Beiträge von yew5

    Hi


    hab mir letztes Jahr eine Kofferraummatte (aus Gummi) bei Norma geholt und war überrascht, wie gut sie passt.
    Dicke und schwere Qualität und nicht so was dünnes, das sich verschiebt und Falten wirft


    Preis?? bin mir nicht mehr ganz sicher, war glaub ich unter 20 €



    Gruß Rainer

    Habe NOCH einen Suzuki Grand Vitara Bj. 2006 mit 1.9 Renault Diesel drin und 129 PS.

    Hi
    da lieb ich doch die Franzosen ;)


    Renault Espace 3, 2.0 / 16 V mit 140 PS, Benziner, Bj 2000 und 500.000 km :D


    Erster Motor und erste Getriebe ...
    ... da mach ich auch so gut wie alles ...
    und spachteln brauch ich an der Karosserie gar nichts, da sie aus GFK gefertigt wurde



    Gruß Rainer

    Hi


    bei meinem Espace komm ich auch gut an die Lampen hin, aber wenn ich mir z.B. den Peugeot 207 meiner Tochter ansehe, da brauchst du fast schon Spagettifinger um die Leuchtmittel auf der Fahrerseite wechseln zu können.


    .... und hatte auch vor Monaten mal einen Mazda 3 (glaub ich) da und hab bestimmt auch über 15 min gefummelt, bis die Lampe wieder drin war.
    Im Winter .... mit kalten Fingern .... keine Chance und dir bleibt nichts anderes übrig, als mit defekter Beleuchtung weiter zu fahren .... und da kannst du 100 mal ums Auto laufen, deswegen wird's auch nicht besser.


    Bei den digitalen Tachos hast du recht, da siehst du es nicht, ob Licht an oder Licht aus ist (meine jetzt aber nicht die Kontrollleuchte für's Fahrlicht). Bei den alten analogen Tachos war ohne Licht auch nichts beleuchtet und es fiel gleich auf, wenn da was dunkel war.


    Fahrschule hin oder her .... es sagt eigentlich der gesunde Menschenverstand, bei schlechten Lichtverhältnissen das Licht einzuschalten und nicht jedes Auto hat zudem Tagfahrlicht.


    Bewusst das Licht einzuschalten ist eine Sache, Licht vergessen einzuschalten eine andere


    ... und auch wenn ich die Beleuchtung vor der Fahrt kontrolliere, ist das noch lange keine Garantie, dass die Beleuchtung auch die ganze Fahrt über funktioniert



    Gruß Rainer

    wenn man sieht wieviele Fahrzeuge mit defektem Licht rumfahren

    Hi


    was du nicht siehst, sind die Fahrzeuge, bei denen ein defektes Licht schon repariert wurde .... ob vom Fahrer oder von der Werkstatt.


    .... und wenn wir hier schon mal dabei sind .... inzwischen sind die Lampen so komplex verbaut, dass sich sogar ein Mechaniker schwer tut, die defekten Lampen zu tauschen ... entweder weil viel abmontiert werden muß oder weil es schlicht weg zu eng ist.


    Mal ehrlich, wie viele fahren hauptsächlich tagsüber oder in der Dämmerung?? Wenn man dann zwischendurch wirklich im Dunkeln fährt, fällt es wirklich nicht auf, wenn ein Licht defekt ist, vor allem wenn die Fahrbahn naß ist.


    Nasse Fahrbahn .... da denk ich mir auch öfters, ob mein Licht überhaupt noch funktioniert.



    .... bestimmt ist es schon vielen passiert, dass sie abends oder nachts irgendwo in der Stadt losfahren ... Parkplatz und Straße sehr gut ausgeleuchtet .... und fahren ohne Licht, weil es überhaupt nicht auffällt und u.U. erst durch den Gegenverkehr darauf aufmerksam gemacht werden.


    ... also nicht gleich behaupten, daß diese Sache keiner braucht.



    Gruß Rainer

    Hi


    beim Kadjar gibt es nur das Panoramadach .... Schiebedächer oder Glashubdach muss man privat nachrüsten lassen, hat aber anscheinend noch keiner gemacht.


    Bei anderen Renault-Modellen gibt es Glas-/Schiebedächer original .... aber leider nicht beim Kadjar.



    Inwieweit die Panoramadächer undicht sind oder werden können, bitte weiter bei der Suche "Panoramadach undicht" oder einfach nur Panoramadach. Da wird sich schon was finden


    https://www.kadjar-forum.de/index.php/SearchResult/614283/?highlight=panoramadach+undicht


    ... mehr kann ich hier leider nicht weiter helfen




    Gruß Rainer

    Bei meinem Laggi war Helga (Spitzname des BC) ein def. Abblendlicht auch schnurz egal. Aber bei einer defekten Kennzeichenbeleuchtung hat sie gemeckert.

    Hi
    wäre vielleicht damit zu erklären, dass die KZB evtl direkt über den BC angesteuert wird und nicht über ein zusätzliches Relais wie Abblendlicht und Fernlicht läuft


    Gruß Rainer

    Hi


    hätte ich jetzt auch erwartet, dass eine defekte Beleuchtung vom Auto "reklamiert" wird


    .... macht sogar schon der alte Peugeot 207 (von 2007) meiner Tochter



    ... und wenn der Kadjar das nicht mal kann .... wirklich schwache Leistung




    Gruß Rainer

    Die Start/Stop Automatik funktioniert perfekt. Deswegen schließe ich die Batterie als Ursache aus.


    Wenn das Start/Stopp System funktioniert dann hat die Batterie mindestens 80% Ladung.
    Das soll auch für das Speichern des Tachostils ausreichend sein.

    Hi Skifan


    dann natürlich schon, aber die Info von Rapid19 ist auch erst recht frisch


    ... aber die Idee von Cheesy ... mal eine anderes Profil auszuwählen, finde ich interessant


    Wie war das nochmal, Handy mit R-Link gekoppeln und Profil wird automatisch gewählt?



    Gruß Rainer