Beiträge von yew5

    Du hast ein „eventuelles Abschalten“ vorgeschlagen, das eben so nicht geht bis Ende Phase I.


    dann hast du das wohl nicht gelesen oder kannst dich nicht mehr dran erinnern



    Nein, da gibt's irgendwo hier einen ganzen Thread darüber... das war so seit ca. 2017 - also vor dem Facelift... da konnte/kann man das automatische Anklappen der Spiegel dann nur mittels ddt4all deaktivieren, aber das ist dann halt dauerhaft bzw. müsste man es sonst halt softwaremäßig wieder aktivieren...



    Gruß Rainer

    Falls das Links sein sollen lassen sie sich nicht öffnen.

    Hi
    das sind keine links, das sind die Bezeichnungen der Bedienungsanleitungen. Hast du keine als pdf? .... steht auf der letzten Seite ganz unten


    ... die von 2018 hab ich direkt bei Renault geladen


    Und wenn dort stehen sollte, dass man es deaktivieren kann ist es Quatsch.

    davon red ich doch gar nicht .... von aktivieren oder deaktivieren ... es geht doch darum, was an der Sicherung alles dran hängt.
    ... du schreibst doch selber, dass ich nicht in der aktuellsten BA lesen soll


    Du bringst hier selber was durcheinander



    Bild 2020-01-06 um 22.38.21.png




    Gruß Rainer

    Dazu nicht in der aktuellen BA lesen!

    Hi
    steht so in der BA_Kadjar_04/2016-2017-renault-kadjar-106170 und in der BA_Kadjar_02/2018-1161-7_DEU ...





    Und mal ganz ehrlich ohne garstig zu sein, wenn du die Parkbremse nicht so kennst, warum gibst du dann solche Ratschläge?

    sorry, aber solche Ratschläge ....


    .... steht nämlich in der BA Seite 2.17




    Gruß Rainer

    Hi


    leider hat sich zcoupe nicht mehr gemeldet, was bei seinem weiteren Besuch in der Werkstatt gemacht wurde.


    Hab die letzte Zeit öfters auch mal meine Batterie mit einem Batterietester überprüft.
    Direkt nach dem Fahren war die Batterie meist bis zu 97 % geladen. Steht das Auto aber mehrere Tage, geht die Kapazität auf unter 10 % runter. Beim Fahren fiel mir aber auch auf .... nachdem ich jetzt einen Voltmeter eingesteckt habe ..... dass während der Fahrt teilweise nur eine Spannung von 12,4 V angezeigt wird.


    Meine Batterie ist zwar noch nicht so alt wie deine, aber ich würde an deiner Stelle mal in der Werkstatt testen lassen .... auch die Spannung / Kapazität über nacht.


    Da es in den letzten Tagen ja nachts und tagsüber auch kälter war, fällt grundsätzlich die Kapazität einer Batterie.



    Das einzige, was ich jetzt bei meinem gemacht habe, war die Batterie abklemmen und Pole und Kontakte reinigen und mit Polfett einschmieren.



    Gruß Rainer

    Das finde ich völlig überzogen, wieviele Bremsen sind hier eigentlich schon eingefroren?
    Durch den Wintersport muss ich manchmal in Schneewehen parken, am Berg mit Sturm und Eis.
    Noch nie war die Bremse fest.

    Hi Skifan


    ehrlich gesagt kann ich nicht sagen, wie sich die elektrische Parkbremse im Winter verhält, aber mit der mechanischen habe ich schon öfters Probleme gehabt und deswegen bin ich in dieser Sache grundsätzlich vorsichtiger geworden.




    Alle anderen, die diese Automatik haben, müssten die Sicherung ziehen.

    hast aber schon gelesen, was alles auf der Sicherung hängt??


    Bin jetzt aber nach der BA gegangen und hab es nicht selber ausprobiert .... oder hast du es schon getestet?




    Geht aber nur ab Phase II.

    ich hab auch nicht geschrieben, dass es serienmäßig geht .... und so wie es aussieht, sollte es doch mit ddt4all gehen, also auch bei Phase 1




    Gruß Rainer

    Hi


    also bei meinem ist nur der Schalter an der Tür, mit dem ich die Spiegel manuell ein- und ausklappen kann, wenn ich z.B. durch die Waschanlage fahre oder wenn es mal eng wird.
    .... aber mit dem Schalter kann ich nicht verhindern, dass die Spiegel nicht einklappen. Das muss dann schon auf einem anderen Weg passieren.


    ddt4all wurde von Cheesy schon genannt. Developer mode?? keine Ahnung, da ich weder das eine noch das andere je getestet oder ausprobiert habe.


    Clip?? hab noch nie danach geschaut, ob hier was möglich wäre


    ... und ganz einfach nur die Sicherung ziehen bringt auch nichts, da diese Sicherung auch für andere Funktionen notwendig ist:


    Innenbeleuchtung, Make-up-Spiegel, Regen- und Helligkeitssensor, elektrische Außenspiegel, Klimaanlage, ECO-Modus





    Gruß Rainer

    Hi


    ich denke, die wichtigsten Sachen wären ... teilweise schon genannt ...


    • Abschalten der Wischerautomatik
    • evtl. Abschalten, dass sich die Spiegel automatisch einklappen
    • sich langsam daran gewöhnen, dass Fahrzeug abzustellen ohne aktivierte Parkbremse
    • dafür zu sorgen, dass die Batterien im Schlüssel in Ordnung sind .... wer will denn schon bei eiseskälte den Notschlüssel auf dem Gehäuse fummeln
    • wer viel Kurzstrecken fährt, also viel mit nassen Schuhen ins Auto steigt .... Luftentfeuchter ins Auto legen
    • naja, und grundsätzlich die Gummis an den Türen pflegen



    Gruß Rainer

    Habe dann später nach Abholung festgestellt, dass sich der Stil des Tacho-Displays geändert hat auf "Stil 3".

    der Tacho-Stil wird im R-Link so gespeichert, dass dieser, wie andere Einstellungen auch, selbst beim Abklemmen der Batterie erhalten bleibt


    Hi Schibbahner


    hab die letzten Tage die Batterie abgeklemmt und der Tacho-Stil wird definitiv nicht gespeichert, springt bei mir auch auf Stil 3 (Eco). Farbe ist erhalten geblieben.


    Es gibt hier ja noch einen weiteren Beitrag zu diesem Thema, dass sich der Tacho-Stil willkürlich auf Stil 3 verändert und der BC sich zurück setzt (Verbrauchsanzeige).


    Hier ist zwar der Fall, dass sich nichts anders als Stil 3 mehr einstellen lässt, aber evtl besteht auch hier ein Zusammenhang.


    In dem anderen Beitrag hilft nur der Austausch der Instrumententafel, aber da hat es eigentlich nur Modelle betroffen mit Bj Ende 2017 ..... aber was heißt das schon.


    Anscheinend sind von der Instrumententafel zwei Versionen verbaut worden ... mit und ohne Memory-Funktion. Hat ja Oscar auch irgendwo mal bestätigt.


    Ohne Memory wird beim Abklemmen der Batterie oder beim Ziehen der Sicherung der Tachostil auf 3 gesetzt und der BC zurückgesetzt.




    Bei den Wartungsarbeiten beim Kadjar vom TE wurde ja in der Werkstatt die Batterie abgeklemmt und dies wurde so auch bestätigt.


    .... evtl die Batterie nochmals abklemmen und beide Kontaktklemmen ... also Plus-Klemme und Minus-Klemme für längere Zeit (ca. 10 min) zusammenhalten.


    Wäre nicht das erste mal, dass diese Vorgehensweise was geholfen hat .... geht auch bei anderen Renault (Clio, Espace ....)



    @Rapid19
    wäre jetzt interessant zu erfahren, ob es bei deinem auch zu willkürlichem Zurücksetzen des BC (Verbrauchsanzeige) kommt.


    Bei den anderen ist dies auch nur aufgefallen, weil sich der Tacho-Stil geändert hat, aber das hilft hier nicht weiter, da Stil 3 bei dir dauern ist.


    Hast du evtl noch weitere Sachen feststellen können? Andere Fehler- oder Hinweismeldungen??




    Gruß Rainer

    Das ENERGY ist wohl eine Bezeichnung von wegen spritsparendem Motor oder so

    Hi
    wäre eine Vermutung ..... steht bei meinem Crossborder auch mit dran


    ... aber zu dem Angebot .... ist die Haifischantenne nachgerüstet oder gab es die damals schon serienmäßig, bzw. Sonderausstattung??



    Gruß Rainer

    Hi


    so .... jetzt hat es mich auch 2x erwischt, nachdem das Fahrzeug längere Zeit stand und es draussen kalt war.


    BC Verbrauchsanzeige hat sich zurückgestellt und Änderung auf Tachostyle 3 (Eco).



    Werde dann mal nach den Feiertagen zum Händler fahren.


    Leider ist ja Oscar hier nicht mehr vertreten. Der hat sich bei diesem Thema gut reingehängt und hier sehr große Hilfestellung geboten.


    Das einzige was also wirklich hilft, ist Austausch der Instrumententafel ..... aber leider keine Info von Oscar, um welche ACTIS Nummer es sich bei diesem Problem handelt. So wäre es einfacher, den Händler klar zu machen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt



    Gruß Rainer