Beiträge von yew5

    Hi


    bevor die Batterie getauscht wird, diese erst mal an einen Tester hängen. Wenn hier Probleme sein sollte, dann sieht man das auch am Ergebnis.


    Bei mir war seit ca Anfang des Jahres zweimal die Batterie fast leer, aber da werden sich beim Verlassen des Fahrzeugs ein oder mehrere Steuergeräte nicht ordnungsgemäß runter gefahren haben, denn die Batterie ist ansonsten in Ordnung.


    Da waren auch Tage dabei, wo es kälter war und das Fahrzeug über eine Woche stand .... und da war alles ok


    Hatte dann einmal nach der fast leeren Batterie und diversen Fehlermeldungen die Steuergeräte ausgelesen .... sehr viele Fehler, aber vermutlich dann nur wegen der Unterspannung.

    Welches Steuergerät der Auslöser war, hab ich nicht mehr feststellen können



    Gruß Rainer

    also irgendwann mal aufhören, immer die gleichen Teile zu tauschen ..... bringt doch nichts, wie du selber siehst.


    Der Fehler liegt doch garantiert wo anders .... hätte man eigentlich nach dem zweiten Tausch doch bemerken müssen


    .... also wenn die Beläge schon 4 mal getauscht worden sind, dann hast du hoffentlich doch die letzten 3 "guten" Sätze von den Werkstätten herausgefordert. Die Menge reicht für ein bis zwei Autoleben ;)



    Gruß Rainer

    Hi


    schon einen Reset vom R-Link gemacht?


    Hatte selber vor ein paar Tagen auch Probleme. Wollte mein neues Bluetooth-Headset im Auto testen, war aber enttäuscht, da dieses sehr leise war. Hab dann wieder auf die Freisprecheinrichtung umgeschaltet, ab hier kein Ton zu hören .... und auch der Angerufene hörte mich nicht.

    .... alles mehrfach versucht .... Freisprecheinrichtung blieb stumm, obwohl eine Verbindung bestand.


    Heute dann einen Reset vom R-Link gemacht und die Freisprecheinrichtung geht wieder



    Gruß Rainer

    es bewirkt, dass die Rückfahrkamera aktiviert bleibt, auch wenn der Kofferraum geöffnet ist/wird bei eingelegtem Rückwärtsgang.... normalerweise schaltet die Cam ja dann ab und man sieht kein Bild mehr wenn man rückwärts fährt...

    Hi


    auch wenn ich DDT4all nicht benutze, lese ich hier immer wieder mit


    .... und die Aussage von Cheesy, bzw. die genannte Einstellung macht dann Sinn, wenn man was Längeres / Größeres im Auto hat und die Heckklappe nicht ganz schließen kann. So sieht man hier auch bei leicht geöffneter Klappe etwas über den Monitor



    Gruß Rainer

    Hi


    schon seit jeher verwende ich Keramikpaste .... und keine Kuperpaste .... für die Führungsteile der Beläge am Bremssattel.


    Viele Werkstätten nehmen sich leider nicht mehr die Zeit für solche "Kleinigkeiten", bzw. Feinarbeiten.


    Eigentlich sehr bedauerlich, wenn nach so vielen Werkstattbesuchen noch immer nicht endgültig feststeht, was genau die Fehlerursache ist. Bis jetzt lief es doch fast nur nach Schema F ..... Teile tauschen .... Kunde zahlt doch



    Gruß Rainer

    Wie mir aufgefallen haben viele das gleiche Problem mit den bose Model oder 130ps

    Hi

    von wo hast du diese Information??



    Hinter Bleche waren falsch drauf

    also sowas muß einem Mechaniker doch gleich auffallen .... und nicht erst nach dem x-ten Werkstattbesuch



    Vorne ist es jetzt top bremsbeläge waren zu hart Scheiben ist lila angelaufen .

    kann evtl. aber auch davon kommen, wenn man die neuen Bremsen zu stark einbremst



    doch Problem ist das gleiche


    schon mal auf die Idee gekommen, daß nicht die Bremsen die Ursache sind, sondern evtl. Teile der Rad- / Achsaufhängung?




    Gruß Rainer

    Hi

    so wie ich das jetzt verstanden habe, klappt es mit Hänger aber nicht mit dem Fahrradträger.


    Die Frage wurde zwar schon gestellt, aber nicht beantwortet ..... abnehmbare Hängerkupplung .... von welchem Hersteller? Bei Renault oder wo anders gekauft?


    Also bei meinem Bose klappt es definitiv mit Hänger, allerdings mit originaler einklappbarer Hängerkupplung, die ich selber eingebaut hatte.

    Fahrradträger hab ich keinen .... brauch ich auch keinen. Ich fahr doch mein Rad nicht spazieren ;)


    Vielleicht mal mit Altera in Verbindung setzen, bzw. dem Hersteller der Hängerkupplung



    Gruß yew