Hi
und wieder mal was ... meist für Megane
Actis Lösung: 9737, Längerer Bremspedalweg und ABS-Fehler
Die Kundenbeanstandung ist, ein verlängerter Bremspedalweg und das evtl. aufleuchten der ABS-Kontrollleuchte.
Die Ursache liegt in einer defekten Abdichtung des Windlaufes, wodurch Wasser direkt auf den Stecker des ABS-Steuerteils tropft.
Actis Lösung: 10575, Ölverbrauch und Klappern beim 1,2TCe
Es betrifft nur die 1,2TCe Motoren (H5F) aller Leistungsklassen und in allen Modellen.
Das Problem ist ein erhöhten Ölverbrauch. Zudem kann es aufgrund des Ölmangels, zu einem klappern des Nockenwellenverstellers kommen.
Nun kommts, bitte nicht lachen!
Die Ursache für den hohen Ölverbrauch liegt in der Software des Motorsteuergerätes. Wie, Warum und Wieso, ist mir auch noch ein Rätsel. Wir musste auch erstmal lachen, als wir das gelesen haben.
Actis Lösung: 9602 Kabelbaum Heckklappe (nur 5Türer)
Die Beanstandung/Fehlfunktion kann vielseitig sein, je nach dem welche Kabel beschädigt ist.
-Funktionsstörungen der Heckklappenelektrik (Heckwischer, 3. Bremsleuchte, Nebelschlußlicht, Rückfahrscheinwerfer, Heckscheibenheizung und Zentralverriegelung).
-Einträge über eine Fehlfunktion/Kurzschluss im Fehlerspeicher der UCH, eines der Bauteile der Heckklappe.
-Lautes sporatisches Knacken im bereich des Sicherungskastens rechts unter dem Lenkrad (UCH).
-Meldung im BC Heckklappe offen.
-Fehlfunktion der ZV.
Wo liegt das Problem?
Der Kabelbaum zur Heckklappe ist sehr knapp in der C-Säule verlegt und kann dort scheuern. Mit der Zeit scheuert sich die Ummantelung auf und es kommt zum Kontakt der Kabel mit der Karosserie. Die führt zu Kurzschlüssen, was wiederrum zur abschaltung des betreffenden Stromkreises in der UCH führt (Lautes Knacken). Es fliegt also keine Sicherung durch, sondern die UCH schaltet den Stromkreis einfach ab und schreibt einen Fehler. Beim nächsten Starten wird der Stromkreis wieder freigeschaltet, bis zum nächsten Kurzschluss.
Deswegen bemerkt man es fast gar nicht, dass da hinten was nicht richtig funktioniert.
Abhilfe:
Kabelbaum etwas rausziehen, entsprechende Kabel reparaieren und den Kabelbaum vor weiteren Durchscheuern mit Wellrohrummantelung schützen. Neuteile gibt es nicht!
Die Texte sind nicht von mir, sondern so wie es da steht nur aus anderen Bereichen kopiert
Gruß Rainer