Ich plane mir einen Fahrradträger zu kaufen.
Ins Auge gefasst habe ich diesen: https://www.uebler.com/portfolio-item/x21s-x31s/
Gibt es hier Erfahrungen oder Empfehlungen für andere Radträger?
LG
Helmut
""
Ich plane mir einen Fahrradträger zu kaufen.
Ins Auge gefasst habe ich diesen: https://www.uebler.com/portfolio-item/x21s-x31s/
Gibt es hier Erfahrungen oder Empfehlungen für andere Radträger?
LG
Helmut
Hallo,
der von dir gewählte ist zusammenklappbar. Gute Wahl.
Ich verwende diesen hier, er hat Leuchtenschutz und eine Führungsschiene fürs abklappen. Ist nicht zusammenklappbar, jedoch passt er in den Kofferraum.
Atera Strada DL3 ATERA Strada DL 3 AHK Hecktrager fur 3 Fahrrader 022 601 Kennzeichen
Lg Andreas
Hallo zusammen.
Ich habe mir dieses Jahr auch einen Fahrradträger gekauft. Einen Thule EasyFold 931. Ist auch zusammenklappbar und kann somit gut im Kofferraum verstaut werden. Wir haben 2 E-Bikes von Kettler. Passt alles prima drauf und die Befestigung der Räder ist super gelöst. Dieses Jahr das erste mal damit im Urlaub gewesen im schönen Kärnten. Der Preis des Thule EasyFold 931 lag bei ca. 470 Euronen. Hat mir alles mein AH besorgt. Bilder habe ich ins Forum gestellt. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden.
Grüsse aus dem Warburger Land.
Hi,
habe mir jenen gekauft und bin zufrieden !
Westfalia Fahrradträger Anhängerkupplung zusammenklappbarer Kupplungsträger (Affiliate-Link)
LG
acha
Das ist die Hauptsache. Wenn alles funktioniert und man zufrieden ist... Prima.
Für mich war halt auch wichtig das er zummanklappbar ist und man ihn im Kofferraum verstauen kann. Nimmt dann in der Garage auch nicht so viel Platz weg :-))
Hallo @ BlackPearl
und zu meinem Fahrradträger Atera Strada DL3 habe ich mir auch noch einen Passgenauen Relingträger Alu von Atera für die Dachreling geleistet.
Muss ja auch bissel zusammenpassen .
Atera Fahrzeuge direktaufliegender AERO PROFIL TRAGROHR (Affiliate-Link)
LG Andreas
Ich habe am Heck einen Atera Strada Sport M3,
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F371582254116
Hauptsächlich weil das Teil viel günstiger ist als das Pendant von Thule und seinen Job auch tut. Zudem ist er klappbar und passt prima in den Kofferraum des Kadjar.
Auf dem Dach ist dann alles Thule weil die Montage einfach ist und die Qualität einfach stimmt.
Ich habe mir letztes Jahr auch den UEBLER X21 S zugelegt. Kann ich vorbehaltslos empfehlen. Sehr praktisch für die Aufbewahrung im Keller oder der Garage ist auch die zugehörige Transporttasche.
Hat jemand einen Fahrradträger für das Dach (hab die Original Dachträger).
Da dürfte so ziemlich alles passen. Ich hab 2 alte Thule in meinem Haus gefunden, paar neue Haken online bestellt und die passen hervorragend auf meine Träger.
Hallo Helmuth,
ich habe auch den UEBLER X21 S gekauft, kann ich nur empfehlen.Praktisch ist die Aufbewahrung in der dazugehörigen Transporttasche.
Bin voll zufrieden mit dem Teil ist bei mir öfter im Einsatz da wir viel Radtouren machen, hält, past und zusammenklappbar.......
und neben bei macht sich auch noch gut mit 2 E-Mountainbikes und dann mit 160/170 kmh hällt!!
Also alles in allem TOP
Gruß
Andi
Hallo, 160 - 170 km/h ? Ich dachte mit dem Fahrradträger ist bei 100 schluß ?
Hans
Warum sollte bei 100 Schluß sein? Das steht nirgendwo. Ich hab mal was von einer Empfehlung von 130 max. gehört aber wie gesagt, eine Empfehlung.
So ist es. Bei meinem Thule ist in der Betriebsanleitung eine Empfehlung von max. 130 km/h genannt. Eine generelle Vorgabe für die Höchstgeschwindigkeit ist jedoch nicht vorhanden.
So ist es. Bei meinem Thule ist in der Betriebsanleitung eine Empfehlung von max. 130 km/h genannt. Eine generelle Vorgabe für die Höchstgeschwindigkeit ist jedoch nicht vorhanden.
Daher die vielen Fahrräder auf der Autobahn im Verkehrsfunk im Sommer