grubenheber schon gut belastbar sein ..... vor allem .... man hebt ja max. eine Achse an.




    Gruß Rainer

    KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition | Dezir-Rot | EZ 02.18 | 19“ Extreme |... seit 25.05.2019
    original Renault schwenkbare AHK |original Renault Dachträger |
    R-Link 2 mit 7.0.24.161 | Boot-Version 5615 | Karten v2023.06 |