Beiträge von yew5

    Hi


    und das geht nicht??


    Zitat

    Parken mit gelöster Servo-Parkbremse (beispielsweise bei Frostgefahr):

    • Bei laufendem Motor, während Sie gleichzeitig das Bremspedal und den Schalter 1 drücken, schalten Sie den Motor aus (und nicht in den Standby-Modus bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Funktion);
    • legen Sie einen Gang oder die Position P ein, lassen Sie das Bremspedal und den Schalter 1 gleichzeitig los.



    Gruß Rainer

    Hi


    das stellt sich erst im nächsten Winter raus


    Über die Sommermonate hatte ich eigentlich nie Probleme damit .... nur zur Winterzeit, wenn das Auto mal länger stand, es kalt war und auch evtl in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit.


    Im Sommer, wenn die Luftfeuchtigkeit nach längerem Regen zwar auch hoch war, trat das Problem allerdings nicht auf


    Bei mir wurde die Instrumententafel auch Mitte Februar getauscht, nachdem ich mich mit der alten Werkstatt auch gut über ein Jahr damit umeinander geärgert hatte.


    In der neuen Werkstatt ging alles flott .... neue 7er Software, Rückfahrkamera getauscht, Instrumententafel getauscht, Lambda-Sonde 2 zum dritten mal getauscht



    Gruß Rainer



    .... und ja .... ebenfalls ein Frohes Osterfest

    Ich habe in deiner Signatur gelesen, dass du die 7er Software drauf hast die es ja bei Auslieferung für dein RLink nicht gab.

    Muss ja jemand aufgespielt haben - eventuell ließe sich da noch was mit Gewährleistung machen...

    @Jogi


    auf diese Frage hast du noch keine Antwort gegeben .... und auch nicht, ob du schon in einer Renault-Werkstatt warst zur Überprüfung


    .... denke, man sollte es erst doch mal mit einer Neuprogrammierung versuchen



    Gruß Rainer

    ob diese spezielle Batterie beim Austausch nun angelernt werden muss oder nicht

    Hi


    eigentlich hätte ich gesagt, anlernen ist nicht notwendig, aber hier ist auch ein Beitrag, da hat Orkawal die Batterie getauscht und jetzt geht alles nicht, was über Zündung läuft .... und auch keine Zentralverriegelung


    Sicherungsplan


    .... aber sicherlich haben hier im Forum schon ein paar die Batterie selber getauscht und können aus ihren Erfahrungen was dazu sagen



    Gruß Rainer

    Wechsel einfach mal die Werkstatt- das bringt was- habe es auch machen müssen

    Hast recht gehabt


    .... nachdem meine Hauswerkstatt mich immer wieder vertröstet hat und auf Antwort von Renault warten würde und nichts vorwärts ging .... und zudem noch gewisse Fehlfunktionen mit der Rückfahrkamera dazu kamen, bin ich im Oktober letzten Jahres in ein anderes Renault-Haus gefahren.


    Dort wurde sofort mal auf Rücksprache ein Update von R-Link auf v7 (auch wegen Probleme mit DAB) gemacht und zudem noch der Garantieantrag für die Rückfahrkamera gestellt.


    Über die Wintermonate war dann mehrfach wieder der Reset vom BC und vom Tachostyle und auch über dies hab ich gleich die neue Werkstatt informiert.


    Da nun der Bremsflüssigkeitswechsel anstand, wurde die Instrumententafel und die Rückfahrkamera gleich mit getauscht

    .... und nächste Woche nun zum 3. mal die Lambda-Sonde 2, weil schon wieder "Abgassystem prüfen"


    Inzwischen ist auch meine alte Werkstatt keine richtige Renault-Werkstatt mehr .... heißt jetzt Autohaus xxxx


    Ich war und bin mit den sonstigen Arbeiten in der alten Werkstatt zufrieden .... nur eben was Garantieleistungen betrifft, da war ich doch etwas enttäuscht.



    Gruß Rainer

    Hi


    hatte meinen bis vor einigen Tagen in der Werkstatt wegen anderer Garantie-Arbeiten und gleich wieder auf dem Heimweg

    "Start & Stop kontrollieren" und später kam dann noch "Abgassystem prüfen" mit dazu.


    Gleich am nächsten Tag angerufen und gleich für heute einen weiteren Termin zum Auslesen bekommen.


    P0138 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - Spannung zu hoch Lambdasonde 2

    P0037 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1, Heizregelung - Signal zu niedrig


    Neue Lamda-Sonde 2 wird bestellt und jetzt nun zum 3. mal auf Garantie getauscht



    Gruß Rainer



    Hi


    früher, also bei Fahrzeugen ohne diese ganzen verschiedenen Steuergeräte hätte ich gesagt, Messgerät an die Batterie und dann eine Sicherung nach der anderen ziehen, bis der Stromverbrauch gleich null ist.


    Bei Fahrzeugen mit den ganzen Steuergeräten muss man da schon vorsichtiger sein, aber es ist auch Tatsache, auch wenn am Fahrzeug der Motor und die Zündung ausgemacht wird, sind für eine gewisse Zeit immer noch Stromverbraucher / Steuergeräte aktiv und ziehen Strom.

    Ich glaub, das sind schon ein paar Minuten.


    4 A .... ca 50 Watt .... das ist schon etwas


    Gruß Rainer

    Hi Ralf


    also hast du nur auf 2x leere Batterie eine neue eingebaut.

    Hast du du die alte Batterie auch mal am Ladegerät gehabt zum Laden und die Batterie von der Werkstatt mit einem Batterietester überprüfen lassen?


    .... nicht, dass die leere Batterie wo anders her kommt

    Alles was ohne Zündung funktioniert ist ausser der Zentralverrieglung mit Strom versorgt


    Da hast du dich etwas unglücklich ausgedrückt und man muss mehrfach lesen, um zu verstehen, was du jetzt genau meinst


    ... also

    • alles ohne Zündung funktioniert

    • außer die Zentralverriegelung

    • alles mit Zündung geht nicht, weil du die Zündung nicht einschalten kannst


    Meßgerät wirst du sicherlich nicht haben, sonst wirklich alles am Sicherungskasten durchmessen .... auch jede einzelne Sicherung ziehen und durchmessen .... aber die Sicherungen nur ziehen, wenn die Batterie abgeklemmt ist .... nicht, dass du nachher tausend Fehlermeldungen in den Steuergeräten gespeichert hast.


    Viele Fehlermeldungen lassen sich zwar meist gut löschen, aber Airbag z.B. ist immer so eine Sache.


    Kenn einige zerschossene Airbag-Steuergeräte bei anderen Renault wegen Unterspannung


    Kann zwar selber nicht am Fahrzeug nachsehen (steht grad in der Werkstatt für Service und Garantieleistungen), aber ist denn nicht an der Batterie-Plus-Klemme eine Sicherung, die sehr gerne übersehen wird.

    Kann jetzt nicht sagen, ob hier alles abgesichert wird oder nur Zündung.


    Hab zwar bei mir die Klemmen auch schon mal alle weg gehabt, aber bin mir sicher, da waren definitiv mehr als nur 2 Anschlüsse



    Gruß Rainer