und selbst wenn es der Vorbesitzer war, muss das doch in Ordnung gebracht werden... ist eigentlich, soweit ich das in Erinnerung hab, nicht viel dabei, aber sehe das trotzdem auch als Aufgabe vom Händler...
LG
und selbst wenn es der Vorbesitzer war, muss das doch in Ordnung gebracht werden... ist eigentlich, soweit ich das in Erinnerung hab, nicht viel dabei, aber sehe das trotzdem auch als Aufgabe vom Händler...
LG
Freut mich wenn es klappt/klappte/geklappt hat mit der Klappe
Hab jetzt gesehen, dass dieses Thema auch schonmal kurz Thema war, wo es um die automatische Türverriegelung ging... werde das ganze glaub ich mal da dranhängen...
Hallo Thomas,
herzlich willkommen hier bei uns im Kadjar-Forum
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie das beim Kadjar war/ist, aber ich kenne das von meinem aktuellen Koleos... und das ist wohl aus Sicherheitsgründen so gewollt... Aber es sollte funktionieren, wenn man dann innen die ZV entriegelt per Tastendruck... bzw. beim Koleos öffne ich halt dann normalerweise einfach von Innen die el. Klappe...
und sonst entriegelt die Klappe eben spätestens beim Öffnen der Fahrertür, wo die Elektronik dann jedenfalls schaltet....
Aber da wird es noch genauere Infos geben und jemand noch mit Sicherheit was sagen dazu können...
LG
Chris
ohh mann hat´s geklappt danke für den Tipp ( erst mit Laptop und OBD2 versucht aber wir haben so direkt nicht gefunden wo es DISPLAY verdreht wird weil bei mir war MENÜ bzw untere Bereich nicht lesbar war. irgend wie hat sich von alleine MENÜ und untere Bereich erschienen ..... ich habe manuell wieder mit dem USB stick Developer Modus vom HIGH auf Middle eingestellt und es geht wieder)
Ok, wenn das Display wenigstens was anzeigt, ist schon mal besser als ein Blackscreen... du kannst ja sonst einfach nochmals Kontakt aufnehmen... es hat ja eben dann glücklicherweise irgendwie geklappt... vielleicht gibt's noch den fehlenden/richtigen Kniff/Ratschlag...
LG
Das ist sehr eigenartig... je nachdem welche RLink-Version du aktuell installiert hast, muss ja irgendeine RadNav ECU-Version mit deinem RLink richtig kommunizieren können und die Daten übernehmen... aber prinzipiell ist die Einstellung "Screen Orientation" das einzige was für "Hochformat" (Portrait) bzw. "Querformat" (Landscape) verantwortlich ist... verstehe nicht, warum das nicht übernommen wird bei dir, wenn du das änderst mit ddt4all...
und im Developer-Modus da hast du auch schon nochmal auf "Mid" gedrückt...? oder kommst du da jetzt garnicht mehr hin, weil das Display nur noch schwarz ist...?
Hallo,
oje, aber hast du es jetzt mit ddt4all auch versucht...?
mit dem ECU-Tweaker oder auch im Developer-Modus kann man wohl (leider) nicht immer alles ändern/einstellen...
Aber wenn das Tutorial auch nicht klappt, dann wüsste ich auch im Moment keine Lösung... aber auch mit Screenshots werden die benötigen Einstellungen nicht anders sein... scheinbar ist das Problem, dass das wie du schon gesagt hast, nicht richtig gespeichert und übernommen wird vom System... ich würde sonst nochmal ne andere RadNav-Steuergeräteversion versuchen... obwohl du da ja quasi auch schon alle durch hast...
Hallo,
Ja, vorher hat das ca. 23,00 p.m. gekostet - also immerhin insgesamt fast 100 weniger... aber prinzipiell deckt sich das alles wohl mit der damaligen Aussage vom Verkäufer - "billiger/günstiger ist es mit dem Wartungsvertrag sicher auch nicht, aber man hat eine absolut fixe Kalkulation der Kosten und bezahlt halt direkt bei der Inspektion/beim Service dann keinen einzigen Cent"...
LG
Naja... also verstehe die Aufregung eigentlich auch nicht... beim Eingangs-Post hast sich auch keiner "beschwert"... und jetzt plötzlich ist es ein Problem...
aber ok, stimmt natürlich, wenn man eh schon im Auto sitzt und das machen will, könnte man einfach auch ins Handbuch schauen bevor man mit dem Handy im Internet sucht... aber wenn man auf die Idee kommt, das selber zu machen, sitzt man halt vielleicht nicht immer grade im Auto... gut könnte man trotzdem in der .pdf, also in der digitalen Version vom Handbuch suchen, anstatt im i-net oder Forum, aber soll halt jeder machen wie er will... jedenfalls wenn es wen interessiert wie das geht, stehts halt jetzt auch nochmal hier in unserem Thread genau zu diesem Thema...
Also nochmals danke Tolpy
Aber hab auch entdeckt, dass das auch schon mal früher angesprochen und dann auch erklärt wurde... und war so frei, das hier trotzdem auch nochmal einzufügen... danke somit auch maute
LG
Aber ist doch egal ob im Netz gefunden, oder aus der BA zitiert - ist doch gut wenn das hier trotzdem auch mal anständig beschrieben wird/ist...
LG
Chris
Ich bin heute zufällig in ddt4all über eine Einstellung gestolpert zum Thema "Batterie anlernen"... das ist natürlich in Prinzip wie schon gesagt wurde nicht erforderlich, aber wenn man eine neue Batterie einbaut, die dann mehr Leistung, also mehr Ah hat, dann sollte man das anpassen (lassen)... hier dazu die Einstellung über ddt4all...
Batterie-Überwachung und Einstellungen.jpg
LG