Ja genau die mein ich, hast du zu deiner äußeren vielleicht Bilder wie du das verbaut hast?
Habe keine Bilder, da ich nichts verbaut habe. Ich nutze nur die beiliegenden Klemmen.
""
Ja genau die mein ich, hast du zu deiner äußeren vielleicht Bilder wie du das verbaut hast?
Habe keine Bilder, da ich nichts verbaut habe. Ich nutze nur die beiliegenden Klemmen.
Genau sven seh ich genauso,
chay trotzdem danke
Musste heute schon zwei kurz Fahrten erledigen siehe da trotz noch nicht voll Start Stopp geht wieder.. Ick trottel habe aber das lade gerät nicht vom strom genommen und gleich wieder ran gehangen... Das muss ich noch ändern laut Bedienungsanleitung ist das so wohl nicht gewollt behandel das schon wie eine wallbox :d
Nabend,
Da bei uns der Winter volles Pfund angekommen ist, möchte ich mir auch mal ein Ladegerät für meinen 1.4l Kadjar Bose Facelift kaufen.
Leider habe ich den Überblock verloren , bei sovielen Geräten.
Welches sollte man sich jetzt holen? Welches reicht aus. Wohne nicht in den Bergen, sondern Ruhrgebiet.
https://www.kfz-batterie-ladeg…de/ctek-ladegeraet-mxs-10
CTEK Intelligentes Batterielade Erhaltungsgerät Technologie (Affiliate-Link)
oder das hier:
CTEK MXS Vollautomatisches Unterhaltungsladung Motorradbatterien (Affiliate-Link)
Braucht man da noch irgendwas an Adapterkabeln, oder so?
LG,
gezu
Wie hab ich es nur die letzten 40 Jahre geschafft Mobil zu bleiben, ohne Ladegerät
...mit Autos die einfach weniger "empfindlich" waren...
Ne aber mit Batterien die nicht länger als 5 Jahre gefahren werden
Braucht man da noch irgendwas an Adapterkabeln, oder so?
Nein, sollte alles dabei sein, was man braucht... im Endeffekt machst du mit keinem dieser Geräte einen Fehler... ich hab das MXS und einige andere schwören auf das CT5 - und das wäre ja die goldene Mitte
LG
das habe ich auch als Ladegerät bin zufrieden damit
das einzige was ich bei diesem Gerät noch nicht gefunden habe ist dass das automatisch wieder angeht wenn die Batterie etwas entladen ist musste immer bisher manuell noch mal drücken bis er wieder lädt
Ps Sauerländer meinst du nicht das es langsam reicht die letzten Beiträge von dir sind nicht hilfreich!!
das einzige was ich bei diesem Gerät noch nicht gefunden habe ist dass das automatisch wieder angeht wenn die Batterie etwas entladen ist musste immer bisher manuell noch mal drücken bis er wieder lädt
Ps Sauerländer meinst du nicht das es langsam reicht die letzten Beiträge von dir sind nicht hilfreich!!
Lass doch einfach mal die Dummen Kommentare, ich brauch eben kein Ladegerät du Profi
die Dummen Kommentare
Ok, gegen ein bisschen Spaß ist ja mal nichts einzuwenden - aber sorry, das ist und machts ja wohl auch nicht besser...
Ok, gegen ein bisschen Spaß ist ja mal nichts einzuwenden
Genau, und wenn dann noch jemand schreibt, das man nach 4 oder 5 Jahren besser mal ne neue Batterie einbaut, anstatt sich mit einem Ladegerät über Wasser zu halten, finde ich das einfach nur Wunderbar und hilfreich, sicherlich gibt es hier User die nicht wissen wie lange eine Batterie hält (befürchte ich)
Mag sein, aber du meinst "halten könnte oder sollte"... dabei macht es ja nen Unterschied ob die Batterie "nur etwas" entleert ist, oder halt dann wirklich nen defekt hat... denn dann hilft wohl auch kein noch so gutes Ladegerät, sondern nur noch ein "Starter-Gerät", oder wenn überhaupt, aber bei nem Diesel läuft dann zumindest vielleicht noch der Motor... wobei ich mir da bei den neumodernen Autos auch nicht sicher bin... und dann muss halt mal ne neue Batterie her...
Aber schön wenn du aktuell kein Problem damit hast und hoffentlich auch nicht haben wirst so lange du den Kadjar noch fährst...
LG