Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum... :)


    Ich denke das sollte nicht ein allzugroßes Problem darstellen, es gibt einige "Android-Radios", also Navi-Multimedia-Geräte die für den Kadjar mit der passenden Blende verfügbar sind und wohl auch sehr gut funktionieren...


    Ich schieb dich mal in die richtige Ecke dafür... :thumbup:

    LG

    Cheesy

    Also ich hab halt einfach die .txt Datei geöffnet und die ganze Zeile markiert, kopiert... und bei ddt4all in die leere Zeile eingefügt (also "NO DATA" natürlich vorher rausgelöscht) - in der Hoffnung, dass der gesamte "Datenstring" mit seinen 901 Zeichen da dann auch drinsteht und gespeichert, also auf "Renault Sport config..." gedrückt, und dann Hard-Reset...


    RadNav 3.3 (1).jpg



    wenn das so trotzdem nicht klappt, dann hats wohl noch irgendwas anderes... :/aber wüsste leider auf Anhieb nicht was...?(

    Die Toolbox sieht auch komisch aus. Im Titel steht:R-Link\u00202\u0020TOOLBOX. Ich weiß nicht ob es vorher schon so was.

    ok, das ist noch das normalste an dem ganzen... steht zumindest bei meiner auch seit kurzem...


    Also prinzipiell sollte es bei deinem RLink mit V9x. funktionieren... aber hast du auch mit ddt4all im "RadNav"-Steuergerät alles lt. Anleitung eingestellt...?



    Das mit der Deinstallation kommt mir zwar auch sehr eigenartig vor, aber sollte ja dann wie gesagt wieder berichtigt werden können... und die aktuellen Karten will er bei mir auch bei jeder Gelegenheit wieder laden in der Toolbox... also soweit auch nicht extra ungewöhnlich...

    Hallo Guido,

    ok, sehr eigenartig... aber ok, kann man ja generell dann wieder installieren... Aber bekommst du den RS-Monitor dann nicht auch in der Toolbox zum Download...? das kannst oder müsstest du sonst unter "My Renault" unter Meine Produkte - Bearbeiten - dann nochmals anstoßen, sowie auch den Download für die (Neu)Installation aller anderen Apps... was da auch immer nicht passt...


    Aber es gab mit den App-Downloads in letzter Zeit wohl öfters immer wieder mal Schwierigkeiten... manchmal dauert das irgendwie 1,2 oder auch mal 3 Tage und dann gehts plötzlich fast wie von selbst mit dem Download und der Installation... keine Ahnung was da los ist...



    LG

    Und passend dazu gibts seit kurzem dafür neue Infos und auch schon neu überarbeitete "Renderings", um die Spekulationen etwas anzuheizen... ;)^^


    home-renault-kadjar-750x410.jpg


    Zukünftige Kadjar 2022 XHN-Familie, ein neuer 1,2-TCe-HR12-Motor, ein neues E-Tech-Hybridgetriebe und ein Cousin des Captur für Mitsubishi… Renault wird Ende März offiziell den neuen Industrieplan 2021-2024 für seine spanischen Fabriken bekannt geben dass LatestCarNews Ihnen präsentieren wird.

    Mit der Ankündigung des Renaulution-Plans im Januar fragten sich Mitarbeiter spanischer Fabriken, welche Sauce sie essen würden und welche Anstrengungen sie im Rahmen der Erholung des Unternehmens unternehmen müssten. Seit Januar haben Renault und die spanischen Gewerkschaften Verhandlungen aufgenommen, um ein neues Abkommen für den Zeitraum 2021-2024 zu definieren, dessen Einzelheiten nachstehend aufgeführt sind.

    Drei Karosserien für die neue Familie Kadjar
    Das Werk in Palencia, in dem bereits der aktuelle Kadjar hergestellt wird, hat die Produktion seines Ersatzes (interner Code HHN) bestätigt, der nach unseren Informationen im November 2021 beginnen wird. Dieses Fahrzeug trägt die Ambitionen von Renault, an die Front des Kadjar zurückzukehren Bühne im lebhaften SUV-Segment in Europa. Der im Frühjahr 2022 vermarktete Renault Kadjar 2 wird eine Familie, die auf CMF-C-Basis des neuen Nissan Qashqai und X-Trail entwickelt wurde.

    Es wird aus einer langen 7-Sitzer-Version (RHN) im Jahr 2023 bestehen, die den Namen Koleos übernehmen soll, sowie einer Crossover-Coupé-Version (DHN) im Jahr 2024. Die Zuordnung dieser neuen SUV-Varianten legt nahe, dass die Datei für den Ersatz der in Palencia versammelten Mégane ist geschlossen.

    Ein Cousin von Captur und ein neuer 1.2 TCe Block
    Das Werk in Valladolid, die Hochburg des Captur, wird ab 2023 nach Angaben der spanischen CGT neben dem städtischen SUV von Renault ein weiteres Fahrzeug auf einer Alliance-Plattform produzieren. Das wäre weder mehr noch weniger als eines der Modelle, die die Franzosen im Auftrag von Mitsubishi hergestellt haben und die letztendlich auf dem europäischen Markt bleiben werden.




    hier ein Link zum Original-Text...

    https://www.latestcarnews.net/renault-kadjar-2022-first-look/


    und auch hier z.B. nochmal etwas anders gezeichnet...

    New Renault Kadjar 2022 presented in renders - Auto Times News
    Unveiling the stunning 2022 Renault Kadjar in mesmerizing renders. Get a sneak peek at the future of automotive excellence! Click now for an exclusive preview.
    www.autotimesnews.com


    :thumbup:

    LG

    Natürlich hängt das RLink im CanBus System... es steuert ja auch sämtliche Funktionen im Auto...


    Ich hatte vor kurzem mit jemanden Kontakt auf FB, der das RLink von seinem Kadjar selber getauscht hat und dann auch selber (bzw. mit Hilfe von nem Kumpel) mit ddt4all programmiert hat... er hat ein völlig neues Gerät bekommen, wohl auch über den Kumpel von ihm...

    es war/ist sicher sehr zeitaufwändig und ne echte Fusselarbeit jede einzelne Einstellung einzuprogrammieren... aber sie haben es geschafft und es hat alles geklappt und funktioniert wohl soweit auch problemlos...:)

    Man kann es also definitiv auch selber machen...:thumbup:


    LG

    Hello,

    ok, I do not know for sure, but I can imagine, for first use ever, maybe you can put your own VIN by yourself, too...

    but for all the other programming work, to set all parameters, options and correct data for your car, I am sceptical... I do not think that is "easy" to fit the RLink to your car... I am afraid that will be the real challenge... :/

    Perhaps in a Renault-garage could that be done in about 1-2 hours (of course only (re)prgramming - without installation)...?( and then it will work for sure...:)



    But I do not know exactly...:saint: So maybe someone else can help and can give you more information about it... :thumbup::thumbup:

    Kannst du etwas beschädigen? Oder die in rsmonitor mit 160 angezeigten Werte sind nicht real. Mein Auto hat auch 4Motion, funktioniert es mit dem 160?

    Hallo,

    nein, es kann sicher nichts beschädigt werden... Aber die Anzeige im RS-Monitor stimmt dann nicht... vor allem der "Drehmoment-Verlauf" mit Nm - weil der Datensatz von einem TCe160 (Benziner) stammt und nicht von dCi160 (Diesel)...

    Doch zumindest stimmen wohl die ermittelten Beschleunigungs-Werte... :S8)

    IMG_20210301_1703136.jpg





    Vielleicht finden wir ja noch die richtigen Daten für unsere Modelle...:thumbup: :)


    viele Grüße