• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kadjar Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Reifen & Felgen

Luftdruck

  • Mombacher
  • 5. September 2019
  • 1
  • 2Seite 2 von 5
  • 3
  • 4
  • 5
  • KlaDo
    Profi
    Reaktionen
    577
    Beiträge
    855
    • 7. September 2019
    • #11

    Bei mir sinds 2,6 bar v.+h. im kalten Zustand bei 20°C. Im Winter werden da auch 2,6 rein gepumt aber da sinds ja nimmer 20°C.


    Ob da jetzt im Normalbetrieb man Druckunterschiede von 0,2 bar bemerkt ist fraglich. Wichtig und gut ist da das RDKS System welches ja auf Druckverlust aufmerksam macht.

    LG
    Klaus



    8o Kadjar 110cdi edc Bose Edition, Titanium Grau, Easy Parkasisstent, Mösenstövchen, Einschwenkbare AHK, Winter Paket, Toter Winkel Warner, 360°Sensoren :m0040:


    R Link2 Software-Version: 7.0.24.161, Boot-Version: 5615, Karten: V2018.12 TomTom Go/Navigon inkl. Liveservice auf Handy, mit aamirror aufs R Link gespiegelt

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

    • Zitieren
  • khun chay
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    173
    Wohnort
    Berlin
    • 7. September 2019
    • #12

    @Georgi
    Deine Georgi hast du ja gerade erst bekommen. Ich hatte bei der Auslieferung auf allen vieren 3,5bar.
    Wurde wohl auch vergessen richtig einzustellen.

    EZ. 09.2018, TCE 130 Automatik, 19", Bose, Panorama, Protection, R-Link 2 mit 7.0.24.161 , Boot 5476
    Viofo Duo Dash Cam, komplett Steinschlagschutzfolie, "Alis" Komfortfensterschließer, GPS Tracker
    "Alis" leuchtende Fensterheber, Sonnenschutzkeil Windschutzscheibe, Scheibenfolierung, Stebel Nautilus Horn


    Es ist leichter, die Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen, dass sie getäuscht wurden. Mark Twain

    • Zitieren
  • Georgi
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    • 7. September 2019
    • #13

    Danke.
    Ich werde das jetzt genau überprüfen was der richtige druck ist.


    Grüsse Magnus

    Titanium grau metallic ,160 PS TCE, BOSE, Panoramadach, 360° Rundumkamera, 2 zonen Klimaautomatik, 19zoll aluräder, Bose surround soundsystem, Start-Stop automatik, Winterpaket , VOLL LED, Reifen druck kontroll system, 15 Fahrer assistents systeme, Teilleder, Schlüsselkarten und was ich noch finde oder entdecke :D:D:D
    Tageszulassung am 19.12.2018 und mit 10 km gekauft am 15.08.2019
    Wir haben Ihn Georgi getauft:-) :saint::saint::saint:

    • Zitieren
  • Gerd.X.
    Gast
    • 7. September 2019
    • #14

    Die Werksauslieferung erfolgt mit einem Reifendruck von 3,5 - 4,0 bar um beim Transport/Lagerung/Ausstellung einen sog. "Standplatten" zu verhindern. (Hätte vom ausliefernden Händler korrigiert werden müssen!)


    Meine Erfahrung: Auf der Vorderachse bietet sich ein Reifendruck von 2,5 bar an (zur Vermeidung einer übermäßigen Abnutzung an der Außenkante). -- Auf der Hinterachse fahre ich mit 2,1 - 2,2 bar, weil ich sonst die Schläge der (einfachen) Hinterachse des Kadjar beim Überfahren von Querrillen und schlechten Straßen als unangenehm empfinde ("Komforttyp" :D ).
    Diese Aussage gilt für den Normalbetrieb mit 1 - 2 Personen. Bei längeren Autobahnfahrten mit hoher Zuladung empfiehlt sich eine Druckerhöhung von 0,2 bar rundum.


    Zu berücksichtigen ist noch, dass das Eigenfederungsverhalten und Verschleißverhalten von Reifen nicht nur vom Luftdruck im Reifen sondern auch von der Konstruktion der Reifen (versch. Hersteller) und dem Reifenformat abhängig sind.


    Je mehr Gummi zwischen Felge und Straße, desto komfortabler die Fahrt !

    Einmal editiert, zuletzt von Gerd.X. (7. September 2019)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Georgi
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    41
    Bilder
    1
    • 11. September 2019
    • #15
    Zitat von Georgi

    Danke.
    Ich werde das jetzt genau überprüfen was der richtige druck ist.


    Grüsse Magnus

    nun habe ich den druck der 19 zoll räder von 3 bar auf 4 x 2,5bar abgesenkt und teste das fahrverhalten.


    tipps wären nett

    Titanium grau metallic ,160 PS TCE, BOSE, Panoramadach, 360° Rundumkamera, 2 zonen Klimaautomatik, 19zoll aluräder, Bose surround soundsystem, Start-Stop automatik, Winterpaket , VOLL LED, Reifen druck kontroll system, 15 Fahrer assistents systeme, Teilleder, Schlüsselkarten und was ich noch finde oder entdecke :D:D:D
    Tageszulassung am 19.12.2018 und mit 10 km gekauft am 15.08.2019
    Wir haben Ihn Georgi getauft:-) :saint::saint::saint:

    • Zitieren
  • Skifan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.090
    Beiträge
    5.603
    Bilder
    35
    • 11. September 2019
    • #16

    Welche Art von Tipps möchtest du?


    Wer auf der „sicheren“ Seite im übertragenen Sinne sein möchte hält sich einfach an die Vorgaben des Herstellers.


    Alles andere ist individuell...

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • zwei0
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    257
    • 11. September 2019
    • #17

    ich habe auf unserem Bose (19") 2,4 rundum und bin damit bestens unterwegs

    seit 07/2018 163 PS TCE Bose Edition, Winterpaket, perlmuttweiss, AHK, 17" Winterräder

    • Zitieren
  • black8ight
    Profi
    Reaktionen
    442
    Beiträge
    997
    Bilder
    3
    • 11. September 2019
    • #18

    Wie schon angeschnitten wurde, hat der Reifenluftdruck neben dem Spritverbrauch auch Einfluss auf die Abnutzung des Profils.


    Zu viel Druck = stärke Abnutzung der Lauffläche
    Zu geringer Druck = stärke Abnutzung der Flanken


    Am Rande: Damit beim Reifen das s.g. Walken eintritt muss man schon deutlich unter dem vorgegebenen Druck fahren (unter 2 bar).


    Den angegebenen Werksdruck (Kaltdruck - also bei kalten Reifen) um 0.2 - 0.3bar zu über- oder unterschreiten ist kein Problem, das kann man seinen Bedürfnissen anpassen.
    Will man Sprit sparen oder das FZ voll beladen empfielt sich natürlich eine Erhöhung.


    Ich pers. fahre mit 2,4bar Kaltdruck rundum, im Warmzustand geht der dann auf ca. 2,6 hoch. Fahre ich so im leeren wie voll beladenem Zustand, Sommer wie Winter.


    /edit: Ergänzung


    Das Fahrverhalten/Stand des Reifen hängt aber auch stark vom Reifen selbst und dessen Karkasse ab. Ein Reifen mit stärkerer Karkasse kann durchaus mit weniger Druck gut laufen und umgekehrt. Bei den 19" Reifen kann es also Unterschiede zu den 17" Reifen geben.


    Meine Angaben beziehen sich auf die 17" Serienreifen Goodyear Vector 4seasons sowie den Hankook Ventus Prime 3.


    Also wie schon gesagt, man orientiert sich zunächst am werksseitig angegebenen Druck und testet dann für sich selbst.


    Gruß Chris

    XMOD 1.6 dCi 130 4x4 - Safety-Plus-Paket & Winter-Paket / 6.4L
    R-Link: 2.2.15.703 - 4711 - Navigation: 9.12.106.586426

    2 Mal editiert, zuletzt von black8ight (12. September 2019)

    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • Dani
    Schüler
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    114
    Wohnort
    Rhein-Neckar-Kreis
    • 15. September 2019
    • #19

    Ich bin meistens mit Beifahrer unterwegs:
    Sommerreifen (19") und Winterreifen (17") hab ich rundum mit 2,2 bar.
    Wenn ich das Fahrzeug nach dem Reifenwechsel übernehme, sind meistens 2 bar.

    Weil in 5 Jahren viel passieren kann :):love:
    Aus einem Hund werden Zwei -
    ein neues Auto muß her!


    Renault Kadjar Crossborder TCe 130 EDC in rot
    15.01.2018 *Sie* steht vor der Türe :)
    15.02.2018 im Doppelpack :D


    • Zitieren
  • Skifan
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.090
    Beiträge
    5.603
    Bilder
    35
    • 15. September 2019
    • #20

    Das ist zu wenig...

    BOSE Edition dCi 130 4x4 in Perlmutt Weiß, Erstzulassung 29.08.2016
    mit Protection-Paket, Sicht-Paket, Winter-Paket
    Original Zubehör: Trittbretter, Sonnenblenden, Brillenhalter, Feuerlöscher, Haifischantenne, Sportpedale,
    QuickFix-Aluminium-Dachträger
    Firmeware Version 2.2.19.300 mit Boot Version 4992

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 5
    • 3
    • 4
    • 5
  1. Renault Kadjar Forum
  2. Renault Kadjar Forum
  3. Reifen & Felgen

Tags

  • Reifen
  • Reifendruck
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche