Beiträge von volker1234567890

    .... so wie in meinem Fall auch mit dem Kadjar Experience, in das sich auch seinerzeit ein Android-Naviceiver verbaut habe. Alles, was kein R-Link besitzt lässt sich damit nachrüsten. Bei meinem Bruder (mit R-Link 2) gab es zur Nachrüstung keine Chance. Das hatten wir ja schon genügend im Forum diskutiert. Wobei er nicht direkt unzufrieden mit dem R-Link ist. Seinen Ansprüchen genügt es einigermaßen. Er hat alles aktualisieren lassen und es läuft stabil.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Renault künftig auch auf Android setzt. Die Quelle weiß ich jetzt nicht mehr. Es stand auf jeden Fall in einer Kfz-Zeitschrift geschrieben. Mal schauen....

    Es gibt bei jedem Hersteller Montagsautos. Das weißt Du sicher. Gerade letztens hat eine Kundin Ihren VW Scirocco mit einem Motorschaden abstellen müssen. Laufleistung lag bei gerade 69.000km. Kein Einzelfall, sondern eher die Regel bei diesem Motortyp, den ihr Auto verbaut hat.
    Dazu kommt, dass das Fahrzeug nicht wintertauglich ist. Die Scheiben werden immer ein Stück runtergefahren, um die Türen öffnen zu können. Im Winter frieren aber die Scheiben in der Dach-Nut fest und man kann nicht öffnen und einsteigen. Lapidare, mehrfache Aussage der Werkstatt: "Das ist bekannt. Wir empfehlen Ihnen den Einbau einer Standheizung und zusätzlich schaffen Sie sich an besten eine Garage oder Unterstellmöglichkeit auf Arbeit und zu Hause an."
    Super, so meine Meinung. Ich kaufe also zum Auto gleich besser zwei beheizbare Garagen und verbaue eine Standheizung, damit ich im Winter die Türen öffnen, bzw. schließen kann. Vielleicht sollte das VW als günstiges Komplett-Set so anbieten. Oder man sollte das Fahrzeug generell nur als reines Sommerauto verkaufen.
    Das nenne ich mal deutsche Ingenieurkunst.

    Im Grunde habt Ihr recht. Schonbezüge sehen halt immer nach etwas aus, was nicht original reingehört. Manche sehen sogar relativ doof aus. Das sie ohehin die Risse nicht aufhalten, ist klar. Für mich selbst wäre es auch die letzte Maßnahme. Na mal schauen, noch ist es nicht schlimm.

    Ja, das Kunstleder wird zu schnell brüchig, wo es zusammengedrückt wird. Diese Krankheit kennen wir auch von anderen Marken. Es ist halt kein echtes Leder. Ich werde nichts zuzahlen und auch nichts austauschen lassen, sondern selbst ggf. ausbessern. Sollte es irgendwann gar nicht mehr gehen, gibt es Sitzbezüge. Im Moment ist der kleine Riss am Fahrersitz in meinem Kadjar noch minimal.

    Dich hatte ich auch nicht speziell gemeint Skifan. Sorry, wenn das so ankam. Ich wollte nur keine allgemeine Diskussion über Sinn/ Unsinn heraufbeschwören. Solche Dinge in Foren zu diskutieren erzeugen ellenlange Threads und führen nie zu einem Ziel.

    Da hast Du recht, ich habe das Softwareupdate verweigert. Mein Bruder hatte es bei seinem Kadjar zwangsweise erhalten und auch ein Freund von uns. Beide Autos verbrauchen seitdem etwas mehr (gut, damit könnte man leben) und die Motoren sind geringfügig bei der Beschleunigung zäher geworden. Das wurde mir von beiden seinerzeit unabhängig bestätigt. Ich weiß, das andere Leute das Gegenteil behaupten. Diese Diskussion will ich auf gar keinen Fall wieder lostreten. Das ist subjektives Empfinden eines jeden Einzelnen. Ich hatte persönlich nur etwas Bedenken, dass das ganze Abgasreinigungsgedöns für die nun andauernden, schärferen Reinigungsvorgänge nicht entwickelt wurde (zumindest für die ersten Kadjar-Baujahre). Ob dadurch eine verkürzte Lebensdauer dieser Teile zu erwarten ist, wollte Renault mir nicht schriftlich beantworten. Man wich mit allgemeinen Phrasen aus. Die Antwort-Emails hatte ich seinerzeit im Forum veröffentlicht. Daher habe ich das Update verweigert und Renault untersagt, es hinter meinem Rücken zu tun.
    Ich bitte darum, nicht über den Sinn oder Unsinn meiner Verweigerung zum Update zu diskutieren. Das bringt Niemandem etwas. Ich habe meinen persönlichen Grund. Ich will das Update keinem Kadjar-Besitzer der ersten Baujahre ausreden und selbst auch nicht belehrt werden. Es gibt Befürworter und Gegner dieser Maßnahme. Das ist mir klar.