Beiträge von yew5

    ist doch ein Montagefehler auszuschliessen

    Hi


    Motagefehler kann auch sein, wenn z.B. die Schraube für die Masseverbindung unzureichend angezogen wurde und sich jetzt gelöst hat ..... aber es ist ein Massefehler.


    Wenn keine ausreichende Masse zur Verfügung steht, sucht sich die Elektrik/Elektronik eben einen anderen Weg zur Masse, sei es z.B. über die Blinker oder Bremsleuchten.


    Autoelektrik kann hinterhältig sein.



    .... aber Tolpy hat jetzt doch einige Anhaltspunkte, wo er weiter kontrollieren kann.



    Hier noch ein Plan von der Steckdose 13polig mit Pinbelegung
    Pin 3 ist Masse für Blinker, Rückleuchte und Bremsleuchte


    Bild 2020-08-02 um 09.44.jpg




    Gruß Rainer

    Sage doch das die von Jäger ist

    Hi


    ok, dann hab ich das "Jaeger" nur für das Hängermodul interpretiert .... Jaeger bietet aber auch komplette AHK für den Kadjar an


    An die Montageanleitung des E-Satzes hast du dich exakt gehalten?


    Ansonsten kannst du die nur noch die ganzen Steckverbindungen und den Massenanschluß überprüfen


    Hier mal ein Bild von der originalen AHK von Renault mit dem Masseanschluß



    Bild 2020-08-01 um 17.42.12.png





    Gruß Rainer

    Ich selber verbaut


    Hi


    beantwortet aber immer noch nicht, welche AHK du verbaut hast und welches Hängermodul


    Ist schon sehr hilfreich von dir, wenn ich 3x fragen muß und die Fragen immer noch nicht beantwortet sind



    Gruß Rainer



    Nachtrag:
    wenn du die AHK selber verbaut hast, dann hast du doch wo gekauft ... und auf der Rechnung müsst doch droben stehen, welche AHK .... und wenn sich rausstellen sollte, dass es doch am Hängermodul liegt, dann hast du entweder noch Garantie oder es würde u.U. über die gesetzliche Gewährleistung gehen

    Hi


    mir geht es darum


    .... wenn die AHK in einer Werkstatt montiert wurde und das "richtige" Hängermodul verbaut wurde, könnte man da nachfragen und evtl reklamieren


    .... wenn die AHK selber montiert wurde, stellt sich die Frage, ob wirklich alles nach dem Elektroplan angeschlossen wurde


    .... zudem ist es wichtig zu wissen, welche AHK verbaut ist ... von Renault oder eine AHK aus dem allgemeinen Nachrüstmarkt


    .... auch von Jaeger gibt es verschiedene Hängermodule für den Kadjar




    Gruß Rainer

    Bei rückwärts fahren erkenn er sogar den Anhänger als Hindernis

    Hi
    wie Skifan schon gesagt hat, wäre ein Fehler in der Elektrik vom Hänger möglich, ich tippe da aber eher auf das Steuergerät/Hängermodul.


    Ansonsten, wenn kein anderer Hänger aufzutreiben ist, lässt sich die Elektrik am Hänger leicht mit einem Tester prüfen. Die Prüfgeräte kriegst du bei ebay unter 15 Euro





    Bild 2020-08-01 um 07.48.17.png





    .... nur drauf schauen, ob die Steckdose am Fahrzeug / Hänger 7polig oder 13polig ist (gibt aber auch passende Adapter)


    Ansonsten müsste dir eigentlich auch jede anständige Werkstatt den Hänger durchtesten können (Massefehler, Kabelbruch usw)




    Gruß Rainer

    Hi


    eigentlich kommt es auf das Stichwort "Retrofit" an und alle Berichte, die ich bisher im Netz gefunden habe, gehen bis ca 2019


    Im Ausland schon zugelassen, aber eben nicht in D, wegen der EU-Richtlinien .... so die alten Berichte



    Gruß Rainer

    Hi ewoksman


    das ist genau das, was ich nicht haben wollte .... ich möchte die Nebelscheinwerfer, also das Gehäuse eben nicht ersetzen.
    Das ursprüngliche Gehäuse soll ja drin bleiben.


    Ich will nur das vorhandene Leuchtmittel, Lampentypfassung H11 von Halogen auf LED umrüsten, wobei Kurvenlicht und dimmen weiterhin funktionieren sollen. Ein hartes Ein- und Ausschalten bei Kurvenlicht möchte ich eigentlich nicht und die Lampen sollten zugelassen sein



    Gruß Rainer

    Hi


    gibt's was Neues auf dem Sektor Umrüstung Nebel-Halogen zu Nebel-LED?


    Ich will aber nicht die ganzen Nebelscheinwerfer tauschen, sondern nur die Leuchtmittel auf LED umrüsten .... und Kurvenlicht soll trotzdem noch so funktionieren wie vorher, also dimmen



    Gruß Rainer